Die Suche ergab mehr als 9633 Treffer

Zurück

von cepasaccus
Mi 12.04.23 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Das ging ja jetzt doch fluessig. Die letzten beiden sind nun ganz gewoehnlich. Objekt 4 Eine "Sicherheitswaage" aus Deutschland fuer gueldene 10- und 20-Mark-Stuecke. Die Muenzen muessen durch den Schlitz fallen koennen, wodurch Dicke und Durchmesser geprueft wird, und beim Auflegen ins Pfaennchen m...
von cepasaccus
Mi 12.04.23 22:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Und zuletzt

Objekt 5

Das gleiche auf Englisch. Hergestellt von Harrison in Bermingham.

Hier wird eine Waage von Harrison auf 1898 - 1914 datiert, weil die Firma erst 1898 gegruendet wurde:
https://victoriancollections.net.au/ite ... df1fae4a8e
von Basti aus Berlin
Do 13.04.23 02:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Somalia
1 Centesimo (Br) AD 1950 = 1369 AH
Rom
KM# 1

Frage mich bis heute, wie es Italien gelang die Geschichte weiterzuführen. Als wenn da nichts gewesen wäre ... 🤔

Anordnung von Schrift, Bild und Gestaltung dieser kleinen Serie 1950 ist wundervoll.

Weiter geht es mit einem M 🤗
von Atalaya
Do 13.04.23 07:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0814.jpg
DSC_0813.jpg
Magdeburg.
Magdeburg Stadt, 1/24 Taler (Groschen), 1617, v. Schrötter 1281ff.
von desammler
Do 13.04.23 09:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Vereinigte Staaten von Amerika, halber Dollar 1942
img0240.jpg
img0241.jpg
von Kesezwerg
Do 13.04.23 12:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China - Cash - Einschätzung

Hallo Chippi, die ersten 2 Stücke sind aus Zinn / oder Zink sie brechen sehr leicht und werden in Indonesien nachgegossen um daraus "Kepeng" Figuren und Wandteppiche als Glücksbringer für Reichtum herzustellen. Keine Angst wenn du sie zerbrichst sende ich dir gern 300 Neue 😉 Deine 2ten Stücke mit de...
von Basti aus Berlin
Do 13.04.23 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Musste Ehrlich gesagt lange grübeln. Von G oa habe ich nur neues aus Lissabon. Ghana und Gambia habe ich, sind aber Länder, keine Städte. Schweiz Genf 10 Céntimes (Ag) 1839 Genf HMZ 2-366a Anbei Bilder von 1721, um 1790 und 1860. Jetzt ist zB F rankfurt, F lorenz oder F atatine (arabisch Konstantino...
von Kesezwerg
Do 13.04.23 13:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China - Cash - Einschätzung

ei Warum ein Loch Der Himmel wird mit der Runden Außenseite der Münze in Verbindung gebracht und das Vierreckloch symbolisiert die Erde. Entscheidend ist der Einfache Fertigungsprozess, weil ein Vierkantstab das verdrehen der Münze verhinderte. So das viele Münzen auf einmal entgratet werden konnten.
von coin-catcher
Do 13.04.23 13:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues Buch: Marken und Token der ehem. deutschen Kolonien

Moin, gute 7 Jahre nach Erstvöffentlichung liegt die 5.Auflage (2023) vor. ;-) Wer noch eines möchte, gerne melden. Der Hardcovereinband ist geblieben. Preis ebenfalls: 25 Euro zzgl. 2,75 Euro Versand innerhalb Deutschlands Bisher getätigte(s) Feedback, Verbesserungsvorschläge, Fehlermeldungen wurde...
von olricus
Do 13.04.23 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das F für die Münzstätte Frankfurt an der Oder,
zwei Kipperpfennige ohne Datum (1621) und mit Datum 1622.
2908.JPG
von Atalaya
Do 13.04.23 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0429_1_2.jpg
DSC_0430_2.jpg
Amberg.
Bayern, Maximilian III Joseph (1745-1777), Taler, 1772, Dav. 1953.
von Atalaya
Do 13.04.23 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0320_2.jpg
DSC_0319_2.jpg
Neandria.
Troas, Neandria, AE, 4. Jh. v. Chr., SNG Copenhagen 449.