Die Suche ergab mehr als 2833 Treffer

Zurück

von Sebastian D.
So 28.04.24 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GRATULATION !! 20 Jahre im Forum

Fast verpasst, aber gestern war es bei mir soweit. :D
von stilgard
Mo 29.04.24 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

keine Seltenheit aber schön ausgeprägt.

Denar Gordian III. 238-244 n. Chr. geprägt in Rom, RV: Securitas mit Szepter
19 mm, 2,81 gr.

RIC IV 130.

Grüße
Alex
von Grafdohna
Mo 29.04.24 11:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich denke mit diesen prachtvollen Stück kann ich viele begeistern. Friedrich August I., der Starke 1694-1733. Taler 1717, IGS-Dresden. Auf den Tod seiner Mutter Anna Sophia. „Das Motiv des in den Hafen einlaufenden Schiffs erinnert natürlich in erster Linie an eine Metapher an das Jenseits, dass die...
von Tannenberg
Mo 29.04.24 11:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuleiningen

Worms-Bistum, Georg von Schönenberg 1580-95, Schüsselpfennig
IMG_1826.png
von Tannenberg
Mo 29.04.24 17:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rietberg Stadt

Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Kipper 1/21 Taler
Bild01.jpg
Bild02.jpg
von pontifex72
Mo 29.04.24 18:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar schonend reinigen

Hallo zusammen,
ist zwar schon zwei Jahre her, aber letztlich habe ich die Münze praktisch so gelassen.
Besser leicht fleckig, als überreinigt.
von TorWil
Mo 29.04.24 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Glückstadt, 8 Skilling, Christian V. von Dänemark:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Pfennig 47,5
Mo 29.04.24 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Web zu langsam. :(, daher andere Prägestätte, Tientsin
hier eine Fälschung als Belegstück
Tientsin 1.jpg
Tientsin 2.jpg
von Pfennig 47,5
Mo 29.04.24 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Halb Krone 1887 Königin Victoria
V 1.jpg
V 2.jpg
von Amenoteph
Di 30.04.24 16:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Eine wunderschön zentrierte und gut erhaltene Tetradrachme. Mir gefällt das ausdrucksstarke Porträt des Kaisers. Eines meiner Lieblingsstücke des Philippus Arabs. PHILIPPUS I ARABS 244 - 249 BI Tetradrachme Alexandria 244/245 (Jahr 2) Av.: A K M IOY ΦIΛIΠΠOC ЄYCЄB - Belorbeerte und geharnischte Büst...
von Lackland
Di 30.04.24 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dänemark, Frederik IV. (1699–1730), 8 Skilling 1703, Münzstätte Glückstadt
von Numis-Student
Mi 01.05.24 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Ein Mitbringsel von der Münzbörse in Spitz.

Salonina, Antoninian, VENVS FELIX.
von Numis-Student
Mi 01.05.24 16:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzen des Königreichs der Niederlande

Hallo,

zum Beginn möchte ich hier einen niederländischen Cent von 1900 vorstellen, den ich aufgrund der netten Erhaltung in Spitz aus einer Wühlkiste gefischt habe.

Schöne Grüße,
MR
von Arthur Schopenhauer
Do 02.05.24 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfaffenfeindtaler

bist du erfolgreich gewesen? Grüß dich! Dank der ausführlichen Hilfe hier - für deine umfangreichen Informationen sei dir an dieser Stelle nochmals gedankt (!) - konnte ich mich, schweren Herzens, dazu durchringen, komplett auf diesen Münztyp zu verzichten. Mir würden immer Zweifel bleiben, ob es s...
von Arthur Schopenhauer
Do 02.05.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Friedrich II. (1194-1250) aus dem Geschlecht der Staufer; König von Sizilien 1198-1250; Römisch-Deutscher König 1212-1250; Römisch-Deutscher Kaiser 1220-1250; "König von Jerusalem" als Mitkönig seiner Ehefrau Isabella II. 1225-1228 Brakteat Ulm, königliche Münzstätte um 1235 Klein/Ulmer, Concordanti...