Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
Mi 05.03.25 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Paul Arnold: Ethnologische Darstellungen auf römischen Reichsmünzen der Kaiserzeit

Die Dissertation des Nestors der sächsischen Numismatik und langjährigen Direktors des Dresdner Münzkabinetts aus dem Jahr 1961, die damals nur als Schreibmaschinen-Text erscheinen konnte wurde auf Kosten des Hauses Künker jetzt zur Ehrung des Autors in einer opulenten Ausgabe mit vielen sehr guten ...
von TorWil
Mi 05.03.25 18:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rostock,

Witten, Stadt, nach 1378:
r.f.jpg
r.r.jpg
VS: Wappen (Greif n.l.), ✿MOnᗺTA⦂ROSTOKᗭᗺS
RS: Kreuz mit Vierpass in der Mitte darin Punkt, ✿ᗭIVITAS⦂MAGnOPOL
von olricus
Mi 05.03.25 21:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rostock >>> Königsberg

Brandenburg, 1/3 Taler 1674 CV (Christoph Varenhorst), Münzstätte Königsberg,
Kurfürst Friedrich Wilhelm.
Schrötter 706
DSCI0042 - Kopie.JPG
DSCI0041 - Kopie (2).JPG
von Tannenberg
Do 06.03.25 02:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Fulda

Hohlpfennig der Fürstabtei Fulda, Balthasar von Dernbach, 1570 - 1606
IMG_4944.png
von cmetzner
Do 06.03.25 04:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Auch aus einem Konvolut. Hoffe, dass ich diese Trajan Münze aus Ake-Ptolemais richtig bestimmt habe. Auf dem Kärtchen der Münze steht nur Rosenberger 47. Ake-Ptolemais, 98 – 117 AD 23 mm; 11,60 g Rosenberger 47; Sofaer 135-136; RPC III 3911; Kadman 97; Av.: IMP CAES NER TRAIANO OPT AVG GER DAC PAR b...
von Numis-Student
Do 06.03.25 07:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia (Antiochien, Antioch)

Römisches Reich
Gordianus III.
Antoninian, Antiochia
FORTVNA REDVX

Bild

Schöne Grüße
MR
von Tannenberg
Do 06.03.25 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antioch ->

Hanau

Hanau-Münzenberg, Philipp Ludwig II. 1580-1612, Schüsselpfennig,
die drei Schilde von Hanau, Münzenberg und Rieneck, darüber „PL“
IMG_4946.png
von Numis-Student
Do 06.03.25 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kaunos (in der Nähe des jetzigen türkischen Orts Dalyan)

AE 390-370 v. Chr.

Schöne Grüße
MR
von olricus
Do 06.03.25 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kaunos >>> Stargard

Brandenburg, 1/12 Taler 1690 SD (Sigmund Dannis), Münzstätte Stargard,
Kurfürst Friedrich III., Schrötter 492
DSCI0050 - Kopie (5).JPG
DSCI0049 - Kopie (4).JPG
von TorWil
Fr 07.03.25 05:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dorpat (Tartu, Tharbad)

Bistum Dorpat, Artig, Johann I. von Vyffhusen 1346-1355:
d.f.jpg
d.r.jpg
von Fortuna
Fr 07.03.25 17:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Auch ich kann wieder einmal eine neue Münze herzeigen. Seltsamerweise konnte ich bei Wildwinds kein Vergleichsexemplar aus dieser Münzstätte finden. :) Münze AV.JPG Münze RV.JPG Beschreibung des Verkäufers: Spätrömisches Reich - Herrscher: Theodosius I. - Nominal: AE 4 - Gewicht ca. 1,56 gr. - Durch...
von Tannenberg
Fr 07.03.25 17:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das "d"

Denver

1 Dollar 1922
IMG_4975.jpeg
IMG_4976.jpeg
von shanxi
Fr 07.03.25 18:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Denver > Rom, Roma normal_Antonia_03.jpg Antonia Tochter des Marcus Antonius, Ehefrau des Nero Drusus, Mutter des Claudius, Großmutter des Caligula AR-Denar, Münzstätte Rom, AD 41-42 Vorderseite ANTONIA AVGVSTA, drapierte Büste rechts, mit Gerstenkranz Rückseite: CONSTANTIAE AVGVSTI , Antonia stehen...
von TorWil
Fr 07.03.25 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch, unter Byzantinischer Herrschaft, beim Wiederaufbau nach dem schweren Erdbeben von 526, zeitweilig Theoupolis (Stadt Gottes) genannt: Follis, Byzantinisches Reich, Mauricius Tiberius 582-602 n.Chr. Jahr 20 = 601/602: a.f.jpg a.r.jpg