Die Suche ergab mehr als 2835 Treffer
- Di 04.06.24 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thaos normal_G_067_Thasos_fac.jpg Thasos - Thrakien AR-Tetradrachme, frühes zweites/frühes erstes Jahrhundert v. Chr. Vorderseite: Kopf des jungen Dionysos nach rechts, der eine Mitra trägt und mit Efeu bekränzt ist Rückseite: ΗΡΑΚΛΕΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ ΘΑΣΙΩΝ, nackter Herakles nach links stehend, die rechte ...
- Di 04.06.24 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Die Diskussion um „‚Manipulation von Nachrichten“ kann ich trotzdem nicht ganz nachvollziehen. Ich habe jetzt die vorherige Seite mehrfach gelesen und kann das auch nicht nachvollziehen: Erstens können nur die Moderatoren und Administratoren in eine Nachricht einsteigen und dort etwas ändern. Zweit...
- Di 04.06.24 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Oh, hatte nicht erwartet dass mein Thread so eine Diskussion auslöst. Danke für das Ermutigen und gute Zureden, ich habe mich von Reinhard nicht angegriffen gefühlt und mein Interesse an Numismatik ist auch nicht gesunken ;) Und ja, mich interessieren diese Münzen überhaupt nicht wegen ihres finanzi...
- Di 04.06.24 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gefütterte Münzen / subaerate Denare und Antoniniane
Hier auf besonderen Wunsch nochmal mein subferrater Legionsdenar des Marcus Antonius (ca. 2,1g).
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
- Mi 05.06.24 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
fast 24 Stunden und wieder kein G, dann nehme ich den antiken Namen von Salzburg: Luvavum und wähle Magnesia am Maeander normal_G_399_Seleukid.jpg SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH. Seleukos II. Kallinikos (246-225 v. Chr.) Magnesia am Maeander Vorderseite: Kopf der Artemis nach rechts, Bogen und Köcher. Re...
- Mi 05.06.24 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Altona, Schaumburg-Pinneberg, Ernst III. 1601-1622, 1/24 Taler 1603, 1,65 gr.; KM 8
- Do 06.06.24 12:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
München
RÖMISCH DEUTSCHES REICH, Kaiser Josef I. (1705-1711), einseitiger Pfennig 1709, Münzstätte München
RÖMISCH DEUTSCHES REICH, Kaiser Josef I. (1705-1711), einseitiger Pfennig 1709, Münzstätte München
- Do 06.06.24 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Goldenes Aes aus Silber; wenn es jetzt noch brunzen glitzt, glaub' ich, der Verkäufer kommt aus Lennestadt.
Homer
Homer
- Do 06.06.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich habe hier etwas so gar nicht ungewöhnliches, konnte damit aber meine Ziele gut erfüllen :D - ansehnliches Porträt Postumus' mit lesbarer Umschrift - antike, römische Münze aus dem Gebiet des heutigen Deutschland - etwas aus dem gallischen Sonderreich Marcus Cassianius Latinius Postumus (? - 269)...
- Do 06.06.24 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Diese zwei Denare sind zwar keine Prachtexemplare, aber für zusammen unter 40€, sogar inklusive Versand, konnte ich nicht wiederstehen. Trajan (98-117), Denar, Rom, 112-116 n.Chr. AV: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC - drapierte Büste n.r. RV: PM TR P C-OS VI P P SPQR - Virtus mit Helm n. r. ...
- Do 06.06.24 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Ein Naturdrama: Eine Hornisse macht sich gerade über eine Biene her:
Jochen
Jochen
- Do 06.06.24 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Durch den Ausbruch zwar alles andere als perfekt, aber für ca.18€ wollte ich die nicht liegen lassen. Den Typ wollte ich immer haben, wollte aber ungern den Preis bezahlen den man normalerweise berappen muss… hier fehlt zwar ein Teil der Umschrift, aber der Stein von Emesa auf der Quadriga ist gut z...
- Fr 07.06.24 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze jemandem bekannt?
Hallo ManuH, Andechser und ich waren bereit, Dir bei Deinen Recherchen zu helfen. Und kritische sachliche Rückfragen müssen erlaubt sein. Andechser und ich waren zu keinem Zeitpunkt unfreundlich oder gar aggressiv. Du dagegen unterstellst Andechser absolut nicht vorhandene vulgäre Sprache und beleid...
- Fr 07.06.24 09:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg
Medaille o. J. (um 1700)
Auf die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens.
Av.: Ein Kind bläst Seifenblasen
Rv.: 2 geflügelte Herzen fliegen gen Himmel.
Slg. Erlanger -; Slg. Göppel 1227.
Medaille o. J. (um 1700)
Auf die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens.
Av.: Ein Kind bläst Seifenblasen
Rv.: 2 geflügelte Herzen fliegen gen Himmel.
Slg. Erlanger -; Slg. Göppel 1227.
- Fr 07.06.24 10:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
shanxi hat ja schon mal die Alternative geschrieben: Nürnberg (hieß früher auch Nŏrenberc)
Deshalb nehme ich mir wieder dieses C
Chur, Ulrich VII. v. Federspiel 1692-1728, einseitiger Pfennig um 1700, 0,22 gr.; KM 262
Deshalb nehme ich mir wieder dieses C
Chur, Ulrich VII. v. Federspiel 1692-1728, einseitiger Pfennig um 1700, 0,22 gr.; KM 262