Dann bleiben wir in der Alexandria Dauerschleife!
Alexandria,
Tetradrachme, Carinus 283-285 n. Chr.:
Die Suche ergab mehr als 5447 Treffer
- Mi 08.01.25 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zum Ausbrechen aus der Schleife ein Gildepenning aus Antwerpen. Es handelt sich um eine Legitimationsmarke der Boogschutters van Sint Joris (de jongen voetboog - “Arbalètrier de Saint-Georges”) aus dem Ende des 16. Jahrhunderts für das Gildemitglied Adolf Lvyx. Die "bewaffneten Gilden" wurden auch "...
- Do 09.01.25 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuhaus, Bistum Paderborn, Hermann Werner Wolf von Metternich zu Gracht, 1683-1704, 1 Pfennig 1685, 0,87 gr.; KM 150
- Do 09.01.25 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kleingeldfund Deutsches Kaiserreich
Vor ca. 20 Jahren bekam ich einen bei Baugrunduntersuchungen in Dresden gemachten Fund - im Aushub zusammen mit Scherben eines Glases gefunden - von insgesamt 137 Kupfermünzen (einige auch Cu-Ni) mit kleinem und großem Adler auf den Rückseiten.: 10 Pf.: 106 St. 5 Pf.: 29 St. 1 Pf.: 2 St. Einen 10er ...
- Do 09.01.25 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schongau,
Herzogtum Bayern, Ludwig II 1268-1294, Pfennig, HAUM#5621:
Herzogtum Bayern, Ludwig II 1268-1294, Pfennig, HAUM#5621:
- Do 09.01.25 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schongau - Urumchi
Herrscher: 光 緒 Guāng Xù
Münzstätte: Urumchi, Xinjiang
Av: 光 緒 通 寶 Guang Xu Tong Bao
Rv: Boo links, Sin rechts, 新 Xin oben, 十 Shi (10) unten
Wert: 10
Jahr: 1886-1906
Material: AE, 25.1mm, 2.87g
Literatur: Hartill 22.1505
Herrscher: 光 緒 Guāng Xù
Münzstätte: Urumchi, Xinjiang
Av: 光 緒 通 寶 Guang Xu Tong Bao
Rv: Boo links, Sin rechts, 新 Xin oben, 十 Shi (10) unten
Wert: 10
Jahr: 1886-1906
Material: AE, 25.1mm, 2.87g
Literatur: Hartill 22.1505
- Do 09.01.25 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Half Dollar 1934 Texas Independence
- Fr 10.01.25 00:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ein schöner Neuzugang 🇲🇽 Hatte bisher nur Kleinmünzen. Tolle Erhaltung und eine besondere Münzprägestätte. Zudem stellt es die letzte prädezimale Einheit. 1897 war endgültig Schluß. Das bisher klassische System wurde bereits 1864 eingeführt. Mexiko Republik 8 Reales (S) 1896 RS Go (Guanajuato) KM# 3...
- Fr 10.01.25 00:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
IMG_20250109_235921_210~2.jpg IMG_20250109_235907_989~2.jpg Meine Lieblings Römerin ist leicht ermittelt - letztes Jahr gab es bei den Römern nämlich nur einen Zugang, ein spontaner Gelegenheitskauf. Es handelt sich um einen Denar der Republik 114/113 v Chr. Mn. Aemilius Lepidus Auf den Baubeginn d...
- Fr 10.01.25 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo,
diesen Pfennig von Speyer finde ich auch ganz nett. Die genaue Bestimmung fehlt mir noch ( 0,95 g, 20 mm).
Grüße LPF
diesen Pfennig von Speyer finde ich auch ganz nett. Die genaue Bestimmung fehlt mir noch ( 0,95 g, 20 mm).
Grüße LPF
- Fr 10.01.25 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
1 Dollar 1934 China Dschunke
Durchmesser : 39 mm (Lineal)
Gewicht : 26,65g
Material : Silber
Durchmesser : 39 mm (Lineal)
Gewicht : 26,65g
Material : Silber
- Fr 10.01.25 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Litu 1936 Litauen
Durchmesser : 32 mm
Gewicht : 18 g
Material : 750/1000 Silber
Durchmesser : 32 mm
Gewicht : 18 g
Material : 750/1000 Silber
- Fr 10.01.25 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hier ein recht hübscher Denar des Elagabals. Fast noch wie geprägt :-) Rome, AD 220-221. IMP ANTONINVS PIVS AVG, laureate and draped bust to right / VICTORIA AVG, Victory flying to left, holding diadem in both hands, flanked by small shield to either side; star in right field. RIC IV 161d; BMCRE 235...
- Fr 10.01.25 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ptolemaios IV. Griechenland, Großbronze, 285 - 246 v. Chr.
Prägestätte Alexandria
Durchmesser : 40 mm
Gewicht : 45,25 g (Danke an Ulrich Alias Lackland für die Bestimmung)
Prägestätte Alexandria
Durchmesser : 40 mm
Gewicht : 45,25 g (Danke an Ulrich Alias Lackland für die Bestimmung)
- Fr 10.01.25 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ECU
5 ECU 1987 Belgien 30 Jahre Verträge von Rom
Durchmesser : 37 mm
Gewicht : 22,85 g
Material : 833/1000 Silber
Prägezahl : 1.011.000 Stück
Durchmesser : 37 mm
Gewicht : 22,85 g
Material : 833/1000 Silber
Prägezahl : 1.011.000 Stück