Die Suche ergab 134 Treffer
- Di 10.06.25 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Es gibt zwar keinen mehr oder weniger umfassenden Münzkatalog, aber eine Aufstellung der münzprägenden Territorien im HRR gibt es durchaus, sogar mit Grunddaten, groben Karten etc., von Bernhard Prokisch: https://numismatik.univie.ac.at/forschung/publikationen/veroeffentlichungen-des-instituts-vin/v...
- Di 10.06.25 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Hallo Vinz, ich beschäftige mich seit langem sehr intensiv mit der Zeit des Dreißigjährigen Krieges und der zeitgenössischen Münzprägung. Wichtig ist vor allem, dass Dir bewusst ist, dass in diese Periode auch die Kipper- und Wipperzeit fällt. Bzw. hätte es die Kipper- und Wipperzeit ohne den Dreißi...
- Di 10.06.25 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Hallo Vinz, da hast Du Dir ein sehr interessantes "Projekt" ausgesucht. Da die Territorien des alten Reichs sich nach "unten" hin beinahe unüberschaubar in kleinste Einheiten aufsplittern würde ich selbst dort anfangen wo damals die Aufsicht über das Münzwesen gelegen hat. Und eben diese Aufsicht la...
- Di 10.06.25 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Die Reichskreise sind in der Tat eine wichtige Strukturebene, weshalb ich meine eigene Sammlung entlang dieser geordnet habe. Gleichwohl muß man sagen, daß die große Zeit des Reichsreformprojekts "Reichskreise" nach dem 16. Jahrhundert vorbei war. Konfessionelle Spaltungen und andere Rivalitäten der...
- Mo 16.06.25 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Ich bin gespannt ob mich die Lust auf "Vollständigkeit" irgendwann dazu bringt, Münzen zu kaufen, die mir Ästhetisch eigentlich nicht gefallen. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus kann ich sagen, dass ich tatsächlich heute auch Münzen sammle, die mir früher ästhetisch nicht gefallen haben. Zum eine...
- Mo 16.06.25 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Kennst Du von Douglas Nicol "German Coins 1501-present"? Krause publications 3.Aufl. 2011
- Mo 16.06.25 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Freising hat in der Kipperzeit wohl außer den 4-Hellerstücken noch einige Münzsorten mehr geprägt. Bei https://www.ngccoin.com/price-guide/world/ sind unter German States/Freising außerdem noch Heller, 2 Heller, Kreuzer und 24 Kreuzerstücke gelistet. Meines Wissens soll es darüber hinaus auch einen ...
- Mo 16.06.25 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Hallo Vinz, Ein Beispiel ist die Grafschaft Wiesensteig, die erst ab 1642 zu Bayern gehört ... In solchen Fällen musst Du dann in die jeweilige Geschichte des betreffenden "Territoriums" einsteigen und für Dich festlegen welchem Reichskreis Du "es" jeweils einordnen willst. Im Falle der besagten Gra...
- Mo 16.06.25 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Ich muss gestehen, dass ich (der ich ja bewusst keine Spezialisierung im Sammelgebiet habe), dieses Projekt als wahnsinnig spannend empfinde. Einerseits, weil noch so viel eigene Forschungsarbeit zu leisten ist, andererseits, weil es trotz dieser Spezialisierung mit der Kipperzeit und der Möglichkei...
- Mo 16.06.25 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Hallo Vinz, ich habe gerade gesehen das Bernhard Prokisch Dir für den Bayerischen Reichskreis die Arbeit bereits abgenommen hat :D https://numismatik.univie.ac.at/forschung/publikationen/veroeffentlichungen-des-instituts-vin/vin4/ Das wäre dann ein Fachbuch welches Du Dir via Fernleihe über Deine Bi...
- Di 17.06.25 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Desweiteren für den Fränkischen Reichskreis: https://numismatik.univie.ac.at/forschu ... -vin/vin9/ Finde ich ja sehr interessant wenn man den Beschreibungs-Text ließt, das ich nicht der einzige bin der seine Münzen nach den Reichskreisen gliedert, obwohl die Reichskreise ja erst mit Maximilian I. ...
- Di 17.06.25 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Hallo TorWil, obwohl die Reichskreise ja erst mit Maximilian I. entstanden sind und teilweise ab 1600 nicht mehr gelebt wurden. eine allgemeine Aussage das die Reichskreise ab ~ 1600 nicht mehr handlungsfähig waren ist so nicht richtig. Die drei miteinander korrspondierenden oberdeutschen Reichskrei...
- Di 17.06.25 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Die "Aufsicht" lag zwar rechtlich bei den Reichskreisen, aber inwieweit wurde sie faktisch ausgeübt? Was ist das für eine Aufsicht, wenn an allen Ecken und Enden des Reichs Kippermünzstätten wie Pilze aus dem Boden schießen und das Währungssystem komplett zusammenbricht? In dieser Hinsicht bildeten ...
- Di 17.06.25 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648
Hallo Pfennighüter, Was ist das für eine Aufsicht, wenn an allen Ecken und Enden des Reichs Kippermünzstätten wie Pilze aus dem Boden schießen und das Währungssystem komplett zusammenbricht? In dieser Hinsicht bildeten die drei genannten süddeutschen Reichskreise doch keine Ausnahme. Muß man unter d...
- Fr 27.06.25 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Wieder mal ein "Fielmann-Taler" 
Bayern
Maximilian Josef
Madonnentaler 1771
München
(gehenkelt)

Bayern
Maximilian Josef
Madonnentaler 1771
München
(gehenkelt)