Die Suche ergab mehr als 5459 Treffer
- Sa 15.06.24 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas
Ich habe auch so ein Exemplar. Letztens erst in einer Krabbelkiste auf dem Flohmarkt gefunden.
- Sa 15.06.24 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
18. Century Trade Tokens of the British Isles
Ich habe hier einen aus dem 18 Jahrhundert.
Half Penny Anglesey Mines 1791 Und diesen hier, Half Penny George III, wobei dies auch eine Fälschung sein könnte.
Half Penny Anglesey Mines 1791 Und diesen hier, Half Penny George III, wobei dies auch eine Fälschung sein könnte.
- Sa 15.06.24 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nikopolis, Nicopolis ad Istrum, Nikopolis an der Donau, heute Nahe dem Dorf Nikjup - S,M,U oder P normal_Elagabal_03.jpg Elagabal Nikopolis ad Istrum AE17 Vorderseite: AVT K M AVP ANTΩNINOC, beorbeerter Kopf r. Rev.: NIKOΠOΛITΩN ΠPO CICTP ON. Nike stehend r., Kaiser stehend l. mit Speer, Trophäe auf...
- Sa 15.06.24 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Uranglas
Und heute auf dem Flohmarkt gab es ein wunderschön geschliffenes Weinglas aus dem Jugendstil.
- Sa 15.06.24 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 18. Century Trade Tokens of the British Isles
Der Token von 1791 hat nach meiner Zählung 24 Eicheln im Laubkranz. Die zweite 1 im Datum zeigt in der Spitze zwischen T und H (?). Schau mal nach, was am Rand steht, es sollte PAYABLE IN LANCASTER, LONDON OR BRISTOL lauten. Dann hättest Du ein sehr seltenes Stück, DH 396. - Der offizielle Halfpenny...
- Sa 15.06.24 18:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Uranglas
Und ein weiteres Stück habe ich heute nach mühsamen Verhandlungen mitgenommen, nämlich eine Deckeldose (evtl. eine Zuckerdose) mit etwas Goldbemalung, meiner Meinung nach irgendwo um 1900/1920.
- Sa 15.06.24 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
So, ich bin's leid mit diesem elenden GIMP. Ich habe es aktualisiert, was es übrigens nicht beim Öffnen selbst tut. Nach wie vor kann ich keine Bilder dort hochladen, und es wird jetzt deinstalliert. Eben habe ich mir das kostenlose Photoshop CS2 heruntergeladen, was nach wenigen Klicks schon sehr g...
- Sa 15.06.24 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
An diesem Bild kam ich einfach nicht vorbei. Erstens liebe ich Sonnenblumen. Zweitens den Expressionismus. DSC00106_1.jpg DSC00109_1.jpg DSC00108_1.jpg Drittens Emil Nolde, und so ganz entfernt ist der Stil ja nun nicht. Viele "Sonnenblumenbilder" gehen leider entweder dem Kitsch auf, oder orientier...
- Sa 15.06.24 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
August und Maria Kolisko
Noch ein spannender Fund, der mir heute ins Netz gegangen ist: Zwei große Gipsportraitplaketten, Durchmesser jeweils 30 cm, mit August und Maria Kolisko. Herr Kolisko (1863-1921) findet sich zB hier als Richter am Verfassungsgerichtshof: --> https://www.vfgh.gv.at/verfassungsgerichtshof/geschichte/e...
- Sa 15.06.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland
Leute, bleibt bitte sachlich und beim Thema 
MR

MR
- Sa 15.06.24 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Uranglas
Hier noch zwei Gläser mit teilweise Uranglas: DSCI0048 - Kopie.JPG DSCI0046 - Kopie.JPG Oben Stiel und Boden aus Uranglas, unten nur der Oberteil, beide Gläser aus den 1930er Jahren in Weißwasser hergestellt. Noch ein Hinweis: Uranglas muß nicht immer grün sein, auch war früher bei Gläsern in den Fa...
- So 16.06.24 10:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zur Zeit hängt das Spiel aber. Alle in Urlaub? Alexandria oder Alexandrien normal_Elagabal_08.jpg Elagabalus Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: MA KAICAP MA AYP ANTωNINOC EYCEB, Kopf nach rechts Rückseite: Büste des Zeus nach links, L - Γ (Datum), LΓ= Jahr 3 = AD 219/220 Billon, 12.69g, 23m...
- So 16.06.24 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hier eine einseitige hohlgeprägte Kupfermarke aus Aachen aus dem Jahre 1652 mit dem Stadtadler in der unteren Hälfte und einem Gegenstempel " K K".Die Marke ist bei Menadier unter Nummer 17 und bei Krumbach unter Nummer 225 gelistet.
- So 16.06.24 13:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medailleur K. Grün - Infos?
Moin, die dargestellte Person ist Michael Blümelhuber . Das was du da hast ist die sog. Michael-Blümelhuber-Plakette. Hier findest du weitere Infos: https://steyrerpioniere.wordpress.com/2014/01/05/karl-grun/ https://steyrerpioniere.wordpress.com/2011/08/05/michael-blumelhuber/ https://de.wikipedia....
- So 16.06.24 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Doppelkrone, mein bestes Exemplar. Kratzer sind auf dem Halter.