Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Deutschland vor 1871
Benutzeravatar
weidner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 29.12.17 20:01
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Beitrag von weidner » Mo 10.02.25 19:50

Hallo Münzfreunde,

durch die Beschäftigung mit den Münzen aus der Zeit des Kurfürsten Johann Georg I. wuchs im letzten Jahr die fixe Idee in meinem Hinterkopf, die heute nicht mehr existierende Münzstätte Dresden vor meinem geistigen Auge sichtbar zu machen.
Hin und wieder hatte ich schon in Büchern die meist briefmarkengroße Abbildung des Grundrisses gesehen. Die Besuche im Staatsarchiv in Dresden zeigten, dass noch ein paar Unterlagen existieren
10006_Oberhofmarschallamt_Cap_01B_Nr_51_Ausschnitt.jpg
und so machte ich mich auf, diese auszuwerten.
Zu Jahresbeginn 2025 tat ich die ersten Schritte Programm namens Blender und fing an, ein Modell zu bauen.
Das erste Ergebnis kann man hier sehen: https://numismatik.mario-weidner.de/ima ... D_V001.mp4

Und es gibt noch viel zu tun:
  • Korrektur der Texturen
  • Modellierung ordentlicher Fenster und Türen
  • ordentliche Modellierung des Schmelzhauses
  • Bessere Modellierung der Festungswerke zwischen Jungfernbastei (Bastei Venus) und Feuerwerksplatz (Bastei Sol)
  • Versuch der Zuweisung der Räume der bei Hugo Fischer (leider nur namentlich) genannten Werk- und Verwaltungsräume
  • Versuch einer beispielhaften Innenausstattung der Münzstätte anhand des Inventarverzeichnisses von 1678
Dem Stand des Projekts werde ich auf meiner kleinen Homepage dokumentieren.

Gruß aus Dresden
Mario
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor weidner für den Beitrag (Insgesamt 13):
Andechser (Mo 10.02.25 20:00) • Salier (Mo 10.02.25 20:02) • Hessen62 (Mo 10.02.25 20:18) • Lackland (Mo 10.02.25 20:37) • Arthur Schopenhauer (Mo 10.02.25 20:44) • züglete (Mo 10.02.25 21:02) • ischbierra (Mo 10.02.25 22:01) • Tiziana (Mo 10.02.25 22:50) • Numis-Student (Di 11.02.25 07:21) • QVINTVS (Di 11.02.25 11:22) und 3 weitere Benutzer
https://numismatik.mario-weidner.de/ Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 73
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Beitrag von Tiziana » Di 11.02.25 00:07

Hallo Mario!
Das ist ein sehr tolles Projekt und ordentlich noch dazu.
Sieht gut aus und ich weiss genau wieviel Zeit es in Anspruch nimmt.

Ist das ein Solo Projekt?

Ich möchte nicht gross durchstarten aber ich habe früher viel mit Blender gearbeitet und wenn ich ein solches Projekt sehe dann fangen meine Finger an zu zucken.
Vorallem wenn ich sehe was noch zu tun ist.

Ein Tipp von mir und vielleicht bereits angewendet, aber wenn es dir möglich ist die Höhe Daten vom Gelände von Beginn an zu integrieren, ist es für später einfacher für den Fall dass man die Umgebung Grob in (lower res) einbinden möchte.

Vielleicht mit etwas Nachholzeit könnte ich beim texturieren und modellieren helfen.

Grüsse Tiziana
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiziana für den Beitrag:
Lackland (Di 11.02.25 00:12)
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1611
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 1623 Mal

Re: Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Beitrag von Lucius Aelius » Di 11.02.25 18:34

Klasse!
Danke für den Beitrag!
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
weidner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 29.12.17 20:01
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Beitrag von weidner » Di 11.02.25 21:22

Hallo Tiziana,

im Moment ist das (noch) ein reines Einmannprojekt. Meine Lernkurve ist im Moment ziemlich steil.
In Dauerschleife: Tutorial ansehen - ausprobieren - fluchen oder Begeisterung - vorher gemachte Fehler korrigieren - weiter ...
Der Kampf mit der Software und dem Modell ist das Eine. Der Kampf mit den alten Unterlagen ist das Andere.
An Längenangaben in Sächsischen Ellen, Fuß und Zoll habe ich mich schon gewöhnt. Doch dass sich die Zeichner von damals nicht einig waren, ob da nun ein Schornstein war oder nicht oder ob da eine Öffnung in der Mauer war oder ob die Mauer in 30° Winkel abzweigt oder in 40° das macht das ganze schwierig. Der Versuch, einzelne Grundrisse übereinander in Deckung zu bringen, misslingt jedenfalls.

