Die Suche ergab mehr als 5497 Treffer

Zurück

von Chippi
So 04.08.24 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Einen Winzling kann ich jetzt noch zeigen, ein Neuzugang aus einem Konvolut. Herrschername nicht lesbar, aber mit der Prägestätte gibt es nur eine einzige Möglichkeit. AE4, Alexandria, Theodosius II. (402-450) AV: DN THEODOSIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: Kreuz i...
von Chippi
So 04.08.24 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Claudius II Gothicus - spezial

Eine weitere Divo-Prägung konnte ich nun erwerben, allerdings eine Fehlprägung, klassischer "brockage". Antoninian, Prägestätte?, Claudius II. Gothicus (268-269/70) AV: DIVO CLAVDIO - Kopf mit Strahlenkranz n.r. RV: negativer Abdruck des Avers ca. 14,5-15mm; 2,18g Sollte offiziell sein, der Schrötli...
von Chippi
So 04.08.24 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Hier dachte ich zuerst an Constantius Chlorus, aber es ist doch Constantin I. Die Büste ist halt komplett ungewohnt. Follis, Kyzikus, 313-315 n.Chr., Constantin I. (307-337) AV: IMP C FL VAL CONSTANTINVS PF AVG - belorbeerter Kopf n.r. RV: IOVI CONS-ERVATORI - Jupiter mit Chlamys über linker Schulte...
von Chippi
So 04.08.24 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Ich konnte jetzt eine weitere Offizin dieser Ausgabe für kleines Geld ergattern. 1/4 Follis, Antiochia, 2.Offizin, Zeit von Maiminus II. Daia (310-313) AV: GENIO AN-TIOCHENI - Tyche von Antiochia frontal auf Fels sitzend, vor ihr der Flussgott Orontes RV: APOLLONI - SANCTO - Apollo frontal stehend, ...
von Chippi
So 04.08.24 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Claudius II Gothicus - spezial

Einen weiteren Claudius kann ich euch noch zeigen. Für alle, die sich für seltene Büstenvarianten interessieren, ansonsten ist die Ausgabe jetzt nicht so selten. Antoninian, Antiochia oder Kyzikus, Claudius II. Gothicus (268-269/70) AV: IMP CLAVDIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strah...
von Silverstone
So 04.08.24 18:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Nashornkäfer, Länge 4,5 cm. Fühlt sich augenscheinlich sehr wohl.
Nashorn.jpg
von Lucius Aelius
So 04.08.24 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Claudius II Gothicus - spezial

Das ist ein schönes Motiv am Ende einer ganzen Reihe verschiedener Emissionen mit interessanten Münzhintergrund. Angefangen hatt des tropaeum-Motiv bereits unter Gallienus mit VIRTVTI AVG und SPQR im Abschnitt, wohl in Smyrna geprägt. Das Münzbild samt Legende wurde von Claudius II. übernommen (sieh...
von Homer J. Simpson
So 04.08.24 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Ich habe jetzt ein ähnliches Stück bekommen mit einem netten Schreibfehler auf der Rs.: APOLLONI SAN S TO. Wahrscheinlich dachte sich der griechischsprachige Stempelschneider: Okay, ich würde hier C schreiben, also kommt da im Lateinischen wahrscheinlich ein S hin... Schönes Beispiel auch für die de...
von ischbierra
So 04.08.24 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nicomedia, Byzanz, Justin II. 565-578, Follis J 10 (574/575), Off.B, 10,83 gr.; So 5,27 var
von shanxi
Mo 05.08.24 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Athen, Athens, Athênai normal_G_052_Athen_fac.jpg Attika. Athen Tetradrachme neuen Stils Vorderseite: Behelmter Kopf der Athena rechts. Rückseite: Eule rechts auf Amphore stehend, Dioskuren links, Zepter und Patera haltend, A - ΘE flankiert Eulenkopf, MIKIΩN EYPYKΛEI ΣΩKRATHΣ Magistrate, ME unter Am...
von olricus
Mo 05.08.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Palestina unter britischer Verwaltung, 10 Mils 1940,
Münzstätte London
DSCI0014 - Kopie (3).JPG
DSCI0015 - Kopie (2).JPG
von kc
Mo 05.08.24 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Nach der Provenienzflosse folgt eine goldige Silberpranke :wink:
von QVINTVS
Mo 05.08.24 20:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID German Pfennig ?

Interessant ist bei der Kirchendarstellung, dass sie nur einen Turm aufweist. Meist werden Kirchenfronten mit zwei Türmen dargestellt. Wo gibt es solch eine Darstellung?
von Peter43
Mo 05.08.24 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Das Getreide in der Antike Ich möchte hier etwas über das Getreide in der Antike erzählen. Aber nicht über die Bedeutung der Getreideversorgung Roms durch Ägypten und Nordafrika und die Abhängigkeit der Kaiser von diesen Schiffstransporten, über die wir hier schon öfter gesprochen haben, und deren ...
von Salier
Di 06.08.24 01:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID German Pfennig ?

Ein sehr interessantes Stück. Die Architekturdarstellung weist in einigen Details eine starke Ähnlichkeit zu einen Denar aus Aachen auf der unter Vorbehalt Lothar II. 1125.-1137. zugeschrieben wird. Dbg.299, Ilisch 50.29 Aachen3.jpg Trotz intensiver Recherche kein Nachweis von @Pinpoints Stück in de...