Die Suche ergab mehr als 3584 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Fr 26.01.24 19:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe zu Medaille gesucht

Atalaya hat geschrieben:
Fr 26.01.24 19:50
Bei Reddit steht ja auch noch, das die Medaille aus der Münze Leningrad stammt. Schön wäre ein zitierfähiger Beleg.
;-)
von Numis-Student
Fr 26.01.24 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Die Nr. 6 heute aus dem Wechselgeld von Stefan...

So schnell ging es glaube ich noch nie 8O

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Fr 26.01.24 23:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Oxydband auf Silbermünzen / "Bayernstreifen"

Wieder ein paar Bayernstreifen, aber nicht aus der Münzstätte München, sondern aus Wien:

Einmal eine Krone von Franz Josef; und einmal Liechtenstein, 2 Kronen 1914.

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Sa 27.01.24 00:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka

Lieber mimach, ich bin entsetzt, dass schon wieder eine solche Benachrichtigung kommt; dass wir wieder so ein hochgeschätztes, langjähriges Mitglied verlieren. Ich bin momentan einfach sprachlos, mir fehlen die Worte, die ich jetzt schreiben sollte. Lieber jot-ka, vielen Dank für Deine langjährige M...
von Numis-Student
Sa 27.01.24 00:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo,

das eine Stück passt sowohl von der Farbe nicht (es enthält entweder gar kein oder deutlich weniger Silber und ist stattdessen mit Blei und / oder Zinn gestreckt) und es ist ein Guss, Du siehst auf den Fotos an vielen Stellen die Poren.

Schöne Grüße,
Malte
von Numis-Student
Sa 27.01.24 00:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

hegele wird heute 72 !

Lieber hegele, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag, viele Medaillen aus Heidenheim sollen heute unter den Geschenken sein !
Alles Gute, v.a. Gesundheit und Zufriedenheit für das kommende Lebensjahr wünsche ich Dir !

M
von Numis-Student
Sa 27.01.24 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Sa 27.01.24 13:20
, die schlecht gelungene 6 bei 160 St, sowie Thaler zu lang gezogen gegenüber den Vergleichsstücken.
DAS sind in diesem Fall aber keine Fälschungsmerkmale, sondern Unzulänglichkeiten bei einem der zahlreichen echten Stempel: ein Abguss kopiert ja das Original mit allen Merkmalen.

MR
von Numis-Student
So 28.01.24 08:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Arelate, heute Arles

ein Follis für Crispus (ein Neuerwerb von mir).

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
So 28.01.24 08:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---

Ich hätte da eine Frage zu einer Provenienz: Mir ist gestern ein Spätrömer zugelaufen mit notierter Provenienz: Giesecke 14.4.49 Ich nehme an, dass sich das auf den Sammler Walther Giesecke (Leipzig) bezieht, der 1946 verstorben ist. Findet ihr irgendwelche Hinweise, wo und wann seine Sammlung verka...
von Numis-Student
So 28.01.24 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe aus ca. 1604 (Maximilian der 3.?)

Hallo,

zuerst bitte alles wegschneiden, was nicht Münze ist, dann die Bildgröße auf eine sinnvolle Größe bringen, ca. 400-600 Pixel Seitenlänge anpassen und dann auf maximal 150 kB (nicht MB ;-)) setzen.

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
So 28.01.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass es gelegentlich mal normal ist, dass man wie das HB-Männchen in die Luft geht, weil man sich hin und wieder richtig über die Schnitzer ärgert und auf der anderen Seite nicht jeder oder jeder zweite Beitrag eine Abgabe von Lebensmitteln aus dem Körper be...
von Numis-Student
Mo 29.01.24 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertfindung Hannover 1837 - 1 Thaler

https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=6162757|7091|8050|be9115feb000a32dfa03525bd21521ce Der hat bei Künker noch 90€ gebracht, mit Kratzern, Randfehlern, Prüfsuren etc. Also für 30€ würde ich ihn (ohne Henkelspur !) sofort nehmen und als Schnäppchen betrachten, 40-60€ wäre er je nach Käufer ...
von Numis-Student
Di 30.01.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)

Das liegt auch noch bei mir herum und verstaubt... :roll:

Ein Wiener Medizinal-Pfund (ca. 420g), leider sind die Eichpunzen ziemlich zerhauen, so dass es sich nicht mehr genau datieren lässt, aber zeitlich sollte es wohl noch 18. Jhdt. sein.