Die Suche ergab mehr als 9633 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Di 11.04.23 08:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macrinus & Diadumenian

32_f49ho3ydoqg85mzwn2b2j7ttxpf6w4~2.jpg
32_f49ho3ydoqg85mzwn2b2j7ttxpf6w4~3.jpg
Der kurzen Prägezeit geschuldet sind Antoniniani des Macrinus wesentlich schwerer zu bekommen wie Denare. Und beim Felicitas-Typ scheint die hier gezeigte Büstenvariante seltener zu sein wie die kürassierte Büste v.v.
von Lucius Aelius
Di 11.04.23 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macrianus und Quietus

Antoninian des Quietus
Samosata
RIC 10, Cohen 12
Sommer 260 - Frühjhar 261


432_02989k01.jpg
432_02989k00.jpg
von Pfennig 47,5
Di 11.04.23 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hier ein schönes Stück Numismatik in perfekter Erhaltung
1893 1.jpg
1893 2.jpg
von züglete
Di 11.04.23 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Krakau(Krakow)
Jan II Kasimir, Tympf 1664
20230411_173859.jpg
20230411_173912.jpg
Grüsse züglete
von Pfennig 47,5
Di 11.04.23 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei Münze v. 1602?

Hallo Chippi!
Herzlichen Dank für Deine Mühe! Gruß Ralf
von cepasaccus
Di 11.04.23 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Objekt 8 Von ebay Deutschland eine kleine, feine Geldboerse mit verschliessbarem Muenzfach. Im Stukenbrok-Katalog von 1912 ist diese Bauform in der Ueberzahl und faellt in die Kategorie Sportgeldboerse. Diese Art wie hier wir dann konkret als Damengeldboerse bezeichnet. Im Stukenbrok-Katalog von 193...
von MartinH
Di 11.04.23 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

T wie Torgau: Ein Brauzeichen aus dem Jahr 1589 mit Ggst 4t9. Damals wurde das Bier in den Häusern der Bürger gebraut. Die Braugerechtigkeit lag auf den Häusern. Eine besondere Brauordnung des Rates regelte die Rechte und Pflichten der „Brauerben“. Die Bürger durften nicht selbst brauen. Das wurde v...
von Atalaya
Mi 12.04.23 06:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0776_1.jpg
DSC_0777_1.jpg
Mexiko [Stadt]
Mexiko, Philip V (1700-1724, 1724-1746), 1 Real, 1739, KM 75.
von Lucius Aelius
Mi 12.04.23 08:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Divus" Serie: Philipp I. oder Decius?

Sehr interessante Aspekte die es verdienen, mal wieder hervorgeholt zu werden.

Aus dieser Reihe ein Commodus mit 23 mm und 3,75 g:


DSC_24302.jpg
DSC_24303.jpg




Die Divi-Serie im Überblick:
http://sonic.net/~marius1/mysite/DIVI%20Series.htm
von Lucius Aelius
Mi 12.04.23 08:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Nach meinem Empfinden war dieser letzten Monat erworbene Denar preiswert (75 BP + 19% Steuer), da kann sich Kontinentaleuropa mit seinen Preisen eine Scheibe abschneiden, zudem ist die Kabinettpatina recht hübsch:


432_02989k01.jpg
432_02989k00.jpg
von Lucius Aelius
Mi 12.04.23 09:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Erstaunlich ist die Quantität der unter Decius noch emittierten Dupondien. Nach ihm sind sie quasi verschwunden - ein Zeichen der galoppierenden Inflation.
Das Liberalitasmotiv ist bei ihm das am häufigsten anzutreffende dieses Nominals.



06339-2.jpg
06339-1.jpg