Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer

Zurück

von pinpoint
Sa 04.12.21 22:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe extrem kleine Münze

In my opinion :

Denar , Istvan II ( Stephen II ) , 1116 -1131 , Hungary
ref.nr : Huszar 91 / Unger 40
With this diameter and weight a Obolus is also possible .

Regards , Pinpoint
von Numis-Student
Sa 04.12.21 23:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe extrem kleine Münze

76-107 laufen unter der Überschrift "Unbeschriftete Münzen des 12. Jahrhunderts mit Rückseiten gleichen Charakters (Spuren der Umschrift S. Ladislaus und Kreuz)" Huszar ordnet diese also keinem Herrscher zu. Ich weiss allerdings nicht, ob sich der Forschungsstand inzwischen geändert hat und ob Lengy...
von pinpoint
Sa 04.12.21 23:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe extrem kleine Münze

I found 4 references of this coin .
Anonymous Denar and Stephen II . Literature : Rethy I - 75 & CAC Vol.II 18.16 1.1 / a4. 2 / 18 & Unger 40 and Huszar 91
Denar or Obolus ?

Regards , Pinpoint
von Perinawa
So 05.12.21 10:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welche Sammelgebiete sammelt ihr und warum?

Ansich ist dies mal eine schöne Gelegenheit, ein umfassendes Resumee zu ziehen. Also ich fang' vorne an... :wink: Meine ersten Münzen waren ein Geschenk meiner Eltern. Als noch nicht erwachsener, aber Volljähriger bekam ich ein recht umfangreiches Paket von Fünf- und Zehnmarkstücken der BRD. Immerhi...
von Atalaya
Di 07.12.21 09:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel

Nicht eine, nein, gleich zwei Siebenen auf einer Medaille. Als sie 1977 in Bochum an der Dannenbaumstraße geprägt wurde, war ich dabei und sieben Jahre alt. ;)
20211204_161111_1.jpg
20211204_161029_1.jpg
von alexander20
Di 07.12.21 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welche Sammelgebiete sammelt ihr und warum?

Hallo liebe Sammlerkollegen/Innen, ich habe mit großem Interesse Eure Sammlervitae gelesen und mich in Vielem wiedergefunden. Ich selbst bin mit etwa 7 Jahren das erste Mal mit dem Münzsammeln in Kontakt gekommen. Das ist nun auch schon 53 Jahre her. Damals brachte mir mein Großvater das Schachspiel...
von Numis-Student
Di 07.12.21 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel

Dann bringe ich 2x die 7 auf einer Münze ;-) 7 bzw. VII Kreuzer 1802 A.
von KarlAntonMartini
Di 07.12.21 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 20??

Zumal die alten Scheine ja wohl kaum auf einen Schlag ersetzt werden sondern auch wie die erste Serie nach und nach aus dem Umlauf verschwinden. Ich weiß nicht genau wo helmschck hier ein Problem sieht, es macht doch nur Sinn mit fortschreitender Zeit eine sicherere / wiederstandsfähigere Serie ein...
von antoninus1
Di 07.12.21 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Bitteschön: Hadrian.jpg Cistophor (Hierapolis) Av.: HADRIANVS AVGVSTVS PP Rv.: COS III Apollo Archegetes, h. Lyra und Plektrum RIC 482 Metcalf type 53 9,90 g Scheint auf einem früheren Cistophor überprägt zu sein. Ich hätte gerne einen schönen Sesterz, Dupondius oder As seiner Gattin Sabina.
von T........s
Mi 08.12.21 17:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

ae_bronze_marcus_antonius_gordianus_tranquillina.jpg Münze: Marcus Antonius Gordianus III 241 n.Chr. mit Furia Sabinia Tranquillina Avers: Zu sehen sind die Drapierte Büsten des Gordianus und Tranquillina einander gegenüber. Die Inschrift lautet ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟⳞ ΑΥΓ ϹƐ(Β) ΤΡΑΝΚΥΛΛƐΙΝΑ. Revers:...
von Peter43
Mi 08.12.21 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Eine schöne und wirklich seltenere Münze. Glückwunsch! Ref.: (1) AMNG 1183 (2 Ex., Berlin, Halle) (2) nicht in Hristova/Jekov (2014) (3) nicht in Pfeiffer (2014) Das Problem bei Varbanov ist, daß er keine Rücksicht auf Legendenteilungen nimmt. Diese aber sind bei Markianopolis entscheidend. Jetzt ei...
von jschmit
Mi 08.12.21 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2021

Ich fange dann mal an und mogel gleich mal.. ich hab 2 (eigentlich 3) Münzen des Jahres :-D ich kann mich eh immer schwer entscheiden bei allem. Verzeiht mir meinen Fauxpas ;-) Einmal dieser wirklich hübsche Vitellius-As aus Tarraco mit einem ganz besonderen Portrait. Vitellius wurde für's Foto aufg...
von MartinH
Mi 08.12.21 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hier noch 1 Pfennig 1638 aus Marsberg , einer Stadt im nordöstlichen Sauerland. Die Stadt prägte nur von 1600-1638 und nur im Jahr 1638 1 Pfennig Stücke. Das „Ferdinan Elect“ bezieht sich auf Ferdinand, Erzbischof, Kurfürst und Herzog von Bayern (1612-1650). Das Stück gibt es auch - sehr selten - mi...
von shanxi
Do 09.12.21 08:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Gallienus_3.jpg


Gallienus
Asia Minor, Kilikia, Seleucia ad Calycadnum
Obv.: AVK ΠΛK ΓAΛΛIHN/OC, Laureate, draped, and cuirassed bust right
Rev.: CEΛEVKEΩN TΩN T POC K /ΔΝ/Ω, Athena advancing right, thrusting spear
AE, 10.42g, 29.4mm
Ref.: SNG Levante 789 var. (legend)

Nächste: Gallienus