Aurich
1 Mariengroschen vom Fritz
Grüsse züglete
Die Suche ergab mehr als 9633 Treffer
- Mo 10.04.23 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Preussen unter Fritz
1/24 Taler 1782 A
Nichts besonderes, aber dieser Doppelschlag gefällt mir. Grüsse züglete
1/24 Taler 1782 A
Nichts besonderes, aber dieser Doppelschlag gefällt mir. Grüsse züglete
- Mo 10.04.23 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
H wie Halberstadt: Ein brakteatenförmiges Messing-Mühlenzeichen für 16 Scheffel Gerstenmalz o.J. der Stadt Halberstadt aus dem letzten Viertel 16. Jhdt. In den Stadtbüchern werden der Gebrauch von Marken bereits am 21. August 1498 vermerkt. Demnach sollte niemand von den Bürgern Malz mahlen, es sei ...
- Mo 10.04.23 14:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein paar Byzantiner
Justinian I., Thessalonika, 16 Nummi, 552-562, Sear 175 (ca. 22-24mm; 7,70g) Theoretisch wäre noch Kreuz mit Sternen oder ein ChiRho möglich, die Stelle ist leider zeimlich platt, meine aber nur leichte Reste des Kreuzes und nichts weiter zu erkennen. So wie hier: https://www.acsearch.info/search.h...
- Mo 10.04.23 14:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein paar Byzantiner
Manuel I. Comnenus, halber Tetarteron, griechische Prägestätte, ca. 1143-1152, Sear 1979 (ca. 14-17mm; 1,41g) Sear 1977 wäre auch möglich, aber da heißt es, dass der Stil feiner und die Buchstaben kleiner wären: https://www.acsearch.info/search.html?id=8364441. Es gibt auch die Theorie, das die Bar...
- Mo 10.04.23 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Auch von mir mal ein bisschen was neues: Justin II Pentanummion Thessalomika Sear 368 Sommer 5.25 Avers Monogram 8 Revers Wertzeichen € daneben θ Justin II TES S 368a.jpg Phokas Folles Aus Antiochia Einmal Jahr 2 (603/04) und einmal Jahr 6 (608/09) Sear671 Sommer 9.56 PHokas ANT S 671 01 a.jpg PHoka...
- Mo 10.04.23 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
"Prisoner of War Museum" Silberdollar 1994 USA Dazu liegt mir folgende Erklärung vor: Als Standort für das "National Prisoner of War Museum" ist Andersonville im Bundesstaat Georgia vorgesehen. Dort stand im Bürgerkrieg (1861-1865) das größte Gefangenenlager, in dessen 14 monatigen Geschichte 13.000...
- Mo 10.04.23 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Rajasthan, der Staat der Könige, ist ja etwas mit Thüringen vergleichbar (nur in viele größerem Maßstab), was die Zahl der Staaten, Dynastien und Erbteilungen angeht. So entstand aus einer Erbteilung des Rajputen-Clans von Jodhpur anno 1611 Kishangarh . Über die Geschichte des Kleinstaates ist wenig...
- Mo 10.04.23 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Bayrischer Konventionstaler, Max Joseph 1757
- Mo 10.04.23 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Daniel Craig Probus aus Alexandria
Hallo, ich habe mal in fremden Gefilden gefischt und diesen provinz? Römer des Kaisers Probus aus Alexandria? erstanden. Gekauft ahbe ich das Münzlein weil ich die Kaiserdarstellung zu drollig fand. Sie erinnert mich an den letzten James Bond Darsteller Daniel Craig. Für ein Literaturzitat und ggf a...
- Mo 10.04.23 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Orleans, Frankreich Royal, anonym, 10 Jhd. 1,31 gr.; PdA 71
Der Ortsname steht auf der Kreuzseite, oben beginnend nach rechts.
Der Ortsname steht auf der Kreuzseite, oben beginnend nach rechts.
- Mo 10.04.23 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Folles des Konstantin IV geprgt in Syrakus auf Sizilien
- Mo 10.04.23 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zu Ostern ein schönes Stück gegönnt 🥰 Das Hacksilber der Kolonien wurde sofort verprägt. Von daher sind, egal ob katholisch oder protestantisch, alle Länder gleich. Also nehmen sich Lüttich, Brabant, Holland usw. usf. überhaupt nichts. Da frage ich mich allen Ernstes, wie dort das Grading greift. We...
- Di 11.04.23 07:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
combined12833~2.jpg combined12833~3.jpg Sesterz Septimius Severus RIC 798, BMC 191, Cohen 560 Gelegentlich wurde die verschleierte Figur in der Mitte als Pietas oder Concordia interpretiert - tatsächlich der Kaiser selbst mit seinen beiden Söhnen. Das Stück stammt aus dem Jahre 210, als die bei Beg...
- Di 11.04.23 07:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aemilianus
Die Portraits scheinen zwischen Philippus, Decius und Treb. Gallus zu schwanken oder ein Mischung daraus zu sein Hier wäre meiner, der dem Gallus nahe kömmt: 210218020bz~2.jpg 210218020bz~3.jpg Mit PIVS FELIX statt P F und ohne CAES wie beim vorab vorgestellten Exemplar von Priscus. Bemerkenswert d...