Die Suche ergab 60 Treffer
- So 27.06.21 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Liebe Leute...
Gerade in der Numismatik sind die aufmerksamen und wissenschaftlich orientierten Sammler gefragt und können sich auch Lorbeeren erwerben. Wenngleich mir letzteres nicht wichtig ist - Windhauch, Windhauch, nichts als Windhauch (biblisch gesprochen!). Viel wichtiger erscheint es mir, sein Wissen festz...
- Do 01.07.21 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Endlich komme ich mal dazu, meine Beute zu zeigen. Ja, ich weiß, es ist fast schon Freitag...
Aber hier ist einfach zu viel los. Zudem kamen am 03.Juni fünf gesunde Kätzchen zur Welt, sie erkunden jetzt langsam die Welt und toben schon mal neben der Höhle rum.
Gruß Chippi

Aber hier ist einfach zu viel los. Zudem kamen am 03.Juni fünf gesunde Kätzchen zur Welt, sie erkunden jetzt langsam die Welt und toben schon mal neben der Höhle rum.
Gruß Chippi
- So 18.07.21 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland
Schade, dass sich ein seriöser Staat wie die Bundesrepublik Deutschland mit solchen "innovativen Ausgaben" irgendwo zwischen Liberia und Münzabo-Versandunternehmen einsortiert.
MR
MR
- Di 27.07.21 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Während meines Urlaubs günstig einige Sachen mitgenommen. Erscheinung und Erhaltung, wie sie besser nicht sein kann. Freu mich sehr. Schaffhausen Kanton 3 Kreuzer (S) o. J. (1605–1623) Schaffhausen KM# 27 Dazu endlich mal ordentliche Bücher zu diesem sehr vielseitigen Gebiet. Wusste gar nicht, dass ...
- Do 29.07.21 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter mitteld. Brakteat
Ich glaube das Rätsel gelöst zu haben. Der sitzende hält in der linken einen Schlüssel mit dem Bart nach oben. Demnach dürfte das ein Brakteat der Askanier aus Salzwedel sein. (2. H. 13. Jh.) Ähnlich Ebershagen 99
- Fr 20.08.21 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktion
Das wäre ein ziemlicher Kraftakt, um die nötige Struktur zu schaffen. Da gilt wohl: Schuster bleib bei Deinen Leisten. - Wenn Du Münzen in eine Auktion geben willst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Spitzenstücke gehören in ein großes Haus, mittlere Ware in ein kleineres, die es immer noch zahlreic...
- Mo 23.08.21 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was soll ich machen?
Hallo Tom,
ich würde die Münze lassen, wie sie ist.
ich würde die Münze lassen, wie sie ist.
- Do 09.09.21 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 20 Kreuzer 1764 aus Altenkirchen
Die Altenkirchener 20 Kreuzer 1764 wurden für den Zahlungsverkehr hergestellt (es sind keine Probemünzen), allerdings hat man bald nach der Prägung herausgefunden, dass die Münzen zu viel Silber enthalten, daraufhin wurden alle noch nicht ausgegebenen Stücke eingeschmolzen.
Gruß,
gs
Gruß,
gs
- Do 23.09.21 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Heute Abend habe ich einen ganzen Schwung Münzen aus Thailand sortiert... Etwas mehr als die Hälfte von denen, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben. Das sind die typischen Länder, die eine eigene Zeitrechnung und eigene Zahlzeichen verwenden. Da tue ich mich immer etwas schwerer. Meisten...
- Do 30.09.21 01:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfängerfragen - Übersicht Auktionen & vergleichspreise MA-Shops
möchte ich mich nun gerne an hameln heranwagen Hallo, eine derartige "Heimatsammlung" ist selbstverständlich sehr reizvoll. Allerdings sollte man bedenken das gerade diese ganz kleinen altdeutschen Münzstände verschwindend geringe Mengen / Stückzahlen geprägt haben. Eigentlich nur immer dann wenn e...
- Mi 20.10.21 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein Thaler Ferdinand I, undatiert, ca. 1535
Hallo und Willkommen in unseren Münzenforum! :) ich habe hier einen Thaler aus der Zeit Ferdinands I. vorliegen. Das Stück scheint sehr selten zu sein, allerdings habe ich nicht viele Informationen im Internet dazu finden können - ich kenne mich in der Materie allerdings auch nicht gut aus. Als Kata...
- Mo 25.10.21 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Soldin
Hallo Kornafixx, im folgenden habe ich dir Nachweisinformationen zum Denarfund von Soldin aufgeführt. Der Denarfund wurde von Emil Bahrfeldt in den Berliner Münzblättern über einen Zeitraum von 3 Jahren publiziert. :D Es wird nicht ganz einfach sein, den kompletten Fund mit Abbildungen in guter Qual...
- Mi 10.11.21 16:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Straubinger Goldgulden 1508 echt?
Gewicht, größtenteils griesige Oberfläche, der hoch aufragende Grat, spricht alles nicht für die Authezitität.
- Di 30.11.21 12:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Liebe Leute...
Mag sein. Aber einigermaßen fassungslos ist man ersteinmal schon über die Frechheit einiger Leute heutzutage.
- Mo 06.12.21 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Kurhessen, 6 Kreuzer 1834.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR