Die Suche ergab mehr als 11639 Treffer

Zurück

von Perinawa
Fr 04.04.25 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Die alexandrinische Münzstätte prägte zwei verschiedenen Rückseitentypen für Publius Helvius Pertinax. Den häufigeren Denar „Ops“ habe ich hier bereits vorgestellt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=311053#p311053 Schlappe fast 15 Jahre später (Stichwort: Geduld) hat jetzt der seltenere...
von B555andi
Fr 04.04.25 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die Plakette auf die Silberne Hochzeit des Chemikers und Industriellen Carl Duisberg (1861 bis 1935; u.a. IG Farben) ist ein weiterer Beleg für die Verbindungen Hartigs in die Großindustriellenkreise des Deutschen Kaiserreichs. Politisch dem rechten Spektrum zuzuordnen, war Duisberg ein begeisterter...
von kiko217
Fr 04.04.25 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo, auch dieser Denar von Cato Uticensis geriet in mein Netz bei der Teutoburger Münzauktion. Er war falsch als ein Denar aus dem Jahre 89 beschrieben. Mir ist aufgefallen, dass das bei diesem Typ gar nicht so selten passiert. Leider war ich aber nicht der Einzige, dem das auffiel, sodass der Pre...
von Perinawa
Fr 04.04.25 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plautilla

Fast ziemlich genau vor 15 Jahren habe ich hier meinen ersten Denar der Plautilla präsentiert, und bis heute bin ich der "römischen Zicke" treu geblieben. Auf der letzten Gorny & Mosch Auktion habe ich eine Lücke schliessen können, obwohl ich als Sammler antiker Münzen "eigentlich" ungerne über Voll...
von Perinawa
Fr 04.04.25 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)

In erster Linie musste ich feststellen, dass die Denare im Emesa-style doch in einer fast unüberschaubaren Vielfalt auftreten, die es mir unmöglich machen, dieses Sammelgebiet ernsthaft weiter zu führen. Ein weiterer Grund ist die Konkurrenz aus USA, und da möchte ich mich nicht mit einem geschätzte...
von Perinawa
Fr 04.04.25 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen

Meine Fre***** und das alles weil so ein rotgesichtiger Clown im Oval Office meint er müsse die ganze Welt mit in den Abgrund reißen. Wenn ich hier öffentlich schreiben würde, was ich von dem „Kerl“ halte - würde ich nicht nur hier gesperrt werden. Und natürlich werden wir hier nicht politisch, und...
von olricus
Sa 05.04.25 10:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antioch >>> Herford

Stadt Herford unter Brandenburg, Kurfürst Friedrich Wilhelm (1640-1688),
Kupfer-6 Pfennig 1670, Münzstätte Herford, Schrötter 2090.
DSCI0135 - Kopie.JPG
DSCI0134 - Kopie (2).JPG
von B555andi
So 06.04.25 08:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die nächste Medaille aus dem Jahr 1913 zeigt den deutschnationalen Politiker Dr. Julius Sylvester (1854 bis 1944), der von 1911 bis 1914 Präsident des österreichischen Abgeordnetenhauses war. Die Bronzeplakette hat eine Größe von 75x58mm. Literatur: Nachlassverzeichnis Prokisch: 69/70 Werkverzeichni...
von B555andi
So 06.04.25 08:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Und gleich eine zweite Plakette, die ich heute Morgen zeigen möchte. Wieder weist der Auftrag in die Großindustrie des Deutschen Kaiserreiches. Die Plakette ist dem 25jährigen Jubiläum der Betriebszugehörigkeit zur BASF des österreichischen Chemikers Dr. Paul Julius (1862 bis 1931) gewidmet. Julius ...
von B555andi
So 06.04.25 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen von Kauko Räsänen

Daher hatte ich mir einmal (im Oktober 2023) auch eine Medaille von Räsänen zugelegt, die ich auch im Forum zeigen wollte, allerdings erst nach einer nötigen Reinigung. Seitdem liegt sie also auf dem Wohnzimmerschrank (in eine Bebalade passt sie ja leider nicht) und setzt weiter Staub an - zur Rein...
von B555andi
So 06.04.25 09:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Helmut Zobl und sein Schaffen

Von Zobl habe ich ebenfalls ein paar Medaillen in meiner Sammlung.

Aus seiner Welttaler Serie hier eine Silbermedaille aus dem Jahr 1972, eine Hommage an den Maler Guiseppe Archimboldo (Durchmesser 43mm, Gewicht 21,04 Gramm)
von Walker
So 06.04.25 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hallo, hab heute aus einem günstigen Silberlot vom Flohmarkt ein für mich interessantes Stück entdeckt, 1 Schilling 1926 mit eingestanzter Inschrift, lt. Datum müsste es zeitgenössisch sein, eventuell eine Liebeserklärung an ein hübsches Mädchen :wink: 1926 9.11. 1927 ICH LIEBTE DICH, LANG, LANG, EH...
von jschmit
So 06.04.25 19:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severus Alexander - Münzbörse Wiesbaden

Erhaltungen sind immer so eine Sache. Ein gutes sehr schön von mir, wegen der Oberfläche.
von Dittsche
So 06.04.25 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Nabend,

diese Münze gab es bei der letzten TeutoburgerAuktion:

Franz Joseph I. 1848-1916

Doppelgulden 1866 (Einjahrestyp) aus Wien

ANK 35

BG Dittsche