Hallo Zusammen, --- Anfangen möchte ich mit (mutmaßlich) Silberschlacke. Insgesamt sind es 9,69 Gramm. Das Metall ist stark glänzend (die rötliche Tönung ist lediglich die Spiegelung meiner Kleidung!). Das größte Metallteil wiegt übrigens 1,84 Gramm. Mit viel Phantasie kann man Reste einer Prägung ...
Anhand des leider recht schlechten Fotos lässt sich keine verlässliche Aussage treffen. Vermutlich ist es keine Sandpatina, auch keine gefakte. Sogen. Sandpatina (die ja keine Patina im enegeren Sinne ist, sondern nur aufgelagerten Sand darstellt) zeigt i.d.R. eine gelblich bis rötliche Tönung. Verm...
Über die Münzen des Kriegsgefangenenlagers Gladbeck habe ich nicht sonderlich viel in Erfahrung bringen können. Außer, dass 2004 zufällig 34.000 Münzen gefunden wurden: https://de.wikipedia.org/wiki/Gladbecker_Lagergeldfund In einem Konvolut Notgeld-Münzen (Stückpreis 2,-) fand ich eine kleine Serie...
5 Mark 1916
Eisen 38.35 mm
Av.: KÖNIGLICHE BERG-JNSPEKTION 2 GLADBECK *1916* / M5K in Eichenlaub
Rv.: KRIEGSGEFANGENEN-LAGER * K.B.J.*GLADBECK* / Krone über Hammer und Schlägel im Eichenlaub
glatter Rand
Die auf den Einzelfotos gezeigten Qualitäten der Münzen sind auf jeden Fall sammelwürdig, so wie sie z.T. auch in meiner Sammlung liegen, Fälschungen sind nicht erkennbar. Die Übersichtsfotos sind leider etwas zu klein. Den gezahlten Preis halte ich für angemessen.
Ja, aber die (unzureichend gestoppte) grünspanige Stelle am Hals würde ich behandeln. Das arbeitet weiter. nein, da arbeitet nichts weiter.... Ist keine Bronzepest sondern normale grüne Ablagerungen/Patina. Da werden die Uhrenkel bereits nicht mehr auf der Erde sein und man sieht noch immer keine Ä...
Hallo Mineralienfreunde, als Jugendlicher habe ich mich auch mal für schöne Mineralien und Fossilien interessiert und einige Stücke zusammengetragen, die jetzt im Keller verstauben, ich versuch mal hier einige Stücke vorzustellen. Einige hatte ich damals aus dem Müll bei der Auflösung einer alten D...
Hier weiter mit zwei Stücken Bergkristall:
1. Mehrfachkristalle 50 x 38 mm
2. Einzelkristall ca. 45 x 40 mmDSCI0042 - Kopie (2).JPGDSCI0043 - Kopie (2).JPG
Genau genommen kein Bergkristall (der ist glasklar) sondern Milchquarz. Vielleicht täuschen aber auch die Fotos?
Das ist kein Krebs, sondern ein Hummer oder Languste. Zunächst: Hummer und Langusten gehören wie der einheimische Flusskrebs ebenso zu den Krebsen, genauer gesagt zu den Zehnfußkrebsen, noch genauer gesagt zu den Großkrebsen. Der abgebildete Krebs stellt mir hoher Wahrscheinlichkeit einen Flusskreb...
Opal, einer meiner Lieblinge. Selbst geschliffen und poliert. 59,6 - Kopie.JPG Selbst bearbeitet ist immer am besten. :) Der Boulderopal wirkt bestimmt im Original noch deutlich besser. Opale sind sehr unangenehme Fotomodelle. Muss ich leider bestätigen. Ich habe eine ganze Reihe von Opalen in der ...
Ein vergleichbares Stück wurde schonmal gezeigt. Mein Exemplar stammt aus einem Konvolut. Gruß Tilos Dänemark 1 Skilling Kupfer 11.72 g / 29.66 - 29.96 mm Av.: ✤ 1 ✤ / SKILLING / DANSKE / K • M • / 17 ✤ 71• Rand: glatt Rv.: gekröntes Spiegelmonogramm Christian VII. geprägt zwischen 1771 und 1786 Prä...
Ein weiteres schönes Teilgebiet sind sogenannte Landschaftsmarmore und -achate, die u.a. auch Goethe gesammelt hat. Hier mal drei ausgewähle Beispiele aus meiner "Spezialsammlung". Gruß Tilos italienischer Landschaftskalk, sogen. Paesina-Marmor - Breite 217 mm Paesina 145.jpg zwei Landschaftsachate ...