Die Suche ergab 372 Treffer

Zurück

von andi89
Do 16.11.23 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sinope echt?

Dort wird nicht viel mehr gesagt als "cast fake". Ist aus meiner Sicht auch nicht nötig, dein Stück ist dem abgebildeten zu ähnlich; gussformgleich sozusagen.
normal_X5.jpg
Andreas
von andi89
Sa 18.11.23 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Diese Tetradrachme aus Side mit Gegenstempel für Synnada ist neulich bei mir eingetroffen:
PXL_20231118_130553145~2 Kopie.jpg
PXL_20231118_130544848~2 Kopie.jpg
28 - 31,5 mm - 16,74 g - 12 h
von andi89
Sa 18.11.23 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Münzgewichte/ Handelsgewichte

Dann will ich hier mal mein erstes und einziges Mehrfach-Nomisma Gewicht zeigen.
Rechteckiges Gewicht zu 6 Nomisma; N S aus Strich- und Kugelpnzierungen; 25 x 23,5 x 6 mm, 26,39 g
IMG_Gew011b.jpg
von andi89
Do 30.11.23 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

... Mir fällt auch kein anderer Denartyp mit dieser Darstellung ein. Ich denke, dass das auch was für den Mythologie-Thread wäre. ... Bin mir nicht ganz sicher, ob ich verstehe, was du meinst, denn einen Artikel über Skylla gibt es im Mythologie-Thread schon: https://www.numismatikforum.de/viewtopi...
von andi89
Mi 20.12.23 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure griechische Münze des Jahres 2023

Das ist bei mir in diesem Jahr nicht schwer. Es ist diese Didrachme:
IMG_0545a Kopie.jpeg
IMG_0545b Kopie.jpeg
Andreas
von andi89
Do 28.12.23 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Wenn mich nicht alles täuscht, ist in diesem Thread noch keine Imitation einer alexandrinischen Prägung vorgestellt worden. Das möchte ich mit dieser Tetradrachme des Nero nachholen: Imitation einer Tetradrachme des Nero AV: NEPΩ KΛAY KAIΣ ΣEB ΓEPM - Büste des Nero mit Aegis und Strahlenkrone nach l...
von andi89
Do 28.12.23 19:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Jetzt kommt das Totschlagargument schlechthin: der Stil. Ist nicht ganz offensichtlich, aber gerade die Partie Stirn/Übergang zur Frisur wirkt sehr ungelenk und hat auf Vorder- und Rückseite einen seltsamen "Wulst" (beim Augustus leider nicht mehr so gut zu erkennen auf meinem Exemplar). Außerdem da...
von andi89
Fr 29.12.23 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hallo openfire_

In der Tat interessant. Danke fürs Zeigen. Das Stück ist meinem Dafürhalten nach beidseitig stempelgleich mit meinem und entspricht damit den Stempeln VII und 13 aus der verlinkten Publikation.

Beste Grüße
Andreas
von andi89
Fr 29.12.23 14:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gefütterte Münzen / subaerate Denare und Antoniniane

... Wie selten ist sowas? Schwer zu sagen, kommt auch drauf an, was genau du meinst. Subaerate werden im allgemeinen weniger häufig angeboten als ihre Vorbilder. Das macht sie an sich noch nicht selten. Anders sieht es aber natürlich aus, wenn du an einem bestimmten Herrscher, einer bestimmten Rück...
von andi89
Fr 05.01.24 15:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tetradrachme

Ich schließe mich an. Auch auf mich macht die Münze einen guten Eindruck und ich kann nichts ausmachen, was auf eine Fälschung hinweisen würde.
Schönes Stück.

Andreas
von andi89
Fr 12.01.24 10:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Clovius Julius Caesar Dupondius komischer Rand

Mit diesem Münztyp hatte ich noch nicht wirklich oft zu tun, da kann ich nichts spezielles sagen. Es ist für mich an der Münze selbst aber absolut nichts auffällig. Zum Rand: Wie du ja schon selbst gesagt hast ist diese Art der Randgestaltung gerade bei den Assen aus Nimes sehr typisch. Für mich kei...
von andi89
Fr 12.01.24 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

... RIC 584 var. (unveröffentlicht, wenn man bei Artemide richtig geguckt hat) ... Sagen wir es mal so, ist vielleicht nicht das einzige, wo sich Artemide "verschaut" hat. RIC 584 ist ein Sesterz. Der entsprechende As aus Ludgunum wäre RIC 472 (http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).ner.472). Ob e...