Ich bin nicht geteilter, sondern anderer Meinung, und halte den Stil für o.k.
Und zwar bei allen 3 Münzen.
Was ist denn so klar?
Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer
- Di 30.07.24 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???
Stilistisch finde ich sie auch völlig in Ordnung. Ich verstehe bei Nr.1 und besonders bei Nr.2 deine Bedenken, aber da sind die Bilder auch äußerst bescheiden und verfälschen den Eindruck.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Di 30.07.24 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gent
Stadt Gent, 12 Mijten 1582, Münzstätte Gent
Stadt Gent, 12 Mijten 1582, Münzstätte Gent
- Di 30.07.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???

- Di 30.07.24 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
eine provenancenflosse...kann man nicht viel falsch machen 

- Mi 31.07.24 06:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Grade auf ebay gefunden und wollte eigentlich nur nach weiteren Exemplaren suchen und am Ende eine immerhin 20 Jahre alte Provenienz aus einer UBS Auktion gefunden und dort mit einer Sammlung angegeben, welche unbekannt ist 

- Mi 31.07.24 10:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???
Zum Caracalla, leider ist nur ein Bruchteil der sich in Museen befindenden Münzen publiziert und die Bilder online abrufbar. https://www.ebay.de/itm/355894941307?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338722076&customid=&toolid=10050 Avers ist stempelgleich mit der dieser aber anderer Rever...
- Mi 31.07.24 12:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tabae normal_Trajan_R788_fac.jpg Trajan Karien, Tabae AE 24 Av: ΑΥ ΚΑ(Ι) ΤΡΑΙΑΝΟϹ ΑΡΙ(Ϲ) ΓΕ(Ρ) ΔΑ, Lorbeerkopf Trajans rechts, mit Draperie auf der linken Schulter Rev: ΤΑΒΗΝΩΝ, zwei nebeneinander stehende Figuren der Artemis, mit kurzem Chiton bekleidet, in der rechten Hand einen Pfeil aus dem Köch...
- Mi 31.07.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ehrenbreitstein, Nassau, Friedrich August und Friedrich Wilhelm, 1806-1816, 3 Kreuzer 1812, 1,4 gr.; KM 32
- Mi 31.07.24 15:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um HUNDE
Meine Eltern haben auch zwei Hunde. Die kleine Hundedame (mittelgroß) ist jetzt 4 Jahre alt. Der große alte Mann dagegen ist schon ein echter Tattergreis. Fast blind, fast taub, Nierenprobleme, Hüftprobleme etc. Kriegt deshalb regelmäßig Schmerzmittel und braucht immer Spezialtrockenfutter. Hat mein...
- Mi 31.07.24 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ein Neuzugang bei mir: Nicht rasend selten, aber ich mag die Form des Diadems, die wohl typisch für Antiochia war. Gratianus, 367-383. Bronze (AE II), Maiorina, 379-383 Antiochia. Drap., gep. Büste mit Perlendiadem n. r. Rv. REPARATIO REI PVB/ ANTA Der Kaiser steht n. l., Victoria auf Globus in der ...
- Mi 31.07.24 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Julisch-Claudische Dynastie
Da bei mir gerade Flaute sowohl bei den Auktionen selbst als auch in der Brieftasche herrscht, was ganz gut zusammenpasst, habe ich geschaut, ob ich noch etwas habe, das ich noch nicht vorgestellt habe. Dieses Stück habe ich nur einmal kurz in einem Spiel, und ganz klein als Avatar, gezeigt, daher k...
- Mi 31.07.24 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"
Nun hat es endlich geklappt, ich kann seit heute eine solche Plakette mein eigen nennen: oben gelochte Plakette, Verwendungszweck unbekannt, um 1900 Material: messingfarbene Kupferlegierung 20.36 g / 68.69 x 49.26 x 1.2 mm Littausdorf 43 Zur Beschaffung siehe hier: https://www.numismatikforum.de/vie...
- Mi 31.07.24 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme mal das V für Mikulov:
Münzstätte Venedig, Prägung für Rumänien, 1 Leu 1881 V, Carol I.
Münzstätte Venedig, Prägung für Rumänien, 1 Leu 1881 V, Carol I.
- Mi 31.07.24 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Wird mal wieder Zeit für einen Winzling. AE4, Konstantinopel, Theodosius II. (402-450) AV: DN THEODOSIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: VT/XXX/V - alles im Kranz Ex: CON RIC X 457; ca. 9-10mm; 1,02g Nicht selten (C2), aber über den Typ freue ich mich trotzdem. Gruß ...