Die Suche ergab mehr als 9635 Treffer

Zurück

von andi89
Mo 01.05.23 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hierapolis, Tetradrachme des Caracalla, 215 - 217
IMG_0385c Kopie.jpg
Andreas
von cmetzner
Mo 01.05.23 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Tetradrachme - Myrina

Letzte Woche habe ich diese Tetradrachme erworben. Da in dem Fälschungen Thread viele Myrina Fälschungen diskutiert und gezeigt werden, komme ich jetzt ins Schwanken ob diese auch eine Fälschung ist :? der Händler, den ich gut kenne, würde sie sicher zurücknehmen. Was ist eure Meinung? Angaben vom M...
von Arthur Schopenhauer
Mo 01.05.23 23:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sizilien/Sicilia
Sextus Pompeius Magnus Pius
Crawford RRC 511/3a

Kopf des Gnaeus Pompeius Magnus
Bild

Neptun; Anapias und Amphinomos (die Kataneischen Brüder) ihre Eltern tragend
Bild
von TorWil
Di 02.05.23 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Apamea ad Maeandrum, AE23, Phrygien, Magistrat Andronikos Sohn des Alkion 88-40 v.Chr.:

Büste des Zeus / Statue der Artemis
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von ischbierra
Di 02.05.23 21:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zellerfeld, Rechenpfennig von Joh. Anton Pfeffer, 1765, 4,83 gr,; Elbeshagen 201
von olricus
Di 02.05.23 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Dresden, 1 Pfennig 1705 ILH und Zainhaken, Münzmeister in Dresden Johann Lorenz Holland.
6648.JPG
6647.JPG
von Zwerg
Mi 03.05.23 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Neuer Karolinger Denar nennt Karls Gattin Fastrada

Manchmal hat Twitter doch Vorteile Simon Coupland hat einen neuen Denar Karls des Großen publiziert, der dessen Gattin nennt: Königin Fastrada. Eine kleine Sensation in der karolingischen Numismatik: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/emed.12640 https://twitter.com/Rory_Naismith/status...
von pingu
Mi 03.05.23 14:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Cashimitationen - Java?

Hallo,

Angaben sind sehr schwierig, meine spärliche Literatur zu dem Gebiet habe ich momentan verborgt. Die 2 sehen aber sehr verdächtig aus, ich würde sie eher Java zuordnen als in die Fälschungsecke schieben, bin mir da auch ziemlich sicher.

Grüße pingu
von TorWil
Mi 03.05.23 15:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Und damit wir uns nicht bei 'N' im Kreis drehen!

Neuchatel(Neuenburg), 20 Kreuzer, Marie de Nemours:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von MartinH
Mi 03.05.23 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

L wie Lüttich: Cu-Marke des Kollegiat der St. Paul Stiftskirche Lüttich für 2 Brote o.J. (vermutlich aus dem 18. Jhdt.; MJ Petit de Rosen: Catalogue des MÉREAUX, des MÉDAILLES et des JETONS des chapitres, des corporations et des families DE L'ANCIEN PAYS DE LIÉGE, Rev Num. Belg. Tome VI, S. 131, Nr....
von Atalaya
Mi 03.05.23 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0680_1.jpg
DSC_0679_1.jpg
Hamburg.
Hamburg, Stadt (1324-1922), 8 Schilling, 1726, KM 367.
von olricus
Mi 03.05.23 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das F von Genf für die Münzstätte Florenz:
Fürstentum Lucca und Piombino, 5 Franchi 1806, Elisa Bonaparte und Felix Baciochi,
Elisa ist eine Schwester von Kaiser Napoleon.
6615.JPG
6616.JPG
von TorWil
Mi 03.05.23 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zwickau, Groschen, Sachsen-Wittenberg, Ernst, Albrecht und Wilhelm III., 1478:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Lucius Aelius
Mi 03.05.23 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Sesterz des barhäuptigen Marcus im Brustpanzer und paludamentum über der linken Schulter (hier trotz des Abriebs noch schwach erkennbar) = RIC III 824; C 53; BMC 1008. Die gleiche Büstenvariante mit Lorbeerkranz ist hingegen richtig teuer ( bei Banti nur 2 Expl.) 20230503_195417.jpg 20230503_195433....