Das mit der Geländehöhe ist ein guter Tipp. Im Moment ist meine Bezugsebene das Niveau des Schlosses..


Gruß aus Dresden
Mario
https://numismatik.mario-weidner.de/ Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 73
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Beitrag von Tiziana » Di 11.02.25 22:08

Guten Abend Mario!

Ich sehe, und alle Faktoren welche eine Rolle spielen haben sich bereits eingefleischt.. :wink:

Ich müsste mal die neuste Version von Blender herunterladen, seit 2.93 das sind ca. 3 Jahre her habe ich nicht mehr "geblendert".

Addons welche gratis zur Verfügung stehen sind sehr hiflreich.

Ich würde jede einzelne Fassade separat kreiieren, so kannst du den winkel später anpassen und die Fassade am Grundbau snappen. Dann korrigieren. Modular bauen!
Und wenn möglich Texturen prozedural erstellen, aber nicht ein muss. Soll ja nicht komplizierter werden.

Textur/Material kommen sowieso erst zuletzt. Ich weiss, man möchte es von Beginn an hübsch machen, aber aus Erfahrung, konzentration auf das Modell und das es so modelliert wird dass das Texturieren nahtlos unproblematisch wird ist ein Tipp von mir.

Ich versuche dieses Weekend mal Blender neu einzurichten und etwas Übung in die Sache zu bekommen. Ich würde sehr gerne praktisch helfen nicht nur theoretisch.
Hier ein uraltes Beispiel von mir. Das Haus Eber in Zürich, musste ich nachbauen für eine Arch. Plan Darstellung.
Das ist nur eine grobe Darstellung aus dem Viewport, keine final renderings.

Vielleicht kann ich bei der Realisation helfen?

Grüsse Tiziana
Dateianhänge
Haus_Eber_12.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiziana für den Beitrag:
B555andi (Mi 12.02.25 15:58)
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Benutzeravatar
weidner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 29.12.17 20:01
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Beitrag von weidner » Di 25.02.25 21:05

Der Münzmeister hat heut sein Zimmer bekommen :D

https://numismatik.mario-weidner.de/ima ... D_V007.mp4

Gruß aus Dresden
Mario
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor weidner für den Beitrag (Insgesamt 5):
ischbierra (Di 25.02.25 21:17) • züglete (Di 25.02.25 21:39) • Arthur Schopenhauer (Di 25.02.25 21:47) • B555andi (Mi 26.02.25 09:30) • vinzwm4 (Mi 05.03.25 11:26)
https://numismatik.mario-weidner.de/ Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden

Benutzeravatar
weidner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 29.12.17 20:01
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Beitrag von weidner » So 02.03.25 23:44

Die in Hall/Tirol stehende nachgebaute Walzenprägemaschine war nicht leicht umzusetzen, aber die erste digitale Version dreht sich schon mal. natürlich sind die von Bildern und Videos abgeguckten Maße z.T. noch falsch aber ich bin schon in Kontakt mit Ansprechpartnern von dort.
Prägemaschine02.jpg
https://numismatik.mario-weidner.de/ima ... hine02.mp4

Gruß
Mario
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor weidner für den Beitrag (Insgesamt 2):
ischbierra (Mo 03.03.25 00:12) • Arthur Schopenhauer (Mo 03.03.25 10:53)
https://numismatik.mario-weidner.de/ Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Dresden
    von tilos » » in Römer
    3 Antworten
    493 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Zuordnung Dresden?
    von MartinH » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1040 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Sammlerbörse Dresden am 15. 2. 2025 in der Johannstadthalle
    von sammlerwelt-dresden » » in Termine
    2 Antworten
    585 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Caspar David Friedrich in Dresden
    von weidner » » in Termine
    1 Antworten
    1598 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Treffen von interessierten Foristen in Dresden am 9.9.2023
    von ischbierra » » in Termine
    18 Antworten
    5863 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste