Die Suche ergab mehr als 9474 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
Di 29.03.22 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze - Indien? Akbar?

Könnte passen, ich schau morgen früh mal in den Valentine. Grüße, KarlAntonMartini
von Tobias DMark Show
Do 31.03.22 06:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1790

Von Georg III. zu seinem Schwager Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (dieser war mit einer Schwester von Georg verheiratet):
1 Konventionstaler 1790 (Welter 2903)
Braunschweig Wolfenbüttel W2903 ConvTaler 1790 AM.jpg
Braunschweig Wolfenbüttel W2903 ConvTaler 1790 RM.jpg
von olricus
Do 31.03.22 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Taler 1790 A, Berlin
von Homer J. Simpson
Do 31.03.22 14:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)

Nichts zu meckern. Du wirst ihn ja nicht gerade mit der stehenden Langeweile nach oben hinlegen. Und mit dem Porträt nach oben ist es doch eine prima Münze.

Homer
von TorWil
Do 31.03.22 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Deutscher Orden Schilling Michael Küchmeister von Sternberg

Hallo, Da gibt es jede Menge Stempelvarianten. Ich würde da empfehlen den Vossberg im Internet zu suchen, der ist dort kostenlos zugänglich als pdf. z.B. hier https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10685529?page=5 Da findet man dann ab Seite 144 die Schillinge von Michael Kuchmeister von Ster...
von ischbierra
Fr 01.04.22 00:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Schnell noch einen sächsischen Vicariatstaler eingeschoben, bevor das neue Jahr greift:
von Altamura2
Fr 01.04.22 08:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Phanagoreia/Phanagoria - Bronzewinzling

... in Anfalle von Größenwahn habe ich diesen schlecht erhaltenen Winzling für 1€ (plus anteiliges Porto) ersteigert ... Ein Euro ist für eine antike Münze doch ein Schnäppchen (da ist es schon fast egal, wie sie aussieht) und kein Größenwahn :D . In jedem Fall ein interessanter Fang. ... und zum A...
von Stater
Fr 01.04.22 09:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Phanagoreia/Phanagoria - Bronzewinzling

Lustigerweise ist in dem verlinkten Dokument die Hemidrachme aus meiner Sammlung abgebildet. Seite 21 Nr. 10. Gekauft habe ich sie im Jahr 2012 in einem MA Shop. 8O
Phanagoria 02.jpg
Gruß

Stater
von ischbierra
Fr 01.04.22 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1789
Noch ein Sachse, aber in Trier, 2 Pfennig
von woseko
Fr 01.04.22 15:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Deutscher Orden Schilling Michael Küchmeister von Sternberg

Stimmt, Hauptmünzstätte zu der Zeit war Thorn, nur zeitweise zu Beginn der Prägungen des Hochmeisters gab es auch die Münzstätte Danzig,
diese Schillinge hatten jedoch ein "D" über dem Ordensschild (Vosberg Nr. 635 - 640)
von pottina
Fr 01.04.22 18:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Viertelstater der Treverer

Hallo

Heute ein seltener Viertelstater der Treverer.

AV: Stilisierter Kopf mit Ziegenhorn und volutenförmigem Kinnbart n.L., darüber 3 Fiebeln?
RV: Androkephales Pferd mit kleinem Wagenlenker n. l. galoppierend, darunter Flügel n.l.

Gruß, PoTTINA
von Brakti1
Sa 02.04.22 03:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Hallo zusammen, ich möchte noch einen Mariengroschen hinzufügen, der nicht aus dem norddeutschen Raum kommt und auch nicht zu den altdeutschen Münzen zurechnen ist. Ich habe durch Zufall in einem Lot einen ziehmlich schlecht erhaltenen Aachener Mariengroschen von 1491 erworben. Die Münze ist wohl zi...