Die Suche ergab 372 Treffer
- Sa 30.09.23 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
.... Dass aber der Buchstabenschneider seine Buchstaben anschließend in derselben Art und Weise ebenfalls so plaziert hat tendiert doch gegen Null. ... Hat der das wirklich? Ja, auf deiner Zeichnung sieht es so aus. Auf meiner nicht: image00257.jpeg egypt-alexandria-hadrian-117-138-drachm-9460474.j...
- Fr 06.10.23 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Flaviopolis als Kretaia/Bithynien AE des Geta als Caesar (198 – 209) AV: Π CEΠTI – ΓETAC K - Drapierte Büste des barhäuptigen Geta nach rechts RV: KPHTIEΩN – ΦΛAOYI - Serapis mit Kalathos sitzt auf Thron nach links, die Rechte ausgestreckt, mit der Linken Zepter haltend, Cerberus vor seinen Füßen ge...
- Sa 07.10.23 13:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mosul - Saif al-Din Ghazi II ( AH 565 - 567, AD 1170 - 1180) - Zengidische Atabegs von Mosul AE-Dirham AV: wa khamsami’a - thamân wa sittîn (und 500 - 8 und 60) - Männliche Frontalbüste mit türkischen Zügen leicht von links gesehen; Haare bilden auffälligen Knoten an Stirn und fallen zu beiden Seite...
- Di 10.10.23 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius gibt Rätsel auf
Silberüberzug gefällt mir besser als Silbersud. Denn mit dem klassischen Verfahren für den Silbersud, ließen sich solche Schichtdicken meines Wissens nach gar nicht erzeugen.
Beste Grüße
Andreas
- Mi 11.10.23 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Man verpasst jetzt inhaltlich nichts (bisher), wenn man es nicht liest. Auch Barry Murphy hat bisher nur gesagt, dass die Soaemias "an obvious forgery" ist.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 11.10.23 08:37gibt es das irgendwo zum Nachlesen, oder beziehst Du Dich auf ein Telefonat ?
...
Andreas
- Di 17.10.23 13:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Münze identifizieren
Hallo Weckesser.
Herzlich willkommen hier im Forum.
Die Seite mit dem Portrait ist die Vorderseite. Und es handelt sich hier um einen Antoninian des Probus (https://www.acsearch.info/search.html?id=10776917).
Die Spezialisten können dir das sicher noch deutlich genauer sagen.
Beste Grüße
Andreas
Herzlich willkommen hier im Forum.
Die Seite mit dem Portrait ist die Vorderseite. Und es handelt sich hier um einen Antoninian des Probus (https://www.acsearch.info/search.html?id=10776917).
Die Spezialisten können dir das sicher noch deutlich genauer sagen.
Beste Grüße
Andreas
- Di 17.10.23 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: P Clodius Turrinus - subaerat?
Den Bildern nach eindeutig nicht subaerat.
Andreas
Andreas
- Mi 18.10.23 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe einer römischen Münze aus Germe erbeten
Ja, Germe ist korrekt. Füge hier mal einen Ausschnitt aus isegrim an. Bildschirmfoto 2023-10-18 um 14.09.01.png Auch ich sehe bei dieser Münze keinen Anhaltspunkt von einer Fälschung auszugehen. Andreas P.S.: Außerdem BMC Mysia 1. Bei Hiera Synkletos handelt es sich übrigens die Personifikation des ...
- Mi 18.10.23 15:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Eine wirklich schöne Münze. Auch die Bilder sind deutlich besser, als die des Auktionshauses. 
Gratulation.

Gratulation.
- Mi 25.10.23 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Sogar ich weiß wer es ist. Und wie Zwerg schon sagte, wenn er das nicht möchte dann sollte man das einfach respektieren. Nicht genannt werden wollen, aber jede Menge Hinweise hinterlassen, so dass auch jeder mit etwas Erfahrung und ggf. Recherche an den Namen kommt. :? Aber man muss es ja nicht ver...
- So 29.10.23 12:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Entfernung von Ablagerungen von Caesar aureus
... Bei dem war die Echtheit nicht geklärt, jetzt leifert aber die RFA 100% Gold also modern, da Kupfer vom Ammoniak aus der Oberfläche gelöst wurde, der Expert meinte auch, dass Zitronensaft, Kupfer aus der Oberfläche entfernt und dann RFA keine zuverlässigen Ergebnisse mehr liedern kann zur Legie...
- So 29.10.23 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Nach gut 7 wöchiger Reise von den USA über Australien und den deutschen Zoll, ist diese Münze nun endlich bei mir eingetroffen: AE des Caracalla (198 - 217) aus Acmone(i)a / Phrygia AV: AYT K MA AYP - ANTΩNEINOC -Drapierte und kürassierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz von hinten gesehen nach ...
- Mi 01.11.23 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Münzgewichte/ Handelsgewichte
Ein schönes Gewicht in typischer Ausführung. Gefällt mir.
- Mo 06.11.23 14:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gabala/Syria - AE des Caracalla
- Di 07.11.23 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dium/Macedonia AE für Geta als Caesar (209 - 211)
).
Ein wohl einigermaßen seltener Typ, zumal ich bei meine Recherche damals nur ein Stück in der Sammlung der ANS finden konnte (ohne mich genau zu erinnern, wo ich überall gesucht habe 