Die Suche ergab mehr als 1772 Treffer

Zurück

von Chippi
Do 01.02.24 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

Ein paar Neuzugänge im Bücherregal. Habe zum ersten Mal im Auktionshaus geboten, bei Münzen völlig absurd, aber bei Literatur...

Trotz 21% Aufgeld und gutes Porto lag alles zusammen bei knapp über 85€. Da konnte ich nicht wiederstehen.

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 02.02.24 13:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

edsc hat geschrieben:
Fr 02.02.24 07:41
Welches Auktionshaus gibt sich denn heute noch mit „nur“ 21% Aufgeld zufrieden??

Herzlichen Glückwunsch, alles sehr interessante und wertvolle Bücher!
Es war das Auktionshaus Bossard.

Gruß Chippi
von Chippi
So 04.02.24 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Diesen Taler habe ich heute in Berlin aufgegabelt. Vorderseite leider nicht mehr umwerfend, die Rückseite hingegen gefällt mir sehr gut. DSC08903.JPGDSC08902.JPG Ein wirklich schönes Stück, welches ich in Berlin ja schon in der Hand betrachten konnte. Danke für die Münzen und die Bekanntschaft! Gru...
von Chippi
So 04.02.24 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zwei Jetons

tilos hat geschrieben:
So 04.02.24 19:15
Chippi hat geschrieben:
So 04.02.24 17:18
Unten ist Preußen auf den neuen König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840).
Gruß Chippi
Die meinst die untersten drei Exemplare?
Ja, habe auch ein Stück oder zwei. Daneben noch ein oder zwei Stück auf den Nachfolger Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861).

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 05.02.24 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

Sehr schön! Die Zählung ist uns heute unvertraut, aber "drittehalb" ist nichts andere als "zweieinhalb".

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 05.02.24 16:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Forumstreffen zur World Money Fair Berlin 2. bis 4. Februar 2024

So, erster Arbeitstag geschafft und jetzt kann auch ich meine Eindrücke wiedergeben. Übernachtung hatte ich bei Basti klargemacht, damit wir nach der Messe noch zusammensitzen konnten (zu viert). Für mich war es die erste Münzmesse in meiner langen Sammlerkarriere, hatte es nie hingeschafft, immer f...
von Chippi
Mo 05.02.24 16:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Forumstreffen zur World Money Fair Berlin 2. bis 4. Februar 2024

Bei den Münzen sind auch die Stücke dabei, die ich getauscht habe. Bastis fand zwei Schweden, die ich dort kaufte und zwei altdeutsche Münzen aus meinem Dublettenbestand toll, daher haben wir dann getauscht. Was mich auch freute, waren die zwei kostenlosen Ausgaben von Moneytrend, die ich bekommen h...
von Chippi
Fr 09.02.24 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Keine Fehlprägung, sondern Korrosion mit Rost. Gruß Chippi Mir geht es nicht um die bläuliche Verfärbung, sondern um das aderförmige Gebilde, das sich unterhalb des Flecks befindet. Auf diesem Bild erkennt man es deutlicher. ader.JPG Viele Grüße krinz Ja, deshalb schrieb ich mit Rost. Die Stücke si...
von Chippi
Fr 09.02.24 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe für BERLINER Wertmarke gesucht!

Ich meine noch ein "O" zu sehen, dann "M" und "P", sicherlich die Abkürzung "COMP" für Compagnie.

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 09.02.24 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Jugendsünden" BRD

Ja, Anfang der 90er Jahre hatten DDR-Münzen ihre Hochzeiten, da abgeschlossenes Sammelgebiet. Händler inserierten sogar in Tageszeitungen und Zeitschriften, dass sie DDR-Münzen zu "Höchstpreisen" ankaufen, die seltenen und silbernen Stücke natürlich am teuersten. Daher hat deine Oma keinen krassen F...
von Chippi
Fr 09.02.24 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe für BERLINER Wertmarke gesucht!

Ich meine noch ein "O" zu sehen, dann "M" und "P", sicherlich die Abkürzung "COMP" für Compagnie. Ja, das macht Sinn! 👍 Vielen Dank! Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie Döbel mit Vorname hiess und dann werde ich noch etwas in seiner Biografie ‚graben‘. Interessant auch: Er hatte sein Geschäft j...
von Chippi
Fr 09.02.24 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Der langlebige Zehner, wurde mit eingefrorenem Jahr noch bis 1891 geprägt.

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 09.02.24 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille Dr. Johannes Wendt in Breslau (ca. 1830?)

Das sollte zeitlich passen, Graveur war Pfeuffer: https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Carl_Pfeuffer.
Geprägt wurde in der Medaillenprägeanstalt von Loos in Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Bernhard_Loos.

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 10.02.24 10:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Da rechts der heilige Georg abgebildet ist, schaffe sogar ich es, den zu bestimmen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3324931. :D

Gruß Chippi