Die Suche ergab mehr als 5496 Treffer

Zurück

von Perinawa
Fr 02.08.24 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Wohnzimmertemperatur 28,2 Grad in Oberschwaben… Mein Beileid ! Naja, so lange mir die Synapsen im Gehirn nicht durchbrennen und ich mich numismatisch betätigen kann, geht‘s noch… :wink: Eben. Der August mit 17 Grad und Dauerregen, und dann ist es auch wieder nicht gut. An die Extremwetterlagen müss...
von Numis-Student
Fr 02.08.24 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Also bei 28 Grad würde ich nur noch in der kühlsten Ecke sitzen, trinken, schwitzen und leiden... Klar denken ist da kaum noch möglich.

Und jetzt werde ich ins Bett, morgen schreit für den Flohmarkt wieder der Wecker :-(
von Chippi
Fr 02.08.24 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Heute mal eine wirklich schlecht erhaltene Münze, aber von denen war hier bisher nichts zu finden. Paratarajas (auch Paratha Rajas, Paradarajas u.ä.) saßen im westlichen Pakistan, in der heutigen Landschaft Balochistan. Über sie ist nicht viel bekannt, meist nur durch die Münzen. Besonderheit ist hi...
von olricus
Fr 02.08.24 23:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Doppelprägung Preußen 2 Pfennige 1814

Ich zeige hier mal eine leichte Dezentrierung und Doppelprägung von Preußen, 2 Pfennige 1814. Das Stück wurde vermutlich zweimal geprägt, der Schrötling ist warscheinlich nach der Prägung verschoben und wurde dann nochmals geprägt, auf der Wappenseite ist unten der Lorbeerkranz doppelt, auf der Wers...
von Andechser
Sa 03.08.24 09:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter Hohlpfennig mit Greifenkopf?

Hallo Andechser, die vier Punkte stehen nicht für sich alleine, sondern hängen voneinander ab. Alle Braunschweiger Brakteaten wurden jährlich nur mit einem Stempel geprägt und alles Scherve und Vierlinge zusammen mit einem Stempel. Dies zeigen die erhaltenen Münzen. Ein Brakteatentyp wurde immer nu...
von kiko217
Sa 03.08.24 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Neulich haben wir uns mal über den hohen Preis für die Denare von Cato Uticensis unterhalten. Jetzt konnte ich einen ersteigern, und zwar für insgesamt 333 €. Die Schwäche liegt auf der Hand. Der Avers ist dezentriert, wodurch der Name CATO fehlt. Geprägt wurde diese Münze irgendwann zwischen dem Fr...
von rati
Sa 03.08.24 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Prämonetäre Zahlungsmittel

Ich möchte hier wohl eine der frühsten Zahlungsmittel vorstellen. Einen bronzezeitlichen Spangenbarren, wie sie in Süddeutschland und Österreich in großer Anzahl gefunden wurden.

https://www.google.com/search?client=fi ... ngenbarren
von Chippi
Sa 03.08.24 14:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Hier mal meine aktuell zwei kleinsten und leichtesten Münzen. Die sind gar nicht so leicht zu fotografieren. Ionien, Kolophon, AR-Tetartemorion, ca. 500-450 v.Chr. AV: Apollokopf n.r. RV: Quadratum Incusum Slg. Klein 364; vgl. Milne 18 (Hemiobol, Stil); Cf. SNG von Aulock 7904 (hemiobol); ca. 5-6mm;...
von Chippi
Sa 03.08.24 15:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ein kleiner Silberling geht noch heute.

Aiolis, Kyme, Hemiobol, ca. 450-400 v.Chr.

AV: K-Y - Adlerkopf n.l.
RV: Quadratum Incusum

SNG Cop. 31/2; SNG von Aulock 1623; ca. 7mm; 0,33g

Gruß Chippi
von Numis-Student
Sa 03.08.24 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Heute habe ich schon wieder einen Preussen gekauft :roll:

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Sa 03.08.24 16:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...

Wandern wir wieder ein kleines Stück...

Heute geht es zu Besuch zur Kleintier-Rassezüchter-Vereinigung Ameisbach - Flötzersteig Wien XIII.

Wir sehen die wunderschöne Flötzersteigbrücke (Jugendstil, 1908).

Schöne Grüße,
MR
von coinnuttius
Sa 03.08.24 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Naja, hat halt ein paar Flecken, aber ansonsten keine Makel.
von Heimatsammler
Sa 03.08.24 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte Marke ? Aschersleben

Peter Menzel hat diese Wertmarke in seinem Katalog (digitale Ausgabe 2022) unter der Nr. 1102.1 erfasst. Demnach steht "R. & K." für die Manufakturwarenhandlung Rahmlow und Kressmann.
von Chippi
Sa 03.08.24 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eine zeige ich noch. Ich wusste nicht, dass es so alte griechische AE-Prägungen gibt, die sogar noch ein Quadratum Incusum zeigen. Keine Erhaltungsgranate, aber eine interessante Emission. Lesbos, Mytilene, AE8, ca. 440-400 v.Chr. AV: Apollokopf n.r. RV: Quadratum Incusum Vgl. SNG Cop. 364; ca. 8mm;...
von edsc
Sa 03.08.24 17:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Dieser Olympionike schwamm heute morgen in unserer Regentonne (und wurde gerettet).
bild_244.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ge ... %C3%A4fer)