Hi AlBen21
Die sind aus Passau unter Ernst von Bayern
2 Pfennig
Hier ein Beispiel
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=54936
Die Suche ergab 432 Treffer
- Mi 26.06.24 09:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Jammern darf man schon und auch informieren und warnen Die Unsitte die tatsächlichen Kosten möglichst, na sagen wir mal "zu verklausulieren", nimmt nach meinem Empfinden deutlich zu. Wenn wir nicht wenigstens versuchen uns zu wehren, z.B. durch ignorieren eines Auktionshauses, wird es auch weiter sc...
- Mo 01.07.24 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vortrag zum Niedergang des Weströmischen Reiches am So. 09.06.2024
Hallo edsc,
nein, leider nicht, wie bei den allermeisten numismatischen Veranstaltungen.
Im September folgt dann der Anschlussvortrag, wo ich mit großer Wahrscheinlichkeit aus familiären Gründen wohl nicht anwesend sein werde.
didius
nein, leider nicht, wie bei den allermeisten numismatischen Veranstaltungen.
Im September folgt dann der Anschlussvortrag, wo ich mit großer Wahrscheinlichkeit aus familiären Gründen wohl nicht anwesend sein werde.
didius
- Mo 22.07.24 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 22.07.24 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um MINERALIEN
Hier kann ich noch was kleines aus meiner Jugend beisteuern.
Granatkristalle in einer Art Glimmerschiefer, oder so.
Selbst gefunden auf der Hohen Mut, Ötztal.
Ca. 8 x 6 cm groß
didius
Granatkristalle in einer Art Glimmerschiefer, oder so.
Selbst gefunden auf der Hohen Mut, Ötztal.
Ca. 8 x 6 cm groß
didius
- Sa 27.07.24 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag auch aus dem Bergischen
Grüße didius
Grüße didius
- Fr 02.08.24 06:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzmuseum
Hallo Goldmartin,
ich gehe davon aus, dass es dir nicht um die Großen Kabinette/Generalsammlungen in Berlin/London/Paris/Wien geht, oder?
Dann müsstest du noch mal deine Anfrage etwas konkretisieren.
didius
ich gehe davon aus, dass es dir nicht um die Großen Kabinette/Generalsammlungen in Berlin/London/Paris/Wien geht, oder?
Dann müsstest du noch mal deine Anfrage etwas konkretisieren.
didius
- Mi 07.08.24 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Victorinus sein soll.
Bei den Legenden sehe ich
IMP C VCITORNVS PF AVG
ORIN[ES] AVG
Da hat der Stempelschneider halt ein bisschen improvisiert. Genau wie ich
Bei den Legenden sehe ich
IMP C VCITORNVS PF AVG
ORIN[ES] AVG
Da hat der Stempelschneider halt ein bisschen improvisiert. Genau wie ich

- Sa 24.08.24 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 24.08.24 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Schüsselpfennige
Der erste sollte Mainz sein
Johann Adam von Bicken
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=330528
Johann Adam von Bicken
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=330528
- Do 29.08.24 10:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Auswurfmünzen zur Krönung Josefs zum Deutschen König in Augsburg am 24.Jan. 1690
Hallo liebe Mitforisten, ich starte hier mal einen kleinen Aufruf bezüglich Bildmaterial oder Nachweise zu den Auswurfmünzen zur Krönung Josefs 1690. An der einen oder anderen Stelle hab ich ja bereits erwähnt, dass mich diese kleine Nische der Numismatik besonders beschäftigt - nicht in erster Lini...
- Do 29.08.24 23:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbörse Wuppertal 31.08.2024
Wie rati schon sagt, an normalen Börsentagen ist auch für mich als Antikensammler kaum was zu holen. Aber die erste große Börse vor zwei Jahren war garnicht so schlecht. Wie das dann aber bei so Sachen wie China und so aussieht kann ich echt nicht sagen. Ich fahre einfach mal hin und nehme mir ein b...
- So 01.09.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbörse Wuppertal 31.08.2024
Kurzes Resümee: Die Börse war gut besetzt und gut besucht, wie ich finde. Einige Plätze blieben leer, obwohl sie scheinbar gebucht waren (Ausstellernamen waren angeschlagen). Der Schwerpunkt lag wie immer bei den modernen Sachen und Banknoten, aber es gab ein überraschend gutes Angebot an Antiken, e...
- So 01.09.24 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Italien
Der untere gehört wohl zur Republik Venetien
Gesehen im Los 1934 in der letzten Auktion 170. bei Tempelhofer
Gesehen im Los 1934 in der letzten Auktion 170. bei Tempelhofer