Die Suche ergab mehr als 5504 Treffer

Zurück

von olricus
So 18.08.24 08:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Brandenburg, Münzstätte Stendal, Groschen 1522, Mzz. Adlerkopf, Joachim I.
Bahrfeld 221.
DSCI0075.JPG
DSCI0074 - Kopie.JPG
von shanxi
So 18.08.24 11:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Larissa, ΛAPIΣAIΩN normal_Larissa_02.jpg Larissa, Thessalien AR-Drachme, (Mitte bis Ende 4. Jahrhundert v. Chr.) Vorderseite: Kopf der Nymphe Larissa, leicht nach links gewandt, das Haar von einer Ampix gehalten. Rückseite: ΛAPIΣ / AIΩN, Pferd grasend rechts. Ag, 5,97g, 19x19,5mm Ref.: BCD Thessalie...
von Dittsche
So 18.08.24 12:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unser "numismatischer Bücherschrank"

Ich befülle noch....kleines Lot gefunden....vielleicht komme ich so in 100 bis 200 Jahren zum lesen
von Mynter
So 18.08.24 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

J 1606 10 Mark 1985 A Auflage: 38.000 Ex 175 Jahre Humboldt- Universität Als die Humboldt 1910 ihr 100. Jubiläum feierte wurde eine Probe mit der Ansicht der Universität angefertigt. Ich finde, dieses Motiv hätte auch als Dreimarkstück gut ausgesehen, doch auch so ist die Gedenkausgabe von 1910 eine...
von Mynter
So 18.08.24 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

Zum Abschluss noch das Fünfmarkstück auf den Überseeehafen Rostock.
J 1619
5 Mark 1988 A
Auflage:
366.800 Ex Normalprägung
131.001 Ex für den Export
3200 Ex PP
Ich glaube, dies könnte die Exportausgabe sein.
J 1619 Av.JPG
J 1619 Re.JPG
von Chippi
Mo 19.08.24 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Glückwunsch, die Stücke sind ja generell schwer zu finden und oft teuer.

Gruß Chippi
von Kalinio
Mo 19.08.24 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Hier eine Münze von Constantius II. aus einem Lot.
IMG_7718.jpeg
IMG_7721.jpeg
Grüsse
Kalinio
von QVINTVS
Mo 19.08.24 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

So, jetzt habe ich mich nochmals überprüft und die Legende mit Kreuz gibt es bei Philipp VI., wie Andechser auch schon festgestellt hat, ich aber nicht realisiert habe. Deswegen ist es dann Duplessy 275, Beizeichen Dreiblatt.
von ischbierra
Di 20.08.24 07:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Na, das war doch mal gute Teamarbeit. Gemeinsam haben wir uns zum Ziel emporgeirrt. Chapeau!
von shanxi
Di 20.08.24 09:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zwei Tage und kein A oder N Dann mache ich weiter und biete S, O oder D Arados, auch Arado (heute Aruad) normal_G_027_Arados.jpg Phoenicia, Arados Tetradrachm Dated year 193 (67/66 BC) Obv.: Turreted, veiled and draped bust of Tyche right Rev.: Nike standing to right, holding aplustre and palm, Γ P(...
von ischbierra
Di 20.08.24 10:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das D:
Damaskus, Dimaschq, Dimask
Zengiden von Aleppo, Nur al-Din Mahmud 1146-1174, Fals, 5,92 gr.; S/S 74
von olricus
Di 20.08.24 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Österreich, Münzstätte Schmöllnitz, heute Smolnik,1 Kreuzer 1800 S.
DSCI0102.JPG
DSCI0103.JPG
von Arthur Schopenhauer
Di 20.08.24 11:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann kommt jetzt aber der "recycelte" Beitrag mit Königsberg. Albrecht von Brandenburg (1490 - 1568); Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen ab 1511; Herzog von Preußen ab 1525 Groschen 1541 Neumann 46; Slg. Marienburg 1179 Geharnischtes Brustbild nach rechts mit langem, vollen Bart; Umschrift:...
von ischbierra
Di 20.08.24 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Im Katalog Nürnberger Rechenpfennige Bd.2 hat er die Nr. 74
von olricus
Di 20.08.24 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Frankfurt, 3 Pfennige 1868 C, Wilhelm I.
DSCI0107.JPG
DSCI0108.JPG