Die Suche ergab 431 Treffer

Zurück

von didius
Di 15.03.22 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer kann mir helfen?

Das mit dem Platz hatte ich schon verstanden, ich glaube aber auch, dass die Dezentrierung das etwas verzerrt und im original doch genug Platz für das P gewesen sein sollte.
von didius
Do 17.03.22 08:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

richard55-47 hat geschrieben:
Do 17.03.22 08:46
Numis-Student hat geschrieben:
Mi 16.03.22 21:18
Immer diese Leute, die wichtige Infos irgendwo in Bildern verstecken... :roll:
Ja wo denn sonst? :?:
Also ich würde mir wünschen, dass ein paar Infos auch im eigentlichen Post stehen, dann findet man die Einträge auch über die Suchmaschine
von didius
Fr 18.03.22 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probus

jschmit hat geschrieben:
Fr 18.03.22 13:51
Falls ich nix übersehe hier, dann sind selbst 50 recht pessimistisch?
https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... 7025b1c7e9
du warst schneller - 50 wäre nen Schnapp
von didius
Fr 18.03.22 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

1826

Schaumburg-Lippe, 1 Guter Pfennig
20220309_152642_kl2.jpg
20220309_152654_kl2.jpg
von didius
Sa 19.03.22 09:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

richard55-47 hat geschrieben:
Sa 19.03.22 09:22
Ich kann nur mit einem Bild von mir und einem meiner Enkel dienen, aber das ist, glaube ich, nicht so gewünscht. :)
Das musst du jetzt nur noch auf einen abgelutschten Sesterzen transferieren , dann passt schon...
:lol:
von didius
Mo 21.03.22 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte Münze bestimmen

Das ist sicherlich ein Dreier aus Brandenburg-Franken Münzstätte Schwabach. Bei der Jahreszahl erkenne ich nur die letzte 5, die.h. Ich vermute 1555, 1565 oder 1575.
Hier mal ein Beispiel
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=286456
von didius
So 27.03.22 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Das ist ein Horror wenn man dann nicht weiß ob das Gebot noch durchgerutscht ist oder nicht. Und wenn bei klicken auf jetzt bieten plötzlich " keine Internetverbindung " steht. Hatte ich bei dem hier, ist natürlich kein Vergleich zum Stater, und hat auch nur 5 Minuten gedauert :wink: https://www.nu...
von didius
Do 31.03.22 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmbar?

Die erste halte ich für einen Victorinus mit Fides Militum Revers
Die zweite könnte eine zeitgenössische Imitation eines Postumus sein
von didius
Mi 06.04.22 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD

1. Einleitung 2010, als ich noch viel mehr Zeit für numismatische Themen aufwenden konnte, habe ich aus Neugierde und weil’s nicht wirklich teuer war bei Baldwin’s ein Lot von etwa 75 Exemplaren einer indischen Kupferprägung ersteigert, die ich bis dahin nicht kannte. Bereits damals hatte ich angef...
von didius
Mi 06.04.22 20:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"

Bei meinem Thread zu den AE Prägungen in Kaschmir zwischen 855 und 1003 AD würde ich gerne die Chronologie der Beiträge erhalten, daher habe ich diesen Thread zusätzlich aufgemacht, in dem sehr gerne Kommentare, Korrekturen und Anmerkungen ergänzt werden sollen. https://www.numismatikforum.de/viewto...
von didius
Mi 06.04.22 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD

3. Die Utpala Dynastie (855 – 939 AD) Als Begründer der Dynastie wird nach einhelliger Meinung Avantivarman (855 – 883 AD) gesehen. Die letzten Könige der Karkota Dynastie (625-855 AD) wurden beherrscht von mächtigen Ministern einflussreicher Familien. Avantivarmans Großvater Utpala und sein Vater ...
von didius
Do 07.04.22 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD

3.2 Sankaravarman (883-902 AD) Auf König Avantivarman folgte sein Sohn Sankaravarman, der für seine Herrschaft im Unterschied zu seinem Vater von Kalhana heftig kritisiert wird. Er verbrachte viel Zeit auf Auslandsexpeditionen und eroberte die Königreiche Kangra und Gujrat, presste gleichzeitig abe...
von didius
Mo 11.04.22 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD

3.4 Parthavarman (906 – 921 AD; 934 - 935 AD) Der erst zehnjährige Parthavarman, Sohn des bereits oben unter Sughana genannten Nirjitavarman, aus einer Nebenlinie der Dynastie, wurde durch die Tantrins, eingesetzt. Die Tantrins, ein militärischer Verbund von Fußkämpfern, die hier in der Geschichte ...
von didius
Mi 27.04.22 00:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD

3.8 Unmattavanti (937 - 939 AD) Parthavarmans Sohn Unmattavanti folgte seinem Onkel Charkavarman auf dem Thron. Er stand unter Kontrolle eines Ministers Namens Parvagupta. Auf Geheiß von Parvagupta ließ er laut Kalhana seine Brüder zu Tode hungern und seinen Vater ermorden. Kalhana lässt in seinen ...
von didius
Mo 02.05.22 10:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD

4. Die Dynastien von Yashaskara und Parvvagupta (939 – 1003 AD) Der nun folgende Zeitraum füllt in Kalhana‘s ‚Rajataranginı‘ das sechste Buch, nachdem die Utpala-Dynastie im fünften Buch behandelt wurde. Kalhana beschreibt diese Zeit als Ka(sh)taka-Dynastie (die tatsächliche Bezeichnung ist in dem ...