Die Suche ergab mehr als 8588 Treffer
- Fr 13.10.23 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 13.10.23 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?
Nachdem so nett ein Plätzchen von den Moderatoren geöffnet wurde...........Also für die ganz verrückten....Löffelsammler. Sogenanntes Bankrottsammeln, altes Besteck im Allgemeinen...... Ich fange mal mit einem großen Löffel an; nur für ein Bildchen zur Illustration. Nochmals genau nachgemessen: 48 c...
- Sa 14.10.23 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Zeit für Neues vom Optimus Princeps: Trajan RIC 83.jpg Denar, 103-111 n. Chr. Av: IMP NERVA TRAIANVS AVG GER DACICVS Bust laur. r. Rev: P M TR P COS V P P Victory walking l., holding wreath and trophy. 3,03 g, 19 mm RIC 83/84, Woytek 171a (9 Exemplare). Woytek differenziert nicht zwischen RIC 83 und...
- So 15.10.23 06:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
"Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm
Es gibt einen neuen Kaventsmann in meiner Sammlung. Er bringt 31,9 g auf die Waage.
Schönen Sonntag noch
Kiko
Schönen Sonntag noch
Kiko
- Di 17.10.23 00:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Ich konnte eine wichtige Lücke in meiner Sammlung “deutsche Kelten” schließen: eine keltische Imitation des Apollostaters vom Typ Brackenheim, - und damit eine der ersten Münz-Prototypen in unseren Landen. Für den gallischen Raum gibt es recht viele Typen, aber rechtseits des Rheins wird es sehr dün...
- Di 17.10.23 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, dieser Typ von Gaius Piso Frugi kommt häufig vor, wenn auch nicht so oft wie der von seinem Vater Lucius. Von diesen häufigen Denaren fehlen mir nicht mehr so viele; daher versuche ich in so einem Fall, etwas bessere Erhaltungen zu ergattern. Was bei diesem Stück auffällt, ist das hohe Relief...
- Do 19.10.23 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen zu Kapostaler Drachme
Hallo Stilgard Gratulation zu deiner Entscheidung, Kelten zu sammeln. Bei der Münze habe ich keine Bedenken in punkto Echtheit. Der Name stammt vom Fluss Kapos in Südungarn. Dieser Münztyp wurde vom Stamm der Hercuniates geprägt. Hier findest du noch einige weitere Infos: https://www.numismatik-cafe...
- Do 19.10.23 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Dann will ich doch einmal auch meine einzige lange Provenienz ins Spiel werfen: Gallienus, Aureus (21 mm, 3,55 g, 7 h), Rom, 265. GALLIENVS P F AVG, Kopf mit Ährenkrone nach links, VBIQVE PAX, Victoria, in Biga hält in der Rechten die Zügel und streckt mit der Linken Palmzweig nach vorne Alföldi, Zu...
- Sa 21.10.23 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Von Chippi über den Tauschring bekommen:
Deutschland, 1c, 2c und 5c 2023 A
Nr. 188-190 !
VIELEN DANK !!!
MR
Deutschland, 1c, 2c und 5c 2023 A
Nr. 188-190 !
VIELEN DANK !!!
MR
- Sa 21.10.23 22:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf
Von Chippi über den Tauschring bekommen:
Kniefall (A) = der letzte fehlende Kniefall
Nr. 70 !
VIELEN DANK !!!
MR
Kniefall (A) = der letzte fehlende Kniefall
Nr. 70 !
VIELEN DANK !!!
MR
- Sa 21.10.23 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf
Von Chippi über den Tauschring bekommen:
Deutschland, Erasmus (F)
NR. 71 !
VIELEN DANK !!!
MR
Deutschland, Erasmus (F)
NR. 71 !
VIELEN DANK !!!
MR
- So 22.10.23 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich stelle meine Neuerwerbung mal hier ein, auch wenn Theoderich unter oströmischer Oberherrschaft gestanden hat. Ein Tremissis des Theoderichs, geprägt in Rom. Er hat zwar ein paar Macken, aber er ist doch sehr schön ausgeprägt und gefällt mir sehr gut. Tremissis (Rom) Av.: D N ANASTA SIVS P F AVG ...
- So 22.10.23 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
A wie "Amsterdam" ... ein gegossener Messing - Gildepenning der Spek- of Varkensslagers Gilde (Speck- und Schweinemetzger) aus dem 1779 mit dem eingravierten Namen des Zunftmitgliedes Anthoni Rave (vgl. Dirs 10.114, Minard 2, 40,6 mm). Amsterdam.jpg Obwohl medaillenartig, handelt es sich doch nicht ...
- So 22.10.23 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge aus Milet
für 30 Euro auf EBay.de ergattert, 8mm, 0,78 g. Einer aus der seltenen früheren (?) Serie. Viel seltener als die massenhaft geprägten 12tel Stater. Vgl.: https://www.acsearch.info/search.html?id=8960038 Die Serie wird teilweise auf 550-525 v. Chr. datiert. https://www.acsearch.info/search.html?id=49...
- So 22.10.23 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
35 € komplett, Briefmarken- und Münzenhaus Fürth, 14.03.2016
Bei diesem Stücck gefällt mir, daß das Gesicht der Dame auf dem Thron gut erkennbar ist. SG
jot-ka
Bei diesem Stücck gefällt mir, daß das Gesicht der Dame auf dem Thron gut erkennbar ist. SG
jot-ka