Die Suche ergab mehr als 5442 Treffer
- Do 24.07.25 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Hallo Andreas "kc", ich mag mich irren aber ich halte es für notwendig das Stück Jacquier einer sehr genauen Prüfung zu unterziehen. Stempelgleiche Stücke wären überhaupt kein Grund sich Sorgen zu machen. Aber in diesem Fall sind beide Stücke nun einmal zu beinahe 99% identisch. Mir stellt sich die ...
- Do 24.07.25 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Ein überdurchschnittlich gut erhaltenes Exemplar dieser interessanten Huntsmarken zeigst Du uns hier! Ich habe in meiner Montansammlung nur eine weniger gut erhaltene Marke, die Abkürzung dort löst sich folgendermaßen auf: L autentals H offnungs St ollen B erg Interessant ist auch, dass diese Marken...
- Do 24.07.25 16:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Im Zweifel für den Angeklagten. Das gilt allerdings nicht für Münzen, jedenfalls sicher nicht für mich. :D Können wir bitte in Zukunft aufhören, einfach wild Behauptungen öffentlich in den Raum zu werfen? Das könnte auch erstmal direkt über PM besprochen werden. Nein, können wir nicht. Wenn eine Mü...
- Do 24.07.25 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Für alle Liebhaber schöner Büsten auf Alexandrinern zeige ich ein weiteres Stück aus der Bertolami-Auktion mit einer Dattari Provenienz. Sammlung Dattari Dattari-Savio Plt.: 144 Nr.: 2809 Dattari2809.jpg Dattari 2809.jpg ANTONINUS PIUS 138 - 161 Æ Drachme Alexandria 155/156 Av.: AYT K T AI AΔP ANTωN...
- Do 24.07.25 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Fairerweise muss man sagen, dass das P(rinceps) Details hat, die das NAC Stück nicht hat Der P? Ich sehe keine Details von den antiken Stempeln, welche beim NAC Stück fehlen und welche das Jacquier Stück hat. Der punktierte Rand besteht in den Stempeln aus runden Punkten!!!! Druchs Prägen kann es p...
- Do 24.07.25 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Mir würde nach dem Bild der Rand Kopfschmerzen bereiten, ich habe die Stellen markiert. Evtl. Gußnaht oder Spur vom Zusammenfügen zweier Hälften?? Homer PS: Andreas, ich kann mir gut vorstellen, daß Dir der Fälschungsverdacht schlechte Laune macht; das ginge mir genauso, verbunden mit einem üblen fl...
- Do 24.07.25 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Das Jacquier Stück hat oben einen Stempelrutsch auf dem Revers beim punktierten Rand 12 - 2 Uhr und ist somit geprägt. Das Jacquier Stück hat nur Details von den echten Stempeln, welche schon das NAC Stück hat, wobei die Details wie zu erwarten beim Jacquier Stück verwaschener sind. Das Jacquier Stü...
- Do 24.07.25 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trebonianus Gallus / Volusianus
Trebonianus Gallus, 251-253 n. Chr. As, 25mm, 10,2 gr., 12h, Rom Vs: IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz, drapiert und cürassiert, n. r. Rs: PIETAS AVGG S C Pietas n. l. mit erhobenen Händen, vor ihren Füßen Altar RIC IV 116c edit: 117b Dieses Exemplar ist über den Umweg...
- Do 24.07.25 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Ja stimmt, werde ich machen. Bis hierher erstmal vielen Dank für die Einschätzungen, ich melde mich, sobald es neue Erkenntnisse gibt. Wird wahrscheinlich ein paar Wochen dauern.
Frage: Hat jemand eine Adresse , an die ich mich wenden kann?
Frage: Hat jemand eine Adresse , an die ich mich wenden kann?
- Do 24.07.25 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo zusammen, ich dachte, bevor ich hier einen "richtigen" Post mache, stelle ich mich auch einmal kurz vor. Ich bin schon recht früh zum Sammeln aller möglichen Dinge gekommen. Als Kind habe ich angefangen, mich für römische Münzen, Briefmarken und allerlei anderen Kram zu interessieren. Vor ca. ...
- Fr 25.07.25 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Ein „B“ fehlt mir noch i.m.S. Es gab diese Zeichen aber auch ohne B(erg), E(rz) und auch in Silber, wie dieses Ag-Huntslaufzeichen des im westlichen Harzes liegenden 19-Lachter Stollen, ebenfalls aus dem Jahre 1758. H2.jpg 22 mm, 4,87 g Elbeshausen D36, vgl. Neumann 38069 in Cu Hergestellt in der Co...
- Fr 25.07.25 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Impressioni Siciliane
Immerhin habe ich in der letzten Astarte-Auktion einen "Dreipunkter" bekommen... Motya muss weiter warten. trionkion.jpg Sicily Himera Trionkion Circa 460-450 BC Av.: Bearded male head right, with a goat's ear and horns Rev. Three pellets (mark of value) 0,14 Gr. SNG ANS -. SNG Copenhagen -. Buceti ...
- Sa 26.07.25 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich mag die kleinen Dinger aus dem 5. Jh. Recht gerne. Das Problem bei ihnen: sie werden oft zu teuer angeboten oder/und die Erhaltung lässt zu wünschen übrig. Bei diesem D N LEO (Revers: geharnischter Herrscher mit paludamentum und Langkreuz packt Barbaren am Haarschopf, li. Stern) aus Constantiono...
- Sa 26.07.25 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Denare aus Alexandria
Leider kann ich hier kein pdf posten, aber ich habe eine Möglichkeit gefunden, einen ersten Rohentwurf einer Übersicht der Denare von Alexandria zu veröffentlichen: http://www.perinawa.de/category/muenzen/ Dort findet sich jetzt ein entsprechendes pdf-Dokument. Wer Zeit und Laune hat... bitte mal sc...
- Sa 26.07.25 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo, Es ist auffällig, dass es scheinbar 3 Exemplare gibt, welche eine gleiche Zentrierung aufweisen (jedenfalls in meinen Augen) und mit einer kleinen Blase links im Feld des Averses. Kann das Zufall sein? alle drei Exemplare weisen jeweils unterschiedliche Details im Perlkreis auf. av.jpg Das S...