China - Cash - Einschätzung
-
- Beiträge: 7100
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8313 Mal
- Danksagung erhalten: 4342 Mal
China - Cash - Einschätzung
Hi leutz,
ein kleines Konvolut mit Cash-Münzen fand den Weg zu mir. Drei der Stücke erinnern mich an dieses:
viewtopic.php?f=30&t=32105&hilit=China. Auch farblich passen sie.
Hat sich an der Einschätzung als Fälschungen etwas geändert?
1. Qianlong, Beijing (ca. 27mm; 3,78g)
2.+3. Daoguang, Beijing (ca. 25mm; 3,20g bzw. ca. 24mm; 2,88g)
Dann habe ich noch 2 Stück von Qianlong aus Beijing, die aus Messing sind. Ersterer ist sehr scharfkantig (geprägt? Maße: ca. 24mm; 4,00g), auch der Stil wirkt komisch.
Das zweite Stück halte ich für authentisch. Fotos davon im nächsten Beitrag.
Gruß Chippi
ein kleines Konvolut mit Cash-Münzen fand den Weg zu mir. Drei der Stücke erinnern mich an dieses:
viewtopic.php?f=30&t=32105&hilit=China. Auch farblich passen sie.
Hat sich an der Einschätzung als Fälschungen etwas geändert?
1. Qianlong, Beijing (ca. 27mm; 3,78g)
2.+3. Daoguang, Beijing (ca. 25mm; 3,20g bzw. ca. 24mm; 2,88g)
Dann habe ich noch 2 Stück von Qianlong aus Beijing, die aus Messing sind. Ersterer ist sehr scharfkantig (geprägt? Maße: ca. 24mm; 4,00g), auch der Stil wirkt komisch.
Das zweite Stück halte ich für authentisch. Fotos davon im nächsten Beitrag.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7100
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8313 Mal
- Danksagung erhalten: 4342 Mal
Re: China - Cash - Einschätzung
Hier die Fotos vom zweiten Stück (ca. 24mm; 4,24g).
Dabei war auch dieser Daoguang, ebenfalls Beijing, den ich für echt halte (ca. 22,5mm; 3,50g).
Mein Kaufgrund war natürlich der hier:
Guangxu, 10 Cash (1880-86), Beijing, Schatzamt. Sollte also der Typ sein:
https://en.numista.com/catalogue/pieces221970.html.
Die späten Stücke sind ja nicht sehr ordentlich gearbeitet, dennoch möchte ich fragen, ob mein Stück echt ist?
Maße: ca. 28-29mm; 7,54g
Gruß Chippi
Dabei war auch dieser Daoguang, ebenfalls Beijing, den ich für echt halte (ca. 22,5mm; 3,50g).
Mein Kaufgrund war natürlich der hier:
Guangxu, 10 Cash (1880-86), Beijing, Schatzamt. Sollte also der Typ sein:
https://en.numista.com/catalogue/pieces221970.html.
Die späten Stücke sind ja nicht sehr ordentlich gearbeitet, dennoch möchte ich fragen, ob mein Stück echt ist?
Maße: ca. 28-29mm; 7,54g
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Kesezwerg
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 13.03.20 19:27
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: China - Cash - Einschätzung
Hallo Chippi,
die ersten 2 Stücke sind aus Zinn / oder Zink sie brechen sehr leicht und werden in Indonesien nachgegossen um daraus "Kepeng" Figuren und Wandteppiche als Glücksbringer für Reichtum herzustellen.
Keine Angst wenn du sie zerbrichst sende ich dir gern 300 Neue
Deine 2ten Stücke mit dem 10 cash sind Echt.
die ersten 2 Stücke sind aus Zinn / oder Zink sie brechen sehr leicht und werden in Indonesien nachgegossen um daraus "Kepeng" Figuren und Wandteppiche als Glücksbringer für Reichtum herzustellen.
Keine Angst wenn du sie zerbrichst sende ich dir gern 300 Neue
Deine 2ten Stücke mit dem 10 cash sind Echt.
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: China - Cash - Einschätzung
Warum haben die Chinesischen Münzen eigentlich ein Loch mittig? Das ist ja einzigartig weltweit, oder?
MfG Stefan
MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: China - Cash - Einschätzung
Damit man sie auf Schnüre aufziehen kann. Und nein, nicht einzigartig. Es gibt auch etliche europäische Münzen mit Loch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag:
- Steffl0815 (Do 13.04.23 13:56)
Gruß
- Kesezwerg
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 13.03.20 19:27
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: China - Cash - Einschätzung
Warum ein Loch
Der Himmel wird mit der Runden Außenseite der Münze in Verbindung gebracht und das Vierreckloch symbolisiert die Erde.
Entscheidend ist der Einfache Fertigungsprozess, weil ein Vierkantstab das verdrehen der Münze verhinderte. So das viele Münzen auf einmal entgratet werden konnten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kesezwerg für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Steffl0815 (Do 13.04.23 13:56) • Rollentöter (Do 13.04.23 15:16) • Chippi (Do 13.04.23 18:07)
-
- Beiträge: 7100
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8313 Mal
- Danksagung erhalten: 4342 Mal
Re: China - Cash - Einschätzung
Danke für die Einschätzung!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 2247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mayuan
-
- 0 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 8 Antworten
- 2221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste