Die Suche ergab mehr als 1772 Treffer
- So 21.01.24 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Was doch der Name "Johannes" alles ausmacht. Meiner Ansicht nach eher ein Honorius. https://www.ebay.de/itm/315089800811?hash=item495cd0ce6b:g:DJsAAOSwbehloBqe Schwierig, mit "S" im linken Feld und "VICTOR..." kommt Arcadius, Honorius, Johannes und Valentinian III. in Frage, aufgrund des Platzes, w...
- Mo 22.01.24 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
"Da steh' ich nun, ich armer Tor,
Und bin so klug als wie zuvor!"
Und bin so klug als wie zuvor!"
- Mo 22.01.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Hier mal ein Spätrömer, dessen Typ sehr verwirrend in der Bestimmung sein kann. Hier die Münze: AE3/4, Rom, 4.Offizin, Honorius (393-423) AV: DN HONOR-IVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: VRBS RO-MA FELIX - stehende Roma, Kopf n.l, hält Tropaion in der Rechten und Vik...
- Do 25.01.24 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Hier ein weiterer Winzling und sogar etwas außergewöhnlich, immerhin hat das Stück ein Kreuz über der Büste. AE4, Antiochia, Theodosius II. (402-450) AV: DN THEODOSIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r., darüber Kreuz RV: Kreuz im Kranz Ex: ANTA RIC X 454; ca. 9-10mm; 0,66g...
- Do 25.01.24 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Diesen Winzling besitze ich schon ein paar Jahre und er war mal ein schöner günstiger Fang (unter 10€!):
AE4, Kyzikus, Valentinian III. (425-455)
AV: DN VALENTI-NIANO PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r.
RV: Kreuz im Kranz
Ex: SMKB
RIC X 450; ca. 13mm; 1,00g
Gruß Chippi
AE4, Kyzikus, Valentinian III. (425-455)
AV: DN VALENTI-NIANO PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r.
RV: Kreuz im Kranz
Ex: SMKB
RIC X 450; ca. 13mm; 1,00g
Gruß Chippi
- Fr 26.01.24 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Das Stück ist ziemlich hässlich, da die Oberfläche rau und porös ist, aber es ist mein einziger Magnus Maximus: AE3/4, Arles, Magnus Maximus (383-388) AV: DN MAG MAXI-MVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: SPES RO-MA-NORVM - Lagertor mit zwei Türmen und Stern dazwischen...
- Fr 26.01.24 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Der erste Beitrag war ein Leo, den ich von Malte bekommen habe. Hier mein zweites Exemplar des Typs, kam fast zeitgleich an. Größer, besser zentriert, ebenfalls bessere Prägung, aber auch etliche Korrosionslöcher. AE-Nummus, Konstantinopel, Leo I. (457-474) AV: DN LEO - drapierte und kürassierte Büs...
- Fr 26.01.24 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Einen Leo habe ich noch, nicht selten, aber mein bestes Exemplar des Kaisers.
AE-Nummus, Konstantinopel, Leo I. (457-474)
AV: DN LEOS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r.
RV: lateinisches Monogramm im Kranz
Ex.: CON
RIC X 688; ca. 8-10mm; 0,91g
Gruß Chippi
AE-Nummus, Konstantinopel, Leo I. (457-474)
AV: DN LEOS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r.
RV: lateinisches Monogramm im Kranz
Ex.: CON
RIC X 688; ca. 8-10mm; 0,91g
Gruß Chippi
- Sa 27.01.24 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Mein tiefstes Beileid! Ich selber bin zwar kein Sammler des Gebietes, sondern besitze nur 2 Denare, aber er war für mich der Ansprechpartner, wenn es um Brandenburg ging und seinen Thread habe ich auch immer mitgelesen und erkenne jetzt diese Münzen und weiß, wo ich suchen muss.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 27.01.24 12:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleinmünzen Hessen
Im AKS, 33.Auflage von 2018 ist auch alles gleich. Allerdings schön übersichtlich untereinander und nicht nebeneinander.
Einen Zusatz gibt es bei 130: 1863, 1864, 1867 und 1871 in PP.
Gruß Chippi
Einen Zusatz gibt es bei 130: 1863, 1864, 1867 und 1871 in PP.
Gruß Chippi
- Sa 27.01.24 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleinmünzen Hessen
Hi Pfennig 47.5,
das ist AKS 129, bekannte Jahrgänge 1848 (546.000), 1849, 1850, 1852, 1854 (236.400), 1855, 1856.
Gruß Chippi
das ist AKS 129, bekannte Jahrgänge 1848 (546.000), 1849, 1850, 1852, 1854 (236.400), 1855, 1856.
Gruß Chippi
- Sa 27.01.24 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
Hi leutz, dieses As kam in meinem Besitz und durch den ovalen Schrötling ist nicht die komplette Legende drauf bzw. lesbar. Auf der Suche nach der Bestimmung bin auf eine mögliche Lösung gestoßen, frage mich aber, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt? Lesbar: ...NINVS AVG - PIVS PP IM.../ TR.... ...
- Sa 27.01.24 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe II. Römer
Knapp daneben, ohne "PF" in der Averslegende:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11008285.
Gruß Chippi
- Sa 27.01.24 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Türkei Bestimmungshilfe T
Dann passt am besten Kurus:
https://en.numista.com/catalogue/pieces22659.html.
Größer wäre es ein Yüzlük:
https://en.numista.com/catalogue/pieces33926.html.
Gruß Chippi
https://en.numista.com/catalogue/pieces22659.html.
Größer wäre es ein Yüzlük:
https://en.numista.com/catalogue/pieces33926.html.
Gruß Chippi