Die Suche ergab mehr als 3543 Treffer
- So 23.02.25 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SCHLESIEN - Württemberg-Öls
Nachdem ich ja familiäre Bezüge nach Schlesien habe, nehme ich "Schlesien" auch immer nebenher ganz gerne mit. In den letzten Tagen gab es noch ein VI-Kreuzer-Stück 1679.
- So 23.02.25 12:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Gestern am Flohmarkt gab ein Händler einem anderen "genau 5 Euro, abgezählt !" in Kleinmünzen... Ich hab dem Händler das Paket abgenommen, und:
Slowenien, 1c 2023
Nr. 22 in diesem Jahr.
Schöne Grüße,
MR
Slowenien, 1c 2023
Nr. 22 in diesem Jahr.
Schöne Grüße,
MR
- So 23.02.25 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Griechische Münzen - Unbekannt oder Abweichung
Das mit der rauen Oberfläche ist mir zwar aufgefallen, aber es gibt auch viele, bei denen die Oberfläche glatt ist, aber nur, weil glatt poliert. Da muss man etwas mehr differenzieren: Ist eine Münze glatt, weil sie nahezu prägefrisch ist ? Oder weil sie extrem lange umgelaufen ist (das umgangsspra...
- Di 25.02.25 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze 1621 Sachsen?
erledigtBananaJoe1985 hat geschrieben: ↑Di 25.02.25 15:34
Sollte hier ein Admin sein, mir ist gerade aufgefallen das ich im falschen Unterforum das Thema erstellt habe, könnte das eventuell wer verschieben?

Können auch Moderatoren

MR
- Mi 26.02.25 07:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Heute ist unser desammler ‚dran‘: :bday: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :bday: Viele Grüße Lackland Spannend: 2022 und 2023 haben wir noch bei den Euromünzen gratuliert, da prozentual seine meisten Beiträge dort waren... Inzwischen haben sich entweder die Interessen oder zumindest die Beitr...
- Mi 26.02.25 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Heute mussten wir leider ihren Bruder Billy einschläfern lassenNumis-Student hat geschrieben: ↑Do 25.07.24 01:38Heute ist leider mein kleiner Liebling, die Lucy von uns gegangen![]()
![]()
![]()
![]()

Er hatte Krebs am Kehlkopf...
MR
- Do 27.02.25 00:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstag!!
27 !Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 27.02.24 00:50Heute hat Demolition Geburtstag und ist 26 geworden !
Herzliche Glückwünsche zu Deinem Ehrentag !
MR
Herzlichen Glückwunsch !
Jederzeit wieder viele Neuzugänge für Deine Heimatsammlung !
MR
- Fr 28.02.25 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Von einem Freund aus Graz mitgebracht bekommen:
Belgien 2c 2016
Nr. 25 in diesem Jahr
MR
Belgien 2c 2016
Nr. 25 in diesem Jahr
MR
- Sa 01.03.25 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
und aus anderen Beständen, nämlich aus einer Flohmarktkasse heute, für Chippi Zypern 2€ 2012
- Sa 01.03.25 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Und entweder aus Wechselgeld der letzten Tage oder aus einem Haufen Altbestände:
Deutschland 50c 2023 G
Nr. 27 in diesem Jahr.
MR
Deutschland 50c 2023 G
Nr. 27 in diesem Jahr.
MR
- Mo 03.03.25 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besteckschublade - Der Rest
Von mir auch wieder etwas...
- Di 04.03.25 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Einen Bart sehe ich da nicht, eher eine "dicke Backe" (anstehender Zahnarztbesuch ?
Würde auch die zu Berge stehenden Haare erklären
) und ein markantes Kinn.


- Di 04.03.25 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltsame Modifikation an Leopold I. Silbermünze – Schraube oder Reparatur?
Hallo Katrin,
diese Silberknöpfe aus Münzen (gerne Tiroler 3 Kreuzer oder 1 Krone Franz Josef) wird bis jetzt zur Tracht getragen...
Manche lassen so etwas dann teuer neu anfertigen (schade um die Münzen !), die cleveren kaufen so etwas dann gebraucht.
Schöne Grüße,
MR
diese Silberknöpfe aus Münzen (gerne Tiroler 3 Kreuzer oder 1 Krone Franz Josef) wird bis jetzt zur Tracht getragen...
Manche lassen so etwas dann teuer neu anfertigen (schade um die Münzen !), die cleveren kaufen so etwas dann gebraucht.
Schöne Grüße,
MR
- Di 04.03.25 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Diverse Fragen zum Doppeltaler Sachsen-Weimar-Eisenach 1855
Hallo Vinzenz, ich denke hier an einen ‚Erstabschlag‘, wie er hier zu sehen ist: https://www.acsearch.info/search.html?id=6477689 Tolle Münze! Ich glaube übrigens nicht, dass der Doppeltaler nach der Prägung irgendwie bearbeitet wurde. Viele Grüße Ulrich Das wäre eine Möglichkeit, die andere: eine ...