Die Suche ergab mehr als 5723 Treffer
- Mi 08.10.25 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzhändler Berlin
Ein zusätzliches Dankeschön auch von mir! Viele Monate nach diesem Thread habe ich heute davon profitiert. Ich habe zum ersten Mal überhaupt eine Müzhandlung betreten und war bei Priese & Mehlhausen (Berliner Münzauktion). Sehr freundliche, ehrliche und fachkundige Atmosphäre, ich habe den Besuch ni...
- Mi 08.10.25 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SPINK: Coins of England & the United Kingdom, Ausgabe 2013 ONLINE
Danke schön, jetzt konnte ich edlich meine Styca bestimmen, die vom Verkäufer als Aethelred II. von Northumbria ausgegeben wurde.
Ist aber ein Osberht, Münzmeister VINIBERHT.
Grüße
TW
Ist aber ein Osberht, Münzmeister VINIBERHT.
Grüße
TW
- Mi 08.10.25 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung und Hinweise - Honorius GLORIA ROMANORUM - Drei Kaiser Motiv
Liebe aktive Helfer in diesem Forum! Gleichzeitig halte ich die Augen offen, wann und wo es Sammlerbörsen oder Sammlertreffs gibt und bin für alle Hinweise (auch auf kleinere Events) in der Großregion Berlin dankbar. Hallo Jens, wir haben ein eigenes Unterforum für Termine: https://www.numismatikfo...
- Mi 08.10.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich zeige hier mal zwei 1-Stüber-Münzen von Brandenburg unter Kurfürst Friedrich Wilhelm (1640-1688) für das Herzogtum Kleve, geprägt wurden in Kleve nur 3 Jahrgänge 1668-1670, wobei der erste Jahrgang 1668 erheblich im Münzbild und Größe von den weiteren Jahrgängen abweicht: Links: 1 Stüber 1668, V...
- Mi 08.10.25 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: andere Bewertung vom Zustand der Münzen um 1500?
Und ‚Schönheit‘ liegt somit eben wortwörtlich im Auge des Betrachters… ja, ich bin da villeicht auch nicht der typische Sammler mir gefallen manche Münzen unheimlich gut, vor allem wenn ein schöner Kontrast zwischen Patina in den Vertiefungen und leichte Aufhellungen in den Erhebungung durch etwas ...
- Do 09.10.25 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Unter den knapp 100 Spielgelddosen/-schachteln/-tütchen der Sammlung (überwiegend vor 1945) waren fünf runde Dosen, teilweise mit Spielgeldfüllung. Durchmesser der verzinnten Dosen - wie zumeist - 39 mm.
- Do 09.10.25 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Bemerkenswert ist diese kleine Geldkatze aus Silberdraht (o. versilbertem Messingdraht), die zumeist Spielgeldmünzen aus der Zeit 1945/46 enthält. Eine Münze datiert allerdings in die 1920er Jahre. Länge des Beutels ca. 65 mm Geldkatze av b.jpg Geldkatze rv b.jpg Geldkatze Inhalt av b.jpg Geldkatze ...
- Do 09.10.25 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich merk schon, Euch wird´s langweilig
Obole / Petit Denier, Aldebert de Pyre, ca. 1300 , Bishopric de Viviers, Languedoc
ref.nr: PA 3868
Regards , Pinpoint
ref.nr: PA 3868
Regards , Pinpoint
- Do 09.10.25 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Staufer in Sizilien
Da ich mal wieder zwei neue, relativ gut erhaltene Denare für meine "Staufer-in-Sizilien-Sammlung" erwerben konnte, möchte ich einen neuen Thread eröffnen, in der Hoffnung, nicht nur selbst weitere "Staufer" zeigen zu können, sondern vielleicht auch die eine oder andere Münze aus euren Sammlungen ge...