Die Suche ergab mehr als 5499 Treffer

Zurück

von Chippi
Di 06.08.24 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

In den Konvoluten mit spätrömischen Münzen waren auch Griechen dabei, hier einer davon. Er passt ganz gut zu den oben gezeigten Stücken, allerdings nur örtlich gesehen. Ionien, Kolophon, AE-Chalkous, ca. 389-350 v.Chr. AV: Apollokopf mit Taenia n.r. RV: KOΛO-Φ-ΩNIΩN - fünfsaitige Lyra, darunter Beiz...
von Chippi
Di 06.08.24 17:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Im Schnitt habe ich pro Münze keine 7,50€/Stück bezahlt und da ist schon ein Römer mit drin, der alleine mehr als 40€ gekostet hat. Ich kann also nicht meckern, auch wenn die Erhaltungen mal schwächer sind. Der hier war auch dabei. Akarnanien, Medeion (auch Medeon), AE14, ca. 300-250 v.Chr. AV: Athe...
von pontifex72
Di 06.08.24 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Auf Anregung von Rainer stelle ich meinen kürzlich erworbenen Aureus des Trajan gerne auch hier im Bauten-Thread vor. Ich brauchte einige Geduld, bis sich eine gute Gelegenheit aufgetan hatte. Besonders faszinierend finde ich, dass das Trajansforum ja noch steht. Ich hatte erst im Mai diesen Jahres ...
von Chippi
Di 06.08.24 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Bei dieser Münze fehlt mir noch der Magistrat, aber bei Angeboten dmit diesem Durchmesser wird fast nie der Magistrat genannt, der dort steht. Ionien, Magnesia ad Maeandrum, AE13, 350-190 v.Chr. AV: Reiter n.r. RV: Buckelrind n.l.knieend, darunter Magistratenname in zwei Zeilen (....../ANΔP?) Refere...
von Chippi
Di 06.08.24 18:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pseudo-autonome Provinzprägungen

Es waren neben den Spätrömern nicht nur Griechen und Byzantiner dabei, sondern auch zwei provinzialrömische Prägungen. Eine davon ist pseudo-autonom und hier zu sehen: Kyme, Aiolis, AE14, Magistrat Hieronymos, ca. 117-161 n.Chr. (Zeit des Hadrians und Antoninus Pius) AV: KVMAI-ΩN CIBVΛΛA - Kopf der ...
von Numis-Student
Di 06.08.24 23:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Briefmarkenkapselgeld - einfach mal herzeigen

Ich habe am Sonntag wieder ein Exemplar für meine Sammlung bekommen:

Italien, Turin, Trincheri Vermouth, 5 Centesimi

--> https://numismatica-italiana.lamoneta.it/moneta/W-NEC/5

Die Firma gibt es übrigens noch:
--> https://www.trincherivermouth.com/

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Di 06.08.24 23:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Keine Schönheit, nur eine Neuheit in meiner Sammlung.

Leopold I., XV Kreuzer 1664 Wien.

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Di 06.08.24 23:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Und dann noch diesen Bayern: 2 Mark 1914 D.

Schöne Grüße
MR
von kiko217
Mi 07.08.24 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Hallo, ich habe mich heute morgen mal mit meinen dreieinhalb barbarisierten Prägungen aus dem Gallischen Sonderreich beschäftigt und will sie euch - mit ein paar Fragen dazu - zeigen: Nummer 1 lief für mich immer bei Postumus, aber ich glaube, dass soll doch eher ein Victorinus vom Typ Oriens Avg, S...
von kiko217
Mi 07.08.24 11:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Münze 2 sieht vom Porträt aus wie Tetricus. Sie ist winzig (1,3 mm) und wiegt 0,9 g. Könnte hier das Vorbild Salus mit Patera und Anker opfert über Altar sein?

Kiko
von Dittsche
Mi 07.08.24 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Herzogtum Kleve, Johann Wilhelm I. 1592-1609, 2 Heller, o. J. Vs. IO•WILH•D G•D•CLIVIE Rs. CH (Mzmz.) NVMMUS •CLIVENSIS Während den ersten 12 Regierungsjahren wurde nicht geprägt. Nach langem Kampf vor dem Probationstag konnte Münzmeister Conrad Hoyer in seinem Wohnort Emmerich Münzen schlagen. Gepl...
von Numis-Student
Mi 07.08.24 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Religiöse Medaillen

Hallo Lackland,

ich habe Deine religiöse Medaille in unseren Beitrag zu religiösen Medaillen verschoben. :wink:

MR
von ischbierra
Mi 07.08.24 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Speyer, Reichsmünze, Heinrich III. 1039-1056, Pfennig, 0,86 gr.; Dbg 830
von olricus
Mi 07.08.24 22:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Ich zeige hier mal meine Münze von Hadrian, die schon viele Jahre in meiner Sammlung ist, Erhaltung nicht besonders: Hadrian, Sesterz 132/134, Münzstätte Rom, Rückseite Hilaritas steht links mit Palmzweig und Füllhorn zwischen 2 Kindern, 23,54 Gramm, RIC 970. DSCI0020 - Kopie (5).JPG DSCI0021 - Kopi...
von olricus
Mi 07.08.24 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Vatikan, Münzstätte Rom, 1 Lira 1868 R, Pius IX.
DSCI0026 - Kopie (3).JPG
DSCI0027 - Kopie.JPG