Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer
- Di 08.07.25 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo zusammen, heute möchte ich euch eine Münze vorstellen, die für mich eine besondere Bedeutung hat. 3 Mark Anhalt Friedrich II. 1909A, J23. Die Münze ist mit Sicherheit nicht die das Highlight der Kaiserreich Münzen in Bezug auf Seltenheit, aber es war die erste Münze, die mich so angesprochen h...
- Di 08.07.25 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsergebnis!
MIR ist es noch immer nicht klar. Hallo Andreas! Die Auktionsergebnisse sind eingefügt um zu zeigen welche Ergebnisse u.a. für die gelaufenen Auktionen erzielt wurden. Ich habe meinem Freund (Münzhändler) am Totenbett, in die Hand versprochen sein Geschäft aufzulösen und so viel wie möglich für sei...
- Di 08.07.25 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Franz Joseph I. 1848-1916 4 Krajczar 1868 K. B. (Kremnitz) ANK 85 Diesem Typ bin ich lange hinterher gerannt, in der Hoffnung eine gute Erhaltung nicht gegen eine Unsumme zu tauschen. Der Typ war aber die letzten Jahre so gefragt, da bin ich mehrmals zweiter gewesen. Jetzt war ich es leid und wollte...
- Mi 09.07.25 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe das Stück von Elsen übrigens bekommen können, und halte es jetzt in Händen. https://www.numisbids.com/sale/9319/lot/278 Da hatte ich mal den richtigen Riecher: Die Münze ist entgegen der Beschreibung nicht subaerat; und sieht in der Hand auch noch viel besser aus. image00278.jpg Grüsse Rainer
- Mi 09.07.25 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Gotha/Altenburg 1 Pfennig 1718: Sachsen-Gotha Altenburg 1718a.png Sachsen-Gotha Altenburg 1718b.png 2,73 g, 22 mm. 1 Pfennig 1747: Sachsen-Gotha Altenburg 1747a.png Sachsen-Gotha Altenburg 1747b.png 2,21 g, 21 mm. 1 Pfennig 1747, Variante "MUTNZ": Sachsen-Gotha Altenburg 1747c.png Sachsen-G...
- Mi 09.07.25 14:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Gotha/Altenburg 1 Pfennig 1753, Variante ohne Münzmeister: Sachsen-Gotha Altenburg 1753a.png Sachsen-Gotha Altenburg 1753b.png 1,64 g, 20 mm. 1 Pfennig 1753, Variante mit "L.C.K.", zwei verschiedene Stempel: Sachsen-Gotha Altenburg 1753c.png Sachsen-Gotha Altenburg 1753d.png 1,72 g, 20 mm. ...
- Mi 09.07.25 14:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Gotha/Altenburg 1 Pfennig 1760, Variante mit Münzmeister "K": Sachsen-Gotha Altenburg 1760a.png Sachsen-Gotha Altenburg 1760b.png 1,71 g, 19,5 mm. 1 Pfennig 1760, Variante mit Münzmeister "L.C.K.": Sachsen-Gotha Altenburg 1760c.png Sachsen-Gotha Altenburg 1760d.png 1,55 g, 19,5 mm, R . 1 Pf...
- Mi 09.07.25 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Hildburghausen 1 Pfennig 1759, zwei verschiedene Stempel (insbesondere des Wappenbeiwerks): Sachsen-Hildburghausen 1759a.png Sachsen-Hildburghausen 1759b.png 1,38 g, 18,5 mm, R . Sachsen-Hildburghausen 1759c.png Sachsen-Hildburghausen 1759d.png 1,77 g, 20,5 mm, R . 1 Pfennig 1823: Sachsen-H...
- Mi 09.07.25 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Meiningen 1 Pfennig 1818: Sachsen-Meinigen 1818a.png Sachsen-Meinigen 1818b.png 1,78 g, 19 mm. 1 Pfennig 1832: Sachsen-Meinigen 1832a.png Sachsen-Meinigen 1832b.png 1,22 g, 17 mm. 1 Pfennig 1833: Sachsen-Meinigen 1833a.png Sachsen-Meinigen 1833b.png 1,31 g, 17 mm. 1 Pfennig 1835: Sachsen-Me...
- Mi 09.07.25 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Meiningen
1 Pfennig 1839: 1,32 g, 17 mm.
1 Pfennig 1842: 1,18 g, 17 mm, R.
1 Pfennig 1860: 1,25 g, 17 mm.
1 Pfennig 1839: 1,32 g, 17 mm.
1 Pfennig 1842: 1,18 g, 17 mm, R.
1 Pfennig 1860: 1,25 g, 17 mm.
- Mi 09.07.25 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Meiningen 1 Pfennig 1863: Sachsen-Meinigen 1863a.png Sachsen-Meinigen 1863b.png 1,32 g, 17 mm. 1 Pfennig 1865: Sachsen-Meinigen 1865a.png Sachsen-Meinigen 1865b.png 1,32 g, 17 mm. 1 Pfennig 1867: Sachsen-Meinigen 1867a.png Sachsen-Meinigen 1867b.png 1,29 g, 17 mm. 1 Pfennig 1868: Sachsen-Me...
- Mi 09.07.25 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Leopold I. 1657 - 1705
3 Kreuzer (Groschen) 1665 KB (Kremnitz)
Herinek 1580
Das Kinn, die Lippe, die Nase.....markant harmonisch - kaum/nicht umgelaufen - trotzdem hässlich. Heidi wäre mit Sicherheit ausser Rand und Band bei "GNTM".
3 Kreuzer (Groschen) 1665 KB (Kremnitz)
Herinek 1580
Das Kinn, die Lippe, die Nase.....markant harmonisch - kaum/nicht umgelaufen - trotzdem hässlich. Heidi wäre mit Sicherheit ausser Rand und Band bei "GNTM".
- Mi 09.07.25 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Dieser As des Domitian ist nicht selten, nicht besonders schön, aber m. E. schon schick. 86 n. Chr., Rom, 29mm, 11,6g., 6h Vs.: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XII CENS PER P P Büste mit Aegis und Lorbeerkranz n. r. Rs.: FORTVNAE AVGVSTI / S-C Fortuna steht mit Füllhorn und Steuerruder n. l. RIC II 1(2)...
- Mi 09.07.25 22:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dollar Noten Druckfrisch, 1995 aufsteigende Serien Nr.
Ich besitze eine Banknoten von 100euro mit dem aufdruck vorne "123456" diese ist äußerst selten. Bitte bei Interesse melden. Das ist -mit Verlaub - natürlich Blödsinn. Da es jede Nummer genau 1x gibt ist jede Banknote genau so selten wie der Nachbar Sammler gibt es natürlich für alles! Eine Banknot...
- Do 10.07.25 07:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Horst hat jeden Beitrag persönlich gelesen. Ich soll einen großen Dank an alle Gratulanten ausrichten. Ich habe ihn gefragt, wie er sich fühlt, dass nach so vielen Jahren der Abwesenheit im Forum immer noch eine Menge Menschen an ihn denken. Seine Antwort: "Ich bin wirklich sehr gerührt".