Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer

Zurück

von mike h
Fr 28.02.25 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Eben ist eine neue Helena aus Nikomedia angekommen.
Ich hab die Münzstätte zwar schon, aber die Erhaltung ist ziemlich schlecht.
Kamp0139.004ARv11.jpg
Offenbar hat der Stempelschneider beim Münzstättenzeichen das "S" vergessen.

Und jetzt, um 19.40h sieht er so aus:
Kamp0139.004AR11.jpg
Martin
von ELEKTRON
Fr 28.02.25 13:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Gegenstempel

Das ist ja echt Wahnsinn wie ihr die Gegenstempel so super lesen und deuten könnt, vielen Dank dafür und auch für die Links zu den entsprechenden
Gegenstempeln. ............echt eine Wissenschaft für sich.
Für euch tausend Daumen hoch!!!

Danke und Gruß
Elektron
von Perinawa
Fr 28.02.25 14:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Gegenstempel

Ich finde auch, dass das Thema sehr interessant, aber auch unterbewertet ist. Natürlich mal abgesehen vom Varus-Gegenstempel, den viele gerne hätten. Ein grosses Problem ist halt die Zuordnung bzw. die Tatsache, dass auch Claudius in seiner Titulatur den Namen Tiberius innehatte. Generell finde ich ...
von Zwerg
Fr 28.02.25 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Xanten

Ebenfalls guten Abend Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur ersten römischen Münze und Antworten zu Deinen Fragen. Ein Zitat nach Kampmann ist eher ungeeignet. Der Band gibt eine gute Übersicht, listet aber nur einen Bruchteil der möglichen Typen auf. In dem Auktionshaus hat man sich mit einer Best...
von coin-catcher
Fr 28.02.25 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gibt es 3 Pölker von WLADYSLAW IV. ?

Moin, das Gebiet der Dreipölker wurde (oder wird immer noch) stiefmütterlich behandelt. Ggfs. sind die Polen heute etwas mehr auf Zack als noch vor ca. 15 Jahren... :? Wende dich diesbzeüglich mal an dich "Jungs" vom Fortresskatalog. Wenn ich das richtig sehe, gibt es bei denen eine Lücke zwischen 1...
von Chippi
Sa 01.03.25 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier nun die letzten beiden Byzantiner von der WMF. Maurice Tiberius (582-602), halber Follis, Thessalonika (TES), Jahr 2 (583/84), Sear 509; Sommer 7.39 (ca. 19-21mm; 5,72g) - Avers nicht so schön erhalten, aber Legende endet auf "TIB PP AVC". Das letzte Stück ist für mich ein guter Fang, auf der n...
von stilgard
Sa 01.03.25 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

von meiner Seite aus war das persönliche Treffen einiger Forumsmitglieder auf der Numismata ein sehr schönes Erlebnis, tolle Leute und interessante Unterhaltungen :D
Erworben habe ich dort, bis auf ein paar Banknoten, nichts, habe mehr die Atmosphäre genossen.

Grüße
Alex
von pontifex72
Sa 01.03.25 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Da kann ich mich nur anschließen. Ging mir ganz genauso mit den Forumskollegen. Tolle Sache. Und auch sonst. Ich war schon länger nicht mehr auf einer größeren Münzbörse oder -messe. Allein die Atmosphäre, ein paar Grabbelkisten durchschauen, den einen oder anderen Händler wieder mal zu sehen, etc. ...
von klausklage
Sa 01.03.25 23:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich habe nur einen Alibi-Denar mitgenommen. Das Angebot an schönen Trajanern war etwas mau, meist nur eBay-Qualität. Aber trotzdem hat es Spaß gemacht, mal ein paar Münzkästen zu durchforsten, und endlich habe ich zu ein paar Forumsmitgliedern auch ein Gesicht gesehen. Hat mich gefreut, Euch mal ken...
von edsc
Sa 01.03.25 23:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich habe es ähnlich empfunden. Es hat sehr gut getan mal wieder unter Gleichgesinnten zu verweilen. Das absolute Highlight war auch für mich das persönliche Kennenlernen einiger Forum-Kollegen. Danke an alle die da waren! Ansonsten sehr viel Gold, sehr viel Geld, sehr viel Glanz. Mittelalter war lei...
von Zwerg
Sa 01.03.25 23:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich habe auch einen Alibi Kauf getätigt, einen Tiberius Aureus :D Im Antiken-Bereich war für die Stöberer und Grabbelkistenspezialisten genügend Material vorhanden, sonst eher mau. Im Gegensatz zu Berlin war es aber eine Börse, wo eigentlich jeder Sammler Material für sein Gebiet finden konnte. Berl...
von Andechser
So 02.03.25 05:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Das stimmt, dass es vor dem Infostand langsam eng wurde. Aber ich habe das Treffen und die netten und guten Gespräche sehr genossen. Vielen Dank an alle die da waren. Für Mittelaltersammler war das Angebot sehr überschaubar. Am Ende konnte ich eine von zwei bestellten Münzen abholen und sogar noch z...
von ischbierra
So 02.03.25 09:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Goslar, Dreier 1622, 0,97 gr.; KM 32
von antoninus1
So 02.03.25 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich war auch auf der Numismata, aber sehr erkältet. Ich war deshalb nicht so lange und, ich glaube der einzige, der mit Maske ´rumlief, um andere nicht möglichwerweise anzustecken. Deshalb hatte ich mich auch nicht zum Forentreffen gemeldet. Ich fand die Preise sehr hoch und habe von meinen Kaiser n...
von Homer J. Simpson
So 02.03.25 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ja, war wirklich schön. Auf der Münzbörse selber habe ich ein paar nette Münzen gefunden, aber recht weniges, was mich anschrie "KAUF MICH!!!"; dafür habe ich diesmal aber auch (nach meiner Einschätzung) keinen Krempel gekauft. Gut, abgesehen von ein paar 50-Cent-Stücken aus San Marino und dem Vatik...