Die Suche ergab 526 Treffer

Zurück

von tilos
Di 31.01.23 00:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ein Augustus aus Gaza

Sehr schönes Stück, dazu kann man nur neidvoll gratulieren 8)
Größere Bilder schickst Du dann sicher später noch, wenn die Münze wohlbehalten bei Dir eingetroffen ist :wink:

Beste Grüße
Tilos
von tilos
Do 02.02.23 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Ghetto Litzmannstadt

Der Zustand ist doch dieserart Münzen entsprechend ausgezeichnet. Ich wäre jedenfalls voll zufrieden damit.

Grüße
Tilos
von tilos
So 05.02.23 14:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Ghetto Litzmannstadt

Habe nachgeschaut: Litzmannstadt ist vertreten, neben Auschwitz, Belsen, Buchenwald, Dachau, Groß-Rosen, Mauthausen, Ravensbrück, Sachsenhausen, Theresienstadt und weiteren z.T. kleineren Lagern. Die gesamte gut mit Kontextmaterial und Sekundärliteratur versehene Sammlung (nicht von mir zusammengetr...
von tilos
So 05.02.23 14:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel Denar in Bronze?

Ok, schon merkwürdig ist aber, dass sich mein Gussdenar optisch - was die Patina (dunkelgrün!) betrifft - nicht von geprägten Bronzen unterscheidet. "Weißmetall" ist bei meinem Stück auf jeden Fall ein missverständlicher Begriff. Gruß Hans Das ist auch oft bei Silber(legierungen) so, dass bei der P...
von tilos
Mo 06.02.23 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Generell würde ich Dir dazu raten, mal das Restaurierungsunterforum durchzuackern. Auch wenn Du dafür ein paar Tage brauchst. :wink: Vielleicht findest Du dort Anregungen, die sich umsetzen lassen. https://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=89 Die "Methoden", die Du anwendest, sind allesamt unge...
von tilos
Mo 06.02.23 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Hallo Tilos! Deine Worte sind genau richtig, denn hier geht es ums lernen! Was würdest Du mir empfehlen um die Münzen Fachgerecht zu reinigen? Bei Bronzemünzen zu empfehlen ist stets (mit wenigen Ausnahmen) die mechanische Reinigung unter dem Stereo-Mikroskop (Präparations-Mikroskop) mit sehr feine...
von tilos
Mi 08.02.23 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Ghetto Litzmannstadt

Hallo Arthur! Dein Tipp ist richtig, Zitat: "Sehr geehrter Herr S........, bei beiden Stücken handelt es sich um bekannte und gut beschriebene Fälschungen. Ich empfehle Ihnen mein Buch: Litzmannstadt ....ein Kapitel Deutscher Geldgeschichte. Meine Info´s über Mail sind unentgeltlich. Danke für Ihr ...
von tilos
Fr 10.02.23 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Commodus Medaillon Guss?

8O Ein gruseliger Guss - schlechter gehts kaum. Und dann noch die brutalen Befeilungsspuren.

: Keine Angst, gesteinigt wird hier (fast) niemand :lol:
von tilos
Fr 10.02.23 23:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Danke für den Link! Nein, ans Reinigen habe ich mich nicht gewagt; aus Sorge, da mehr zu zerstören als zu verbessern. Ich habe mich lediglich mit einer Nadel und dem bekannten Konservierungsmittel an die Bronzepest begeben, und das war ärgerlich zurück. Ein paar kleinere hellgrüne Stellen sind gebl...
von tilos
Sa 11.02.23 18:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

3 einseitige Münzlein

Habe beim Aufräumen wieder einiges "gefunden", u.a. diese drei kleinen einseitig geprägten Münzlein aus Kupfer bzw. Silber, die ich nicht zuordnen kann. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Grüße in die samstägliche Runde Tilos 1) ? AE 0.55g / 13.16 mm Baum, 1692 FNZ 3 av.jpg FNZ 3 rv.jpg 2) ? AE ...
von tilos
Sa 11.02.23 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 einseitige Münzlein

Mit den Hinweisen war es dann nicht mehr schwer für mich:

1)
Lindau , Stadt
einseitiger Pfennig
Kupfer

2)
Regensburg, Stadt
einseitiger Heller
Silber o. Kupfer ?

3)
Bayern
München
Maximilian III. Joseph (1745-1777)
1/2 Kreuzer
Silber
von tilos
So 12.02.23 16:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 einseitige Münzlein

Es geht doch darum niedrig legiertes Silber (Billon) von Kupfer zu unterscheiden. Und am Klang kann niemand Billon(,z.B. 3-lötige) von Kupfer unterscheiden. Und mit 4-kötigem Striche auf Papier malen, schon mal probiert? Genau :!: Wobei ... vierkötiges Silber könnte einen braunen Strich hinterlasse...
von tilos
Di 21.02.23 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Verfärbungen durch beflockte Münztableaus

... lose, ich bin kein Fan von Kapseln. Seltsamerweise trat der Effekt erst sehr spät auf, immerhin ist der besagte Koffer schon von 2009 und die Bestände werden regelmäßig betrachtet. Was da nach all der Zeit noch auslüften kann, ist mir schleierhaft. ... Viele Grüße, Tannenberg U.a. aus Kunsstoff...
von tilos
Mi 22.02.23 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Verfärbungen durch beflockte Münztableaus

Ich benutze für archäologische Kleinobjekte und Münzen Insektenkästen aus Fichten-Vollholz mit Böden aus Faserplatte. Allerdings sind dieserart Kästen für Münzen etwas zu hoch, so dass ich mit dem Gedanken spiele, mir irgendwann mal flachere "Insektenkästen" von einer entomologischen Tischlerei baue...
von tilos
Do 23.02.23 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Zwei Werth-Marken bei denen sich wahrscheinlich nicht mehr zuordnen lässt wo diese mal in Verwendung waren: n1.f.jpg n1.r.jpg n2.f.jpg n2.r.jpg Wobei die gar nicht so selten sind. Bezüglich der konkreten Verwendung habe ich allerdings auch keine Idee. Gruß Tilos KB 10 av.jpg KB 10 rv.jpg KB 9 av.jp...