2 (Mark), Zink, 13.5 mm
5 (Mark), Zink, 13.5 mm
ENDE
Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer
- Do 03.07.25 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schrottmünzen bei Ebay gekauft. Keine Rücknahme
Ich bedanke mich bei all denen, die mir Hoffnung gemacht haben, dass ich das Geld zurück holen kann. Der Ebay-Käuferschutz ist eingesprungen. Ich bekam mein Geld zurück. Fast zur gleichen Zeit kaufte ich ungereinigte Römer über Kleinanzeigen. Der Unterschied: Es waren einige brauchbare Münzen dabei....
- Do 03.07.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein bisschen Kleinsilber gab es letztens auch.
20 Pfennig 1873 A (Berlin).
20 Pfennig 1874 B (Hannover).
20 Pfennig 1876 E (Dresden).
20 Pfennig 1876 F (Stuttgart).
Gruß Chippi
20 Pfennig 1873 A (Berlin).
20 Pfennig 1874 B (Hannover).
20 Pfennig 1876 E (Dresden).
20 Pfennig 1876 F (Stuttgart).
Gruß Chippi
- Do 03.07.25 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Noch ein Silberner und dann einen Unedlen.
20 Pfennig 1876 J (Hamburg).
20 Pfennig 1888 D (München).
Gruß Chippi
20 Pfennig 1876 J (Hamburg).
20 Pfennig 1888 D (München).
Gruß Chippi
- Do 03.07.25 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?
Hallo liebe Münzfreunde, ich konnte in den letzten Tagen ein 3 Petermännchen des Erzbistums Trier erwerben, was ich in keiner Literatur oder online finden konnte. Wer kann bei der Identifizierung der Münze helfen ? Die Münze (den Münztyp) gibt es, er wurde laut einschlägiger Literatur (Katalog: v.Sc...
- Do 03.07.25 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Artukiden
Ich trage meinen Zentaur noch nach, ebenfalls S/S 38,2, 11,03 gr. Das Stück hat zwar ein Loch, ist aber recht gut geprägt.
- Do 03.07.25 23:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmt in schlechter Erhaltung
In my opinion :
3 Cavalli , type : con testa a dx , Filippo II ( 1554-1598) , Napoli
ref.nr: MIR 194
Regards, Pinpoint
3 Cavalli , type : con testa a dx , Filippo II ( 1554-1598) , Napoli
ref.nr: MIR 194
Regards, Pinpoint
- Sa 05.07.25 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
In den Spiel-/Puppen-/Kindergelddosen und Kaufmannsladenkassen finden sich regelmäßig auch Kleingeldmünzen der Zeit, zumeist 1-Pfennig-Stücke. Hier ein Bespiel aus den 1920er Jahren (Spielgeld von 1924). Gruß Tilos Dose 1920er 450.jpg Dose 1920er 1 Pf av.jpg Dose 1920er 1 Pf rv.jpg Dose 1920er 2 5 1...
- Sa 05.07.25 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Heute einmal eine Medaille, welche in mein Sammelgebiet passt. Zweitausendjahrfeier der Geburt des Publius Virgilius Maron Virgilia-Medaille von 1930 Bronze Gewicht 63,18g / Ø 50,5 mm Giuseppe Romagnoli - Casolari VIII/85 Wolle Das war übrigens auch der Grund, weshalb ich die Übersetzung aus dem Lat...
- Sa 05.07.25 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geldkassetten / Stahlkassen
Für den Anfang möchte ich heute gleich 3 Kassetten präsentieren, die ich heute vom Flohmarkt heimgeschleppt habe...
- Sa 05.07.25 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Follis des Maurice Tiberius Konstantinopel 3. Off Jahr 20 =AD 601/602 Avers: Frontalbüste mit Helm, Panzer und Padulamentum, in seiner rechten Kreuzglobus links Schild mit Reiterdarstellung Revers: Großes "M" mit ChiRo darüber im Abschnit CON, rechts Anno, links XX unter dem M Gamma Wer mag darf mir...
- So 06.07.25 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe zu
Hi Klaus, ich bin leider zu selten hier online und daher immer etwas zu spät. Aber Behrens 638 c stimmt. Es ist der Silberabscglag von 638 b im Wert von 1/8 Speciesthaler. Ist vermekt mit "Schn. 140/4" (Behrens hat es also hier von Joh. Herm. Schnobels Buch "Lübeckisches Münz- und Medaillen-Kabinett...
- So 06.07.25 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hallo, anbei 2 meiner viktorianischen Münzen, welche dieses Jahr zu mir gekommen sind: 1 Crown, 1847, 1st portrait "Young Head" Victoria Auflage: 140.900 IMG_20250706_175833958 - Kopie12.jpg 1 Shilling, 1841, 1st portrait "Young Head" Victoria Auflage: 875.100 IMG_20250706_175927736 - Kopie1.jpg Vie...
- So 06.07.25 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt eure Zählbretter !
Mir ist in der letzten Woche wieder ein Einsatz für Zählbretter zugelaufen, der mal neben Holz und "Kunststoffen" wieder ein neues Material hier hineinbringt: Keramik ! Hergestellt für 5 Rpf., ich würde da von einer Produktion kurz vor Kriegsende ausgehen, wo offensichtlich die Rohstoffversorgung sc...
- Mo 07.07.25 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Altenburg
1 Pfennig 1841: 1,76 g, 17 mm.
1 Pfennig 1843: 1,67 g, 17 mm.
1 Pfennig 1852: 1,59 g, 17 mm.
1 Pfennig 1841: 1,76 g, 17 mm.
1 Pfennig 1843: 1,67 g, 17 mm.
1 Pfennig 1852: 1,59 g, 17 mm.