Die Suche ergab 134 Treffer

Zurück

von Tobias DMark Show
Di 20.05.25 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterschiedliche Erhaltungseinschätzungen der Händler - Bayern Taler 1626

Ich würde die Bewertung von Raffler unterschreiben. Das Stück ist top erhalten Ich halte das Stück für deutlich besser als „fast vorzüglich“ (Hirsch) und war kurz versucht, darauf zu bieten, habe angesichts anderer Münzen, die in den kommenden Wochen versteigert werden, jedoch darauf verzichtet. Mi...
von Basti aus Berlin
Mi 21.05.25 18:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo 🙋🏻‍♂️ Am Wochenende ein kleines Münztreffen in Berlin. Dabei Besuch aus Göttingen. Erst kürzlich in Hannover gesehen und im Museum gewesen. Hier in Berlin dann auf dem Trödelmarkt und auf Tour in der Stadt. Und alle sind am Kupfergraben und Straße des 17. Juni fündig geworden. Bei mir unter an...
von Pfennighüter
Fr 23.05.25 13:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Corvey

1638:
corvey 1638a.png
corvey 1638b.png
0,58 g, 16,5 mm, RR.

1704:
corvey 1704a.png
corvey 1704b.png
0,80 g, 17 mm.

1715:
corvey 1715a.png
corvey 1715b.png
0,91 g, 16,5 mm.
von Klausde
So 25.05.25 16:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten Altdeutschland

Guten Tag
Ich bin neu und möchte eine meiner Lieblingsmünzen vorstellen.
Lübeck 1 Taler, 1623
Freie und Hansestadt Lübeck (1620 - 1716)
Lübecker Taler,Umlaufmünzen
Wert 1 Taler Jahr 1623
Silber,Rand,Glatt,Gewicht (g) 29
Durchmesser (mm) 41,Dicke (mm) 2
von Chippi
So 25.05.25 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine Neuerwerbung meinerseits. Sogar hohes Porto in Kauf genommen, da in Österreich ersteigert.

Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.

Gruß Chippi
von Basti aus Berlin
So 25.05.25 22:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)

Hey 🤗 Ich steuere mal eine Münze bei. Ist allerdings ein Gulden, daher im Davenport. Emden Landstadt 28 Stüber = ⅔ Taler = 1 Gulden (S) ND (1637–1657) Emden KM# 16 / Davenport 508 Eine so paradoxe Sache ist bei Wikipedia geschrieben: "Emden erreichte als „Satellit“ der Niederlande de facto die Stell...
von Arthur Schopenhauer
Mo 26.05.25 11:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Friedrich V. "der Winterkönig" (* 26. August 1596 Jagdschloss Deinschwang; † 29. November 1632 Mainz) aus dem Hause Wittelsbach (Linie Pfalz-Simmern); 1610 - 1623 Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz; 1619 - 1620 als Friedrich I. (tschechisch Fridrich Falcký) König von Böhmen 24 (Kipper-)Kreuzer Pra...
von olricus
Mo 26.05.25 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich zeige hier mal meine neueste Erwerbung für die Preußensammlung, eigentlich wollte ich altergemäß etwas kürzer treten, aber Erhaltung und Preis haben mich überzeugt, wieder mal etwas zu kaufen: Preußen, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg, Friedrich Wilhelm II., Olding 11, Schrötter 78 DSCI0201.JPG DSCI...
von Arthur Schopenhauer
Mo 02.06.25 10:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Und wieder was Schönes für meine Teilsammlung Dreißigjähriger Krieg. Magdeburg, Stadt Belagerungsmünze Notgulden zu 12 Groschen 1629 (16Z9) - Brause-Mansfeld, Tafel 17, Nr. 19 Provenienz: - Sammlung Georg Baums - "Belagerung, Krieg und Frieden auf Münzen und Medaillen" Für besser ausgeleuchtete Bild...
von Arthur Schopenhauer
Di 03.06.25 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

vinzwm4 hat geschrieben:
Di 03.06.25 08:49
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Stück!
Ich danke dir.
Wie bist Du zu Diesem gekommen?
Die ist aus der letzten Künker eLive 87 und davor Künker 116 (Sammlung Georg Baums). :wink:
von Lackland
Mi 04.06.25 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen graden lassen NGC PCGS

Hallo Vinz, interessant und spannend finde ich tatsächlich den Aspekt, eine der schönsten (gegradeten) Münzen zu besitzen. Oder gar einen ‚TOP POP‘ oder wie das heißt… Allerdings kommt das für mich nicht in Frage. Ich möchte meine Münzen nach wie vor gerne in der Hand halten können. Meine schönsten ...
von Klausde
Do 05.06.25 09:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen graden lassen NGC PCGS

vinzwm4 hat geschrieben:
Mi 04.06.25 15:14
Hallo Klaus :D Dann hat sich die Überlegung sicherlich schnell erledigt :D
Grüße!
Hallo Vinz
Ich habe keine Sammlung geerbt.Für das Geld das eine Gradierung kostet kaufe ich mir lieber eine neue Münze.
Gruß Klaus :D
von Klausde
Di 10.06.25 10:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648

Guten Tag
Für die geographische Lage würde ich es mit Schulatlanten aus dem Antiquariat probieren.Das hat mir bei Briefmarken geholfern.Unibibliotken sind auch eine Option.
schönen Tag
Klaus
von Pfennighüter
Di 10.06.25 11:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648

Den Münkler habe ich seit Jahren im Regal stehen, aber noch nicht gelesen. Da er kein Historiker ist, erhoffe ich mir aus seinem Werk auch nur wenig Neues. Ansonsten bin ich auch kein Freund irgendwelcher Biografien. Die Interessenlagen, die zur Katastrophe des 30jährigen Krieges führten, lassen sic...