Die Suche ergab mehr als 5497 Treffer

Zurück

von Chippi
Sa 03.08.24 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Aus einer Wühlkiste habe ich mal diese vier Marken gezogen, sie schienen mir interessant. Nr.1 - 1 Schnitt Maerzen/Braustübl - eindeutig süddeutsch (1880-1900?) Nr.2 - Gut für ein Glas Bier/Verbindungszirkel - wohl aus einer Verbindung (1880-1900?) Nr.3 - Gut für 1/2 Liter Bier/Kranz - aus Kupfer un...
von olricus
Sa 03.08.24 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Aurich, 3 Pfennige 1763 D, Friedrich II., das Stück zählt zu
den Kriegsmünzen des 7-jährigen Krieges, Olding 350.
DSCI0004 - Kopie (3).JPG
DSCI0003 - Kopie (3).JPG
von Altamura2
Sa 03.08.24 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Hallo zusammen, Im Juli waren wir drei Wochen lang in der Bretagne. Wieder einmal, als unsere Kinder noch klein waren, sind wir da nämlich jahrelang jeden Sommer hingefahren, das letzte Mal 2008. Jetzt wollten unsere Kinder den inzwischen Hinzugekommenen (zwei junge Damen, ein Kleinkind :D ) die Bre...
von Altamura2
Sa 03.08.24 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus der Bretagne - einziger Teil: Corseul (Folge 2/2) Etwa zwei Kilometer südöstlich von Corseul liegt der sogenannte Marstempel. . 01-06_Tempel.jpg . Das Gebäude wurde zu Beginn des zweiten Jahrhunderts n. Chr. erbaut, Ende des dritten ist es abgebrannt. Man vermutet, dass die allg...
von cmetzner
Sa 03.08.24 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Vor kurzem habe ich auch diesen Winzling aus Kolophon erworben: AR Tetartemorion Ionia, Kolophon, ca. 490-400 v. Chr. 0,292 g; 12h Milne, Kolophon, 35A; SNG Tübingen 2898; Weber 5809. Laut HJB ist die Bestimmung "Milne-31", aber ich denke sie ist 35A. Av.: Apollokopf nach r. Rev.: quadratum incusum,...
von olricus
Sa 03.08.24 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Brandenburg, Prägestätte Lychen, Denar (Pfennig) unter Otto V. Albrecht III. und Hermann,
nach Bahrfeld 1296 -1298 (Nr. 245), Dannenberg 150.
Etwas schlecht ausgeprägt, Vorderseite Adlerkopf mit Umschrift: OTTO AL hER, Rückseite
stehender Markgraf mit 4 Sternen.
DSCI0008 - Kopie (5).JPG
DSCI0010.JPG
von Jacky1990
Sa 03.08.24 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Italien 2 Furo 2003

Guten Abend ihr Lieben :) Ich bin neu in diesem Forum und habe mich erst vor kurzem hier angemeldet. Die Liebe zum Münzen sammeln habe ich schon eine ganze Weile, da kommt mir mein Job als Verkäuferin sehr zu gute. Hier habe ich gestern auf Arbeit diese beiden 2€ Münzen mit Dante Alighieri gefunden,...
von Numis-Student
Sa 03.08.24 23:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Italien 2 Furo 2003

Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum :-) Spannend, dass Du gleich zwei dieser Stücke bekommen hast. Schau Dir mal die Wertseite ganz genau an: Da steht nicht EURO, obwohl unser Hirn das so lesen WILL, sondern FURO ;-) Ein Trick, um nach chinsischen Gesetzen legal zu "produzieren"... Ich fä...
von Jacky1990
Sa 03.08.24 23:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Italien 2 Furo 2003

Erst einmal lieben Dank für die schnelle Antwort. :) Sehr spannend wie mein Gehirn mir tatsächlich die ganze Zeit diesen Streich gespielt hat, das habe ich bis jetzt nicht mitbekommen :oops: Ach herrlich, da kann man schon mal über sich selbst schmunzeln. :lol: Aber man sieht, als Anfänger kann man ...
von Jacky1990
Sa 03.08.24 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Italien 2 Furo 2003

Stimmt, ausgeben wäre auf jeden Fall strafbar. Bei einem Verkauf über dem Nennwert wäre ich mir nicht ganz sicher, immerhin hiess es ja schon damals: "wer sich gefälschte Banknoten verschafft UND in Verkehr bringt..." Das Inverkehrbringen ist ja dadurch nicht mehr lohnend, so dass klar ist, dass da...
von coinnuttius
So 04.08.24 07:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Leider hat diese einen ungünstig platzierten Fleck im linken Feld, aber halt ehrliche Patina.
von coinnuttius
So 04.08.24 07:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Und mit dieser sind es dann 9 Reichsmark.
von Chippi
So 04.08.24 13:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Gehen wir mal noch etwas später in die Zeit des Reiches zurück. Diese Winzlinge sind jetzt keine Wohltat für die Augen, für die eine oder andere Ruine entschuldige ich mich jetzt schon mal im voraus. Diese sind auch nicht leicht zu fotografieren. Nr.1 - AE4, Prägestätte?, Marcian (450-457) AV: DN MA...
von Perinawa
So 04.08.24 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Dann passt ja im Anschluss mein letzter kleiner Auktionserfolg. :D Klein im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Cato- Quinar von 47/46 v.Chr. wurde auf einem dicken, kleinen Schrötling geprägt. Wie so oft bei den Cato-Münzen war er falsch (als 89'er Jahrgang) beschrieben, so dass ich ihn für gut 90 ...
von Chippi
So 04.08.24 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Schön zu lesen. Einen habe ich hier noch, sozusagen der letzte Römer für mich, da ich die Münzen des Nachfolgers schon zu den Byzantinern zähle, auch die Winzlinge vor der Reform von 498. AE4, Prägestätte?, Zeno (474-491) AV: DN ZENO PERP AVG (man findet aber auch: DN ZENO PF AVG) - drapierte und kü...