Die Suche ergab mehr als 5496 Treffer

Zurück

von Chippi
Do 01.08.24 15:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Ich mag diese Winzlinge. Viele mögen ja keine Spätis und finden sie stilistisch hässlich. Wenn man aber mal bedenkt wie klein die Stempel waren, finde ich es schon bemerkenswert wieviel Details zu erkennen sind. Ich mag sie auch. Sie können richtig teuer sein, manchmal findet man sie aber auch sehr...
von prieure.de.sion
Do 01.08.24 16:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich verstehe zwar den allgemeinen Unmut gegen hohe Versandkosten, das geht mir als Bieter/Käufer selbst ja auch nicht anders. Aber Anspruch auf günstigen Versand hat man eben grundsätzlich keinen. Wem die Versandkosten zu hoch sind (sei das vom Auktionshaus absichtlich oder nicht), der muss auf sei...
von Chippi
Do 01.08.24 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmugshilfe

Vermutlich ein Sechsling im Namen Rudolfs II.

Gruß Chippi
von Perinawa
Do 01.08.24 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Das hat nichts mit Jammern zu tun, finde ich, dazu ist ein Forum da - um sich auszutauschen. Danke, das hatte ich ebenfalls auf der Zunge liegen. Es liegt seit einiger Zeit hier im Trend, dass eine Unmutsäusserung über exorbitante (Versand)kosten und/oder fehlende Transparenz als Jammerei betitelt ...
von züglete
Do 01.08.24 17:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Heute zum Nationalfeiertag etwas aus Basel.
Taler 1640, 28,94g
PXL_20240801_152635403.jpg
PXL_20240801_152656287.jpg
Grüsse züglete
von züglete
Do 01.08.24 18:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Bistum Würzburg Franz von Hatzfeld(1631-42) Taler 1639 PXL_20240720_082702935.jpg PXL_20240720_082805029.jpg Habe dieses Stück von unserem Grafdohna gekauft und umgehend aus seinem Plastiksarg befreit. Den etwaigen Wiederverkaufswert habe ich damit wohl geschmälert, aber der heilige Kilian scheint s...
von prieure.de.sion
Do 01.08.24 21:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Jeder, der das Gefühl hat, er könne es besser, soll eine Liste mit Versandkosten für PostNL zusammentragen, die sämtliche Eventualitäten abdeckt (es sollen dem Empfängerland, dem Gewicht und Sonderoptionen wie Einschreiben, Express und Versicherung Rechnung getragen werden). Die Liste soll bitte mö...
von olricus
Do 01.08.24 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Um das ungeliebte G zu beseitigen, stelle ich mal eine Neuerwerbung ein: Preußen, Münzstätte Glatz (Klotzko), 1/6 Taler 1813 B, die Münzstätte Breslau wurde 1813 nochmals wegen der Befreiungskriege nach Glatz verlegt, geprägt wurde aber weiter mit Münzzeichen B, da die gesamte Abrechnung über Bresla...
von Numis-Student
Fr 02.08.24 06:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hallo, das mit "Neustadt in der Schweiz", war eine Ausnahme, damit es mit T ebenso weitergehen kann. Das ist ja in gewisser Weise vergleichbar mit griechischen Städten wie Antiochia (am Fluss Orontes), so bezeichnet, weil es eben noch weitere Antiochias gibt/gab. T für Türkei hätte ich als "Münzstät...
von kc
Fr 02.08.24 09:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 Denare - ECHT oder FALSCH ???

Hallo Holger, ich habe zufällig die Auktionsfotos des Caracalla gefunden und ändere meine Meinung. Das Stück sieht mir nicht geprägt, sondern gegossen aus. Der Stil kommt mir östlich vor (z.B. der Blick und die Machart des "F"). Offiziell scheint die Münze nicht zu sein, da es die PROFECTIO-Prägung ...
von shanxi
Fr 02.08.24 10:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ekbatana (heute Hamadan) normal_G_035_Parthia.jpg Parthien, Vologases III, Jahr 105 - 147 AR-Drachme Münzstätte Ekbatana Av: Büste nach links, mit vierreihigem Diadem, 2 Schleifen und 3 Bändern; langer dreieckiger Bart, langes Haar in 3 Wellen; Ohrring, 3-lagige Halskette; gepunkteter Rand Rev.: Bog...
von tilos
Fr 02.08.24 11:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historische Goldgewichte der Ashanti / Akan

Danke :) Hier noch mal ein paar Fotos in meinen Sammlungskasten mit Goldstaubgewichten der Akan. Bei Interesse könnte ich einzelne Objekte nochmal separat scannen. Breite der Pappkästchen 41 mm. Die silberne Erdnuss ist i.Ü. kein Gewicht sondern ein Glücksbringer aus Zinn unbekannter Herkunft. Solch...
von pontifex72
Fr 02.08.24 13:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Heute nach einigen Wochen Wartezeit eingegangen. Ich wollte mir diese schöne und interessante Münze schon länger in die Sammlung legen. Ist keine super Erhaltung, aber für mich ein echtes Highlight. Av.: IMP TRAIANUS AVG GER DAC PM TRP COS VI PP, belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste n.r. Rv.:...
von Amenoteph
Fr 02.08.24 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

In den letzten Wochen konnte ich einige Alexandriner der Sammlung hinzufügen. Dieser Gallienus, den ich erst vor ein paar Tagen erhalten habe, erweitert meine Sammlung seiner Tetradrachmen auf nunmehr 3 Stück. GALLIENUS 253 – 268 BI Tetradrachme Alexandria 265/266 Av.: AYT K Π ΛIK ΓAΛΛIHNOC CЄB - Dr...
von Chippi
Fr 02.08.24 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung einer englischen Marke

Als ich den Beitrag zum ersten Mal sah, dachte ich, kommt mir verdächtig bekannt vor. In meiner Sammlung wurde ich fündig. Habe ich vielleicht schon mal irgendwo hier gezeigt.
Hier sieht man das Stück in etwas besserer Erhaltung.

Gruß Chippi