Die Suche ergab mehr als 3585 Treffer
- Di 06.02.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forumstreffen zur World Money Fair Berlin 2. bis 4. Februar 2024
Wie wird das wohl bei Dorotheum bzw. Malte sein? 1 zu 1 wie bei Künker kommen da auch Leute mit Erbschaft Göde, Schilling nach 45 & Hort 3. Reich an. Noch härter (transportiert auf die Messe): Bis Maria Theresia ist alles nur Schmelzware bzw. Kramkiste? 🙄 Also bei uns wird sauber getrennt: Alles, w...
- Mi 07.02.24 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Heute von einem Freund 180 € aus seinem Sparschwein bekommen, alles 50-Cent-Münzen:
dabei war auch mal wieder ein 50c aus dem Vatikan (2016). Aber auch den Jahrgang habe ich schon, so dass das Stück zu den Tauschbeständen gewandert ist.
MR
dabei war auch mal wieder ein 50c aus dem Vatikan (2016). Aber auch den Jahrgang habe ich schon, so dass das Stück zu den Tauschbeständen gewandert ist.
MR
- Mi 07.02.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Mzst. ist übrigens Pressburg.
MR
- Sa 10.02.24 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Da würde sich ja schon fast ein eigener Aureus-Schaukasten anbieten...
Wahnsinn, was für Teile hier in letzter Zeit präsentiert werden !
Schöne Grüße,
MR
Wahnsinn, was für Teile hier in letzter Zeit präsentiert werden !
Schöne Grüße,
MR
- Sa 10.02.24 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fiedrich Grossherzog von Baden - Einer für Alle * Alle für einen
Hallo,
das ist Zink vernickelt und sieht meistens so aus.
Und für die Materialwahl des Herstellers kannst Du nichts
Schöne Grüße,
MR
das ist Zink vernickelt und sieht meistens so aus.
Und für die Materialwahl des Herstellers kannst Du nichts

Schöne Grüße,
MR
- Sa 10.02.24 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, die Stücke Ex. Jacquier und Ex. M&M Basel (NAC) sind revers nicht stempelgleich. Sie sind äußerst ähnlich aber wenn wir nach den Gemeinsamkeiten suchen dann dürfen wir die Unterschiede nicht übersehen. Das T in FORTVNA steht in einem ganz anderen Winkel zum Ruder. 12.jpg Wenn es andere Stemp...
- Sa 10.02.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hier noch ein Bild mit viel zu vielen Gemeinsamkeiten für 2 verschiedene Stempel 

- Sa 10.02.24 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Aber wie sollen die vielen Gemeinsamkeiten auf zwei verschiedenen Stempeln so exakt gleich entstehen (Verschleiss, Abnutzung, individuelle Stempelschäden) ? Ich glaube, dass das Gewand, und der Schriftzug FORTVNA im Transferstempel überarbeitet wurde... vermutlich sind die Details entweder beim Kopi...
- Sa 10.02.24 22:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST
Ich habe jetzt alles zu dieser Münze zusammengesucht und zu einem neuen Thema zusammengebaut.
MR
MR
- Sa 10.02.24 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: München Numismata 02./03.03.2024
Es gibt inzwischen ein Ausstellerverzeichnis: --> https://www.numismata.de/muenchen/besuc ... erliste-2/
MR
MR
- So 11.02.24 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Also bei diesen beiden zuletzt gezeigten bin ich mir nicht sicher, ob sie hier bei den ZFs richtig sind...
MR
MR
- So 11.02.24 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Zum Wechselgeld in der Schweiz kann ich nichts sagen, da ich noch nie dort war. Ich muss mir alles auf andere Wege besorgen. Auf der WMF aus der Silberkiste gefischt, links mein bisheriges Sammlungsexemplar und rechts mein Neuerwerb. Zum Urlaub machen ist die Schweiz sehr teuer - aber auch wundersc...
- So 11.02.24 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfaffenfeindtaler NP 1988
Ich habe jetzt den 1988er als NP als neues Thema erstellt.
MR
MR
- Di 13.02.24 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Hallo Silen, auch von meiner Seite: herzlich willkommen bei uns ! Hier bist Du gut aufgehoben, wann immer Du Fragen zu Münzen hast. In jeder Münzstätte waren mehrere Stempelschneider aktiv, und jeder hat mehrere Prägestempel gefertigt. Wichtige, vorgegebene Kriterien waren die Legende und die Darste...
- Di 13.02.24 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
In jeder Münzstätte waren mehrere Stempelschneider aktiv, und jeder hat mehrere Prägestempel gefertigt. Das bedeutet also, dass es bei tausenden verschiedenen Antoninian alleine von Gallienus pro Variante noch unzählige Unterkategorien gibt! Ich verstehe: Das würde zu weit führen :? Oder ergibt sic...