https://www.acsearch.info/search.html?id=11117426
Hi.
Ich sehe hier einen Sequaner.
Gruß CR
Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer
- So 25.02.24 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Token 6 K Decret du 30 Avril 1880 - Bestimmungshilfe
Moin zusammen, mir ist vor einiger Zeit diese einseitige wohl aus Bronze bestehende Marke oder vielleicht auch Medaille in die Hände gefallen. Ich würde das Teil ja dem französischen Sprachraum zuordnen, aber ansonsten bin ich noch nicht viel weiter gekommen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wozu ...
- So 25.02.24 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Token 6 K Decret du 30 Avril 1880 - Bestimmungshilfe
Hallo,
anscheinend eine Marke für entrichtete Steuer für Dampfmaschinen:
--> https://www.ma-shops.de/hornung/item.php?id=1474
Schöne Grüße,
MR
anscheinend eine Marke für entrichtete Steuer für Dampfmaschinen:
--> https://www.ma-shops.de/hornung/item.php?id=1474
Schöne Grüße,
MR
- So 25.02.24 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Irgendwo hatte ich die Münze auch schon mal als Neuerwerbung verlinkt, seit gestern ist sie da und ich erfreue mich sehr an ihr. IMG_0576g.jpg Tetradrachme der Julia Maesa (218 - 225) AV: IOYΛ MAICA - CEB MHT CTPA - Drapierte Büste der Julia Maesa von vorne gesehen nach rechts RV: L - Γ - Drapierte ...
- So 25.02.24 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Rechenpfennig vor 1850 von Johann Jacob Lauer, Nürnberg
Durchmesser: 20 mm
Gewicht : 0,84 g
Durchmesser: 20 mm
Gewicht : 0,84 g
- So 25.02.24 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Rechenpfennig von 1836 zum 200. Geburtstag der Universität Utrecht
Durchmesser: 22 mm
Gewicht : 1,8 g
Durchmesser: 22 mm
Gewicht : 1,8 g
- So 25.02.24 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Rechenpfennig 1842-73 L. Ch. Lauer, Nürnberg
Durchmesser : 19 mm
Gewicht : 0,73 g
ein zweites Exemplar
Durchmesser : 19 mm
Gewicht : 0,73 g
ein zweites Exemplar
- So 25.02.24 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Rechenpfennig oder Token aus Frankreich Ludwig XIV.
Durchmesser : 24 mm
Gewicht : 3,05 g
Durchmesser : 24 mm
Gewicht : 3,05 g
- So 25.02.24 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 12.
Ich habe zwischenzeitlich einige kleinere preiswerte Konvolute Kindergeld-Banknoten erwerben können, die ich demnächst meiner Frau schenken werde. Die meisten Banknoten datieren auf 1948 (hierbei mehrere Varianten, die noch nicht vorhanden waren), einige sind auch jünger, mehrere vor 1945. Unter and...
- So 25.02.24 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 13.
Und hier noch zwei Banknoten von 1941 in noch nicht gezeigten Farbvarianten.
1 Kindermark: ca. 45 x 85 mm
5 Kindermark: ca. 49 x 90 mm
Gruß
Tilos
1 Kindermark: ca. 45 x 85 mm
5 Kindermark: ca. 49 x 90 mm
Gruß
Tilos
- So 25.02.24 19:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 14.
Von 1924 hier noch eine 20-Mark-Note, als Neuzugang.
ca. 55 x 111 mm
Gruß
Tilos
ca. 55 x 111 mm
Gruß
Tilos
- So 25.02.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe bei kleiner Münze - 19-20 Jhr.?
Ich denke, dass die Ausrichtung des ersten Fotos korrekt ist und da zwei Wappenschilde nebeneinander liegen. Die württembergischen Hirschstangen auf dem Rechten erscheinen eindeutig. Im Größenverhältnis zum Linken Wappen könnte noch etwas über den Hirschstangen sein. Das Wappen von Waiblingen vielle...
- So 25.02.24 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbörse Wuppertal 25.02.2024
Hallo! Mein Besuch bei der heutigen Münzbörse in Wuppertal war für mich sehr ergiebig! Der Mendelssohn Saal war voll, 25 Händler und einige Vereinsmitglieder boten Ihre Ware, bzw. Sammlungen an, die Angebotspalette war sehr breit, bis auf Kriegsgefangenengeld, Spielgeld aus dem Hause Lauer oder Toke...
- So 25.02.24 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
500 Reis 1859 Brasilien
Durchmesser: 25 mm
Gewicht : 6,375 g
Material : 917/1000 Silber
Durchmesser: 25 mm
Gewicht : 6,375 g
Material : 917/1000 Silber
- So 25.02.24 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bitte einmal kurz durchatmen ! Gilt für Beide !
Ich denke eher, Lackland ist nur darüber erstaunt, dass die fast allwissende Numista nichts dazu weiss. Das war also nur eine Äusserung der Verwunderung und des Erstaunens.
Also, bitte nicht alles in "den falschen Hals bekommen" !
MR
Ich denke eher, Lackland ist nur darüber erstaunt, dass die fast allwissende Numista nichts dazu weiss. Das war also nur eine Äusserung der Verwunderung und des Erstaunens.
Also, bitte nicht alles in "den falschen Hals bekommen" !
MR