Die Suche ergab 351 Treffer
- Sa 06.03.21 08:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Anna Buchhorn, Kastel-Staadt – keltisches Oppidum und römischer Vicus. Neue Ergebnisse zur Besiedlungsgeschichte. Die Grabung des Jahres 1999. https://www.academia.edu/11681581/Das_treverische_Oppidum_Kastel_Staadt_Kr_Trier_Saarburg_Die_Grabung_des_Jahres_1999 Der Fundplatz Kastel-Staadt (Kr. Trier-...
- Fr 12.03.21 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung Römer
SECVRITAS - REIPVBICAE als Revers erscheint mir gesichert. Es sieht aus, als ob die nach links schreitende Victoria hat beide Arme nach vorne gestreckt hätte. Hübsches Portrait.
- Sa 13.03.21 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Arcadius
Ich habe gefragt weil gut erhaltene Nummi meist relativ schwer zu bekommen sind. Obendrein sind diese kleinen Dinger nicht ganz einfach zu fotografieren... Und von den Preisen möchte ich jetzt erst gar nicht anfangen..... Für die von mir oben gezeigte Münze in etwas besserer Qualität verlangt ein H...
- So 14.03.21 07:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Einer unserer beiden Kelten-Experten hat heute Geburtstag. Alles, alles Gute zum 63-sten, lieber Harald und vor allem ... bleib uns noch lange mit deinen fundierten Expertisen erhalten!
- Do 25.03.21 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus Sesterz
Wenn deine Legendenangaben stimmen, dann ist es der letzte Sesterz auf dieser Webseite: http://www.romanatic.com/search.html?emperor=1&denomination=9&obverse_inscription=OB+CIVIS+SERVATOS&reverse_inscription=&obverse_description=&reverse_description=&search_language=de&sf=1&search=Suche www.romanati...
- Fr 26.03.21 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste Downloads Literatur
Diesen wirklich ausgezeichneten Aufsatz von Florian Haymann von Dr. Busso Peus Nachf. möchte ich euch nicht vorenthalten! Florian Haymann, In hoc singulari signo: Eine frontale Siegerpose Constantins I. mit Kreuzfeldzeichen, in: Festschrift für Johannes Nollé zum 65. Geburtstag, Bonn 2019. Presentat...
- So 28.03.21 07:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
... erstens weil ich draufgekommen bin das "CAESAR" schon vor Julius Caesar ein Titel war und auf Münzen benutzt wurde :o . Vor Caesar war es lediglich einer der drei Namensbestandteile innerhalb der "gens iulia", also kein Titel. Beispiel: Sextus (praenomen = Vorname) Iulius (nomen gentile = Gesch...
- Di 06.04.21 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein völliges Rätsel
Wenn jemand den Artikel von Rainer Pudill als PDF möchte ich kann sie per Email verschicken.
- Mi 07.04.21 08:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung
Es handelt sich mit Sicherheit um eine stark barbarisierte Imitation eines Antoninian von Tetricus I/II. Umschrift lautet vermutlich [TETRIC]VS P F AVG. Gedanken gegen die Imitationversion Wie du allerdings auf den Gedanken kommst, in diesem Stück "keine offensichtliche Skizzenhaftigkeit oder Karika...
- Do 08.04.21 12:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius & Decentius
Das Münzstättenzeichen lautet eindeutig "TRP". Man kann die Serifen links und rechts am T recht gut erkennen. Der Irrtum beruht vermutlich auf einem Schrötlingsfehler oder ähnlichem mittig des waagerechten T-Strichs.
- Mo 12.04.21 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mit der Bitte um Bestimmungshilfe
Ich denke, dass es sich um eine barbarisierte Imitation eines spätrömischen Vota suscepta Follis handelt. Hier wohl V(OT) XX , also ein Gelübde zu den Decennalien. Die Umschrift dürfte somit eine Trugschrift sein.
- Mi 21.04.21 07:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Claudius II Gothicus - spezial
hingegen bei wildwinds steht "RIC V-1, 37 Rome var (obv legend)" http://www.wildwinds.com/coins/ric/claudius_II/RIC_0037v.jpg Diese Angabe bei wildwinds erscheint mir falsch zu sein. In meinem RIC V-1 Rome 37 lautet die Umschrift rev. FID MILITVM (Epsilon im Feld l.) und nicht FIDES MILITVM. Obv. I...
- Mi 21.04.21 08:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Claudius II Gothicus - spezial
Ich denke nicht, Christiane. Das Epsilon fehlt nämlich bei RIC V.1 Rome 38. Das heißt, RIC kannte diesen Typus nicht. Daher mehr als extrem selten = NOT IN RIC! Aber warten wir mal ab, was andere dazu meinen.
- Do 22.04.21 01:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Claudius II Gothicus - spezial
Bei Claudius II richte ich mich nach MER/RIC https://ric.mom.fr/en/search/quicksearch?q=FIDES+MILITUM&page=1&mod=result&x=30&y=13&hpp=100 Der Antoninian ist dort unter (vorläufiger) Nummer 473, 474 gelistet. Der MER/RIC scheint mir das aktuellste Verzeichnis zu sein. Richards Hinweis auf MER/RIC is...