Die Suche ergab mehr als 5442 Treffer
- Do 31.07.25 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Diesmal möchte ich eine gegossene, personalisierte, recht große Einlassmarke für den Amsterdamer Hortus Medicus für Jacob Lugthart, die dieser 1786 erhielt, vorstellen: Ams1.jpg 50,5 mm, 38,51 g WK 30.3, Dirks 1.11, Minard 88 Auf der Vorderseite ist Äskulap, mit Schlangenstab in der rechten Hand vor...
- Do 31.07.25 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Corvey:
Nur die fehlende Jahrgänge da es hier so viele Varianten gibt
Pfennig 1641
RR
Pfennig 1642
RRR
Pfennig 1646 seltene Variante mit CORBEIN
RRRR
Nur die fehlende Jahrgänge da es hier so viele Varianten gibt
Pfennig 1641
RR
Pfennig 1642
RRR
Pfennig 1646 seltene Variante mit CORBEIN
RRRR
- Fr 01.08.25 07:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Crossen
einseitiger Kipperpfennig um 1622, drei leicht unterschiedliche Stempel: 0,18 g, 15 mm.
0,27 g, 15 mm.
0,13 g, 14 mm.
einseitiger Kipperpfennig um 1622, drei leicht unterschiedliche Stempel: 0,18 g, 15 mm.
0,27 g, 15 mm.
0,13 g, 14 mm.
- Fr 01.08.25 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve, ein netter Schreibfehler :) Ich konnte in meiner Sammlung wieder eine Lücke bei den Prägungen aus Antiochia schließen: Vor 10 Jahren galt dieses Stück mit kurzer Legende noch als große Rarität und ich glaub Bland kannte nur zwei Stück, mittlerweile taucht immer mal wieder ein Stück auf. Wobei...
- Fr 01.08.25 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Weimar: Abgrenzung Gedenk- und Umlaufmünzen
Hallo Klaus, du hast eine Replik von 2001 an Land gezogen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Fr 01.08.25 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um PILZE
War heute ca. 3 h im Wald und habe ausser Eierschwämmli nur 2 zu weite Hexen gefunden.
Grüsse züglete- Fr 01.08.25 23:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Zur Feier des Bundesfeiertages noch ein Münzlein
Basel 1/2 Taler o.J.(1740)
Stadtansicht von Nordosten
Baselstab in Kartusche, umgeben von den Vogteiwappen Grüsse züglete
Basel 1/2 Taler o.J.(1740)
Stadtansicht von Nordosten
Baselstab in Kartusche, umgeben von den Vogteiwappen Grüsse züglete
- Sa 02.08.25 14:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Um das Sommerloch ein wenig zu füllen, stelle ich mal meinen ersten Legions-Antoninianus des Gallienus vor. Es ist insg. mein sechster Gallienus überhaupt; also auf mein bisheriges Sammlerleben gerechnet macht das ca. einen Galli auf fünf Jahre. :wink: Dafür ist er aber auch schön, selten und intere...
- Sa 02.08.25 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Banknoten der Inflation - Ausgaben der Reichbank
50 Mark Reichsbanknote vom 24. Juni 1919 - Ro. 62 a (Reichsdruckerei Berlin)
- Sa 02.08.25 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute gab es wieder etwas "großformatige" Kunst, nämlich wieder eines von Merckers Hochofenbildern, aber nur als Druck... Hier wurde erst vor Kurzem das Original angeboten: --> https://www.richter-kafitz.de/details/objekt/erich-mercker-industrieanlage-mit-hochoefen-krupp-huetten-und-bergwerke-rheinh...
- Sa 02.08.25 20:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Bei der Haushaltsauflösung gibt es auch diesen Schinken, wirklich beeindruckend diese Größe.
Signatur ist Kallenbach.
Gruß Chippi
Signatur ist Kallenbach.
Gruß Chippi
- Sa 02.08.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
und neben der "großen" gab es heute auch wieder etwas "kleine" Kunst, nämlich wieder ein schönes Skizzenbuch, hier einige Beispiele...
- So 03.08.25 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: „Jeder Nagel ist ein toter Soldat mehr“ - Medaillen, Schmuck und Propaganda von 1813 bis 1919
Hallo amuthon, Danke für deine Antwort. Es freut mich, dass dir die Idee für den Threat gefällt. Bitte beteilige dich gerne. Der Autor vom Stoppelhopser hat seine Kritik an den Nagelungen sehr gekonnt durch die Mahnung der Schwester an den kleinen Bruder geäußert. „Jeder Nagel, der da hineingeschla...
- So 03.08.25 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Neues von Vicky
Jersey 1/48 Schilling 1877
Ich denke, das entspricht 1 Farthing und wird nicht sehr oft angeboten. Grüsse züglete
Jersey 1/48 Schilling 1877
Ich denke, das entspricht 1 Farthing und wird nicht sehr oft angeboten. Grüsse züglete
- So 03.08.25 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Diesmal gibt es Fortuna von Johann Benjamin Hecht aus Zellerfeld, 1739-1763, Rechenpfennig 1761, 4,85 gr.; Elb.A199