Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer

Zurück

von friedberg
Fr 07.03.25 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, RIC II 1² (der flavische RIC) ordnet vier Bronze Zwittermünzen Domitians aus dem Jahr 88 n.Chr. zu einer eigenen kleinen Prägegruppe an. Bisher bekannt sind: RIC II 1² Domitian 628 (R3), Dupondius, Revers: COS XIIII LVD SAEC FEC S C RIC II 1² Domitian 629 (R3) , Dupondius, Revers: FORTVNAE AV...
von alex789
Fr 07.03.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Dieser Caracalla wurde mir mit 35€ zugeschlagen. Bisher meine einzige Münze in 2025. :roll: Die Preise, die aktuell auf Auktionen erzielt werden, bin ich wirklich kaum mehr bereit zu bezahlen. :evil: Aber der Denar ist als erste Münze des Jahres ganz hübsch und war vom Preis okay, finde ich. Caracal...
von olricus
Fr 07.03.25 23:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia ad Orontem >>> Minden
Brandenburg, 1 Groschen 1683 BH (Bastian Hille), Münzstätte Minden,
Kurfürst Friedrich Wilhelm, Schrötter 1391.
DSCI0061 - Kopie (2).JPG
DSCI0060 - Kopie (3).JPG
von shanxi
Sa 08.03.25 13:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lauer > Rom, Roma normal_R_667_Vitellius.jpg Vitellius Denar, Rom, 69 n. Chr. Vorderseite: A VITELLIVS GERM IMP AVGVST TR P, Kopf rechts Rückseite: LIBERI IMP GERM AVG, gegenüberliegende drapierte Büsten von Vitellius' Sohn (links) und seiner Tochter (die vermutlich Vitellius Germanicus und Vitellia...
von TorWil
Sa 08.03.25 17:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,

Centenionalis, Römisches Imperium, Gratianus 375-383 n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., DN GRATIANVS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Globus, VIRTVS ROMANORVM
a.f.jpg
a.r.jpg
von ischbierra
Sa 08.03.25 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Nürnberg, 1 Kreuzer 1622, 1,37 gr.; KM 37
von olricus
Sa 08.03.25 19:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia am Orontes >>> Schwabach

Preußen, 1 Kreuzer 1794 S, Münzstätte Schwabach für Ansbach-Bayreuth,
Friedrich Wilhelm II., Jäger 203a, Olding 38.
DSCI0065 - Kopie (3).JPG
DSCI0066 - Kopie (2).JPG
von Numis-Student
Sa 08.03.25 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Homs, das alte Emesa

ein sogenannter Arabobyzantiner, eine frühe arabische Kopie eines byzantinischen Follis.

Schöne Grüße,
MR
von TorWil
Sa 08.03.25 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schwabach,

1/2 Schilling (5 Pfennig), Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
s.f.jpg
s.r.jpg
von shanxi
Sa 08.03.25 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schwabach > Hierakome - Hierokaisareia normal_Hierocaesarea_12.jpg Lydia, Hierokaisareia Anonyme Ausgabe Erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts Vorderseite: Artemis im kurzen Chiton stehend links neben einem Hirsch, der zu ihr aufschaut, auf dessen Hals sie ihre rechte Hand legt, in der Linken hält s...
von Zwerg
Sa 08.03.25 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Britischer Penny 1918: Fehl- oder Überprägung?

Sollte ein "Geist" sein und ist bei englischen Pennies recht häufig (Der Geist ist sicher kein Edward!) Schau z.B. hier https://en.numista.com/forum/topic44870.html Grüße Klaus ChatGPT gibt in der einfachen Version übrigens folgende Auskunft Der Begriff "Geist" (im Englischen "ghost") bezieht sich b...
von Lucius Aelius
Sa 08.03.25 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Heuer bin auch ich bei den Byzantinern eingestiegen und meine erste Erwerbung ist ein Follis des Justinianus, Jahr XIII (539/40), Є/CON (Prägestätte Constantinopolis, 5. officina), 22,03 g. Sear 163.
20250306_221334.jpg
20250306_221341.jpg
von Numis-Student
Sa 08.03.25 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...

Die ersten warmen Tage mit fast 20 Grad laden dazu ein, heute das Hietzinger Strandbad aufzusuchen... ;-)
von KarlAntonMartini
Sa 08.03.25 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Britischer Penny 1918: Fehl- oder Überprägung?

Das mit dem Ghosting-Effekt ist mir tatsächlich neu! 8O Wie sagt der Engländer so schön (oder war es Lothar Matthäus?): AGAIN WHAT LEARNED! :D Bei einigen Jahrgängen von Georg V. tritt das Phänomen auf, daß bei der Prägung zuviel Material in das Porträt floß, das dann auf der Rückseite fehlte und d...
von TorWil
Sa 08.03.25 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schwabach,

Pfennig, Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
s2.f.jpg