Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer
- So 28.07.24 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"
1966 begann die Prägung von Gedenkmünzen. Anhand von Auflagen, Legierung, Thematik und oft auch auf Grund der Sorgfalt in der Gestaltung ist bereits zu erkennen, welche Prägung in erster Linie für den Export und welche für den einheimischen Markt gedacht waren. Die Betriebskampfgruppen in Neusilber ...
- So 28.07.24 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"
Ebenfalls 1969 erschien die 5 - Mark- Münze zum 20. Jahrestag der DDR. Einmalig in ihrer minimalistischen Gestaltung, ob hübsch oder hässlich liegt im Auge des Betrachters. Neben den 50 Millionen in 10 % Nickel und 90 % Kupfer der regulären Ausgabe existiert eine Auflage von 12.741 Stück in 25 % Nic...
- So 28.07.24 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"
1971 folgte das zweite allgegenwärtige Fünfmarkstück des DDR- Zahlungsverkehrs mit dem Motiv des Brandenburger Tores. Auch der Jahrgang 1987 diente dem Umlauf, die übrigen Jahrgänge kamen nur in Sätzen vor. Die Legierung besteht aus 180 Teilen Nickel, 200 Teilen Zinn und 62 Teilen Kupfer. Die 250/75...
- So 28.07.24 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"
Zwei Zwanzigmarkstücke aus dem 70er Jahren. Thälmann in Neusilber für den Zahlungsverkehr, Gauss aus Silber für den Devisengewinn. Der hohe Nennwert hat mich als Kind immer beeindruckt, hätte es bei uns 20 DM- Stücke gegeben, hätte dies für mich damals dem Taschengeld von zwei Monaten entsprochen. J...
- So 28.07.24 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"
In den Jahren vor der 1987 anstehenden 750- Jahrfeier Berlins , die den westdeutschen Sammlern die Wiederkehr der Silbermünzen bescherte, begann die DDR die deutsche Geschichte mit etwas milderen Augen zu sehen. 1980 wurde das Reiterstandbild Friedrich II wieder aufgestellt, 1983 wurde das Lutherjah...
- So 28.07.24 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"
Mit dem Zehnmarkstück zum 40. Jahrestag der DDR endet die Reihe meiner Neuzugänge.
Neben der Darstellung der DDR durch die Bezirkswappen finde ich hier die Verwendung des Zitates aus dem seit 1973 nicht mehr gesungenen Textes der Nationalhymne interessant.
Neben der Darstellung der DDR durch die Bezirkswappen finde ich hier die Verwendung des Zitates aus dem seit 1973 nicht mehr gesungenen Textes der Nationalhymne interessant.
- Mo 29.07.24 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Urumqi
Qian 叁錢, Guangxu Silberdollar 光緒銀圓, Silber Münze 迪化
Rv: Legende in Turki im Blumenkranz
Wert: 3 Qian (Miscals)
Jahr: AH 1323 ≘ AD 1905
Material: Silber geprägt, 27 mm, 10,48 g
Literatur: Kann 1047, Y34a
Qian 叁錢, Guangxu Silberdollar 光緒銀圓, Silber Münze 迪化
Rv: Legende in Turki im Blumenkranz
Wert: 3 Qian (Miscals)
Jahr: AH 1323 ≘ AD 1905
Material: Silber geprägt, 27 mm, 10,48 g
Literatur: Kann 1047, Y34a
- Mo 29.07.24 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Heute ist leider mein kleiner Liebling, die Lucy von uns gegangen :cry: Beim Fernsehen lag sie noch auf dem Sofa und liess sich streicheln, kurze Zeit später lag sie ohne jede Vorwarnung, ohne jedes Anzeichen tot auf dem Boden :( So was tut weh :cry: Wir haben seit letzter Woche zwei kleine Racker:...
- Mo 29.07.24 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ich habe es wieder getan. Hier der nächste Constantin aus Trier. Er war einfach zu günstig (mit Versand keine 4€). AE3, Trier, 316 n.Chr., Constantin I. (307-337) AV: IMP CONSTANTINVS AVG - belorbeerte und kürassierte Büste n.r. RV: SOLI INVIC-TO COMITI - Sol n.r. stehend, Chlamys über linker Schult...
- Mo 29.07.24 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ein weiterer Neuzugang von mir, den gab es hier schon von lionhead zu sehen, aber sie passte nicht in seine Sammlung und bot sie daher mir an. Ich habe das Angebot dankend angenommen, denn wann sieht man schon mal eine so schöne Verprägung, die sogar noch komplett bestimmbar ist. AE4, Konstantinopel...
- Mo 29.07.24 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Münzstätte Neuenburg in der Schweiz, 4 Kreuzer (1 Batzen) 1791, Prägung
für die Schweizer Besitzung Preußens in der Schweiz, Friedrich Wilhelm II.
für die Schweizer Besitzung Preußens in der Schweiz, Friedrich Wilhelm II.
- Mo 29.07.24 22:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
@Malte
Ja, europäische Kurzhaarkatzen
@Chippi
Ja, die drehen schon ganz schön auf, schlafen aber auch recht viel. Unser Hund nimmt's gechillt, somit ist alles in Ordnung.
Ja, europäische Kurzhaarkatzen
@Chippi
Ja, die drehen schon ganz schön auf, schlafen aber auch recht viel. Unser Hund nimmt's gechillt, somit ist alles in Ordnung.
- Di 30.07.24 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Immer noch keine Dachsklappe eingebaut? XD
- Di 30.07.24 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar Ostpreussen?
Hallo OckhamsR, bei dem vorliegenden Stück handelt es sich um einen Pfennig Kaiser Heinrich III. 1039-1056. aus der Münzstätte Worms. Gekröntes Brustbild v.v. +HEINRIC IMPERATOR // Kreuz mit Kugeln in den Winkel und Wormser Münzmal + HEINRICVS. Man kann deutlich das Wormser Münzmal den Halbmond erke...