Auch vom letzten Wochenende stammt der hier noch. Mitgenommen wegen der Erhaltung und ersetzt jetzt mein altes, schon etwas abgenudeltes Exemplar.
Vatikan, 1 Lira 1866 R (Rom)/AN XXI, Pius IX. (1846-1878) - Variante mit großer Büste und PON. MAX.
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 12205 Treffer
- So 25.05.25 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 25.05.25 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nabend, diesen Klever Albus habe ich von der Heidelberger Münzhandlung bekommen. Herzogtum Kleve Johann II. 1481-1521 Albus 1512 Prägestätte Kleve (Zeichen Vs über dem Wappen) 2g, 26mm Vs: IOhS DVX CLIVENS Z CO MAR Johann Herzog von Kleve und Graf von Zutphen und Mark Wappen Kleve und Mark Rv. MONET...
- So 25.05.25 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine Neuerwerbung meinerseits. Sogar hohes Porto in Kauf genommen, da in Österreich ersteigert.
Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.
Gruß Chippi
Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.
Gruß Chippi
- So 25.05.25 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Mit dabei waren diese zwei Stücke.
Sachsen, 2 Neugroschen 1864 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Sachsen, 2 Neugroschen 1865 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Gruß Chippi
Sachsen, 2 Neugroschen 1864 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Sachsen, 2 Neugroschen 1865 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Gruß Chippi
- Mo 26.05.25 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Friedrich V. "der Winterkönig" (* 26. August 1596 Jagdschloss Deinschwang; † 29. November 1632 Mainz) aus dem Hause Wittelsbach (Linie Pfalz-Simmern); 1610 - 1623 Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz; 1619 - 1620 als Friedrich I. (tschechisch Fridrich Falcký) König von Böhmen 24 (Kipper-)Kreuzer Pra...
- Mo 26.05.25 11:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Alexander VI. (ursprünglich valencianisch Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia); (* 01.01.1431 Xàtiva bei València; † 18.08.1503 Rom); Papst 1492-1503 Grosso Rom, Kirchenstaat ohne Jahr (1492-1503) Muntoni 16 päpstliches Wappen Alexanders VI. in ovaler Vierpasskartusche; Umschrift:...
- Mo 26.05.25 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich zeige hier mal meine neueste Erwerbung für die Preußensammlung, eigentlich wollte ich altergemäß etwas kürzer treten, aber Erhaltung und Preis haben mich überzeugt, wieder mal etwas zu kaufen: Preußen, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg, Friedrich Wilhelm II., Olding 11, Schrötter 78 DSCI0201.JPG DSCI...
- Di 27.05.25 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Antoninus1 wird heute 63 ! Herzliche Glückwünsche zu Deinem heutigen Geburtstag ! Für das kommende Lebensjahr wünsche ich Dir Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und viele schöne Münzen des Antoninus Pius, am besten aus der Münzstätte Alexandria ;-) MR Genau die passenden Worte, und ich schliesse mich...
- Di 27.05.25 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zum erste Mal möchte ich auch im Schaukasten Weltmünzen eine Münze vorstellen. Eigentlich sammle ich nur altdeutsche Münzen, aber diese Münze habe ich in einem Konvolut zu einem wirklich tollen Preis erhalten. Deshalb hab ich zugeschlagen, kann ja immer noch getauscht/verkauft werden :) Kirchenstaat...
- Di 27.05.25 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Luther und die Reformation
Reformationsjubiläum 1817: AR-Medaille aus Augsburg, 5,41 gr.; 25,1 mm; Whit.539
- Di 27.05.25 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Hier meine nächste klitze, klitzekleine Münze. Die Münze ist so unglaublich klein, dass ich sogar die Inschrift mit Vergrößerungsglas nicht lesen kann. Ich muss erstmal mein Mikroskop suchen und es versuchen. Ich habe auch im BMC und HGC 7 die Münze gesucht, aber sie ist in keinen von beiden. 8O Für...
- Di 27.05.25 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Herzlichen Dank für eure Glückwünsche, das hat mich sehr gefreut :) Ich hatte gehofft, dass bis heute eine bei Nomos ersteigerte Münze, natürlich ein Antoninus Pius aus der Provinz, bei mir eintrifft, den ich als "Eigengeschenk" vorgesehen hatte :) Aber es dauert doch ein bisschen länger. Wenn er da...
- Mi 28.05.25 05:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Artukiden
Vor kurzem habe ich diesen artukiden Dirharm erworben; heute ist er angekommen :) Ich fand die arabische Inschrift mit einer Büste total interessant: AE Dirharm 31 mm; 12 g; 11h Ohne Münzstätte, womöglich Mardin. Jahr AH 583 (1187/8 n. Chr). S&S (Spengler and Sayles) 33.4; Stephen Album Checklist of...
- Mi 28.05.25 06:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wer von euch war denn bei der Bertolami Auktion am Montag auch erfolgreich? Bis ich die neuen Stücke zeigen kann, wird sicher noch ein wenig Zeit vergehen. Dieser Severus Alexander wird dabei helfen, die Zeit zu überbrücken. SEVERUS ALEXANDER 222 – 235 BI Tetradrachme Alexandria 233/234 Av.: A KAI M...
- Mi 28.05.25 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln