Die Suche ergab mehr als 5504 Treffer

Zurück

von shanxi
Mi 21.08.24 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dioscurias (heute Sukhumi); andere Namen der Stadt: Aqujikha, Sukhum, Suhum-Kale normal_Dioscurias_01.jpg Kolchis, Dioscurias Spätes 2. Jahrhundert v. Chr. Vorderseite: Kappen der Dioskuren, überragt von zwei Sternen Rev.: ΔIOΣKOYPIΔOΣ um Thyrsos AE, 1,45g, 13,6mm Ref.: SNG Stancomb 638, SNG BM 1021...
von ischbierra
Mi 21.08.24 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das M
Magdeburg, Stadt, 2/3 Taler 1674 CP, 19,45 gr; KM 317,1
von Brakti1
Mi 21.08.24 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo zusammen, heute möchte ich mal eine Goldmünze vorstellen. Hierbei handelt es sich um einen Goldgulden aus dem Erzbistum Trier, der unter Erzbischof Werner von Falkenstein in der Münzstätte Oberwesel zwischen 1414 und 1417 geprägt wurde. Das Besondere an diesem Trierer Stück ist, dass der Bisch...
von MartinH
Mi 21.08.24 14:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Ein Tessera mercantili aus Florenz von der Familie der Peruzzis, gem. Simonetti aus der Zeit zwischen 1330-1430: Florenz1.jpg Florenz2.jpg D 23 mm, 3,89 g Banti 13, Stahl 564 Bernocchi weist es der Comp. Peruzzi; Simonetti weist es dagegen Bartolomeo di Giotto (um 1380) oder Berto di Rodolfo (um 142...
von andi89
Mi 21.08.24 15:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Provinzialbronze Bestimmungshilfe

Du gehst von Geta aus, suchst im RPC online danach und wunderst dich, dass du nichts findest? Ich mich nicht. Die severischen Kernfamilie ist da doch noch gar nicht oder wenn dann nur sehr sporadisch vertreten. ;) Ist Bruzus in Phrygien: https://www.acsearch.info/search.html?term=Geta+bruz*&category...
von Numis-Student
Mi 21.08.24 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Man muss auf der einen Seite sagen, dass 10-30 Vorderseitenfotos und ebensoviele Rückseitenbilder für einen gedruckten Katalog zu viel Platz einnehmen, da reden wir je nach Katalogformat etwa über eine Doppelseite. Bei einer Auktion mit 200 oder 300 Lots ein Ding der Unmöglichkeit. Wir handhaben das...
von mimach
Mi 21.08.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Oh man, jetzt ist hier aus dem schönen Schaukasten mal wieder eine Rumpelkiste geworden. Fakt ist, so wie Ischberia geschrieben hat: Berlin ist bereits an 1701 Hauptstadt des Kgr. Preußen. Egal ist dafür mit welchen „Tricks“ diese Königswürde erreicht wurde, um so einen diplomatischen Weg im HRR daf...
von Basti aus Berlin
Mi 21.08.24 22:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Yo, hast recht 👌 Zeige noch einmal zwei Stücke her, dann ab in's Bett 🐶 Braunschweig-Wolfenbüttel Fürstentum Karl (1735-1780) ⅔ Taler = ½ Konventionstaler = 1 Gulden (S) 1765 JBP Zellerfeld KM# 973 / Schön 317 / Welter 2733 Hat wohl lange als Kette gedient. Henkel allerdings recht modern. Eine Münze...
von shanxi
Do 22.08.24 09:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rhodos (auch Rhodi) normal_G_042_Rhodes.jpg Inseln vor Karien. Rhodos. Peisikrates, Magistrat, ca. 205-188 v. Chr. AR-Drachme Av: Kopf des Helios, leicht nach rechts gewandt Rev.: ΠEIΣIKPATHΣ oben und P-O flankieren Rose mit Knospe nach rechts, nach links, Athene stehend rechts, Schild und Speer hal...
von biermarkensammler01
Do 22.08.24 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Biermarke Rössle - welche Brauerei

Nach langer Zeit bin endlich fündig geworden: Die Biermarke stammt von der Brauerei zum Rappen in Freudenstadt, Besitzer Max Lauffer. Die Brauerei gibt es seit 1911 nicht mehr. Mittlerweile habe ich sogar 3 verschiedene Biermarken dieser Brauerei. Manchmal braucht man einfach Geduld. Gruß Biermarken...
von olricus
Do 22.08.24 16:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schweden, Münzstätte Stockholm, 5 Kronen 1920 W, Münzmeister Karl August Wallroth.
DSCI0123.JPG
DSCI0124.JPG
von Numis-Student
Do 22.08.24 16:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

München ein Stück aus einer Auktion... Ludwig I. 1825-1848 GOLD Donaugold- Dukat MDCCCXXX (1830) München. Av: LUDOVICUS I BAVARIAE REX, Kopf Ludwig I. r. Rv: EX AURO DANUBII, der römische Flußgott Danuvius lagert sich nach links, stützt sich auf Urne, aus welcher Wasser fließt, und auf Postament mit...
von Taylor28
Do 22.08.24 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 18. Century Trade Tokens of the British Isles

So, einen hätte ich noch. Zwar schlechte Erhaltung, aber trotzdem Geschichte.
Halfpenny Middlesex, George - Prince of Wales
28mm, 8,65g, Kupfer
20240820_135708.jpg
20240820_135653.jpg
LG
von Lucius Aelius
Do 22.08.24 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Ein Minispätrömer des Valentinianus III. , vom Stil dem type 80 http://augustuscoins.com/ed/ricix/ValentinianIII.html#T80 sehr ähnlich. Die sehr kurze Legende D N VAL - EN AVG verrät die späte Ausgabe, traditionell auf 540-555 n.Chr. gesetzt. Das E in der Form eines Epsilon. Die Rückseite (Viktoria ...
von MartinH
Do 22.08.24 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze

Es wäre nützlich die andere Seite zu sehen. Sieht aus wie 1 Heller o.J. (16. Jhdt) der Stadt Münster. Siehe z.B.: https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=103808
Bilde mir ein unten "MV" zu sehen.