Die Suche ergab mehr als 12205 Treffer

Zurück

von friedberg
Fr 30.05.25 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe: Vorderseite Bischofsmütze// Rückseite Rad

Hallo,

das "Stück" stammt aus dem KOSMOS Ritter-Schatz ... . 8)
kosmos-ritter-schatz.jpg
https://www.kosmos.de/de/ritter-schatz_ ... 2051657994

Mit freundlichen Grüßen
von Stater
Sa 31.05.25 09:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Ein hübsches Portrait des Nero aus Antiochia 8) . Die Oberflächen sind etwas rau und fleckig was etwas störend ist. Das Gewicht liegt bei 14,70 g.

Gruß

Stater
von cmetzner
So 01.06.25 05:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Und noch ein Winzling 8O : Pharnabazos II AR Forty-eighth Stater – Tetartemorion Kilikia, Tarsos, 380-374/3 v. Chr. 5,45 x 5,70 mm; 0,188 g; 1h Casabonne Series 2; SNG Levante 97; Göktürk –; SNG BNF 302; SNG Copenhagen 273; (diese zwei Referenzen habe ich dazu gefunden) Av. Frauenkopf (Arethusa?) le...
von Chippi
So 01.06.25 20:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Hier der letzte Römer aus dem Kauf mit dem Maximinus Thrax und Septimius Severus. Nichts Seltenes, sondern Massenware (RIC gibt schon C4 an!), etwas knapper Schrötling, aber die Erhaltung finde ich super. AE3, Antiochia, 6.Offizin, 347-348, Constantius II. (337-361) AV: DN CONSTAN-TIVS PF AVG - drap...
von shanxi
So 01.06.25 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antigonos Gonatas

Ein besser erkennbarer Gegenstempel von diesem Typ hier. Allerdings ohne Beschreibung: https://www.acsearch.info/search.html?id=7774154 Hie schreibt LAC "amphora", was ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich sehe da eher einen Helm. https://www.acsearch.info/search.html?id=1632486 gibt es auch a...
von Arthur Schopenhauer
Mo 02.06.25 10:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Und wieder was Schönes für meine Teilsammlung Dreißigjähriger Krieg. Magdeburg, Stadt Belagerungsmünze Notgulden zu 12 Groschen 1629 (16Z9) - Brause-Mansfeld, Tafel 17, Nr. 19 Provenienz: - Sammlung Georg Baums - "Belagerung, Krieg und Frieden auf Münzen und Medaillen" Für besser ausgeleuchtete Bild...
von Chippi
Mo 02.06.25 19:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Aktuell: CFP - "Collectivités Françaises du Pacifique" (Französische Gemeinschaften im Pazifik)

Hier mal etwas ganz Aktuelles aus Ozeanien, ging völlig an mir vorbei, aber vor wenigen Jahren wurden Neukaledonien, Französisch-Polynesien und die Wallis- und Futuna-Inseln als ein Währungsgebiet zusammengelegt und erst Banknoten und ab 2021 auch Münzen ausgegeben. "Am 26. Februar 2022 wurde die Be...
von didius
Mo 02.06.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute stelle ich euch einen nicht allzu häufigen Pfälzer Weißpfennig vor Pfalz - Kurlinie Ludwig III. (der Bärtige) 1410-1436 Münzstätte Bacharach Prägezeitraum wahrscheinlich 1417-1419 AV: LVDWI'. C' P'. R'. DV. B'. Brustbild des Hl. Petrus, nimbiert, Kreuz und Schlüssel haltend, darunter Schild Pf...
von Dittsche
Mo 02.06.25 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Mit diesem Vorgebot (vermutlich zur späteren Stunde abgegeben) war ich, für mich überraschend, erfolgreich.

https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=7186793

BG
Dittsche
von pingu
Di 03.06.25 08:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Chippi hat geschrieben:
Mo 02.06.25 19:35
Stoltenhoff-Insel ist eine rund 20 ha große und unbewohnte Insel mitten im Atlantik
Auf der Insel gibt es eine bedeutende Population von Felsenpinguinen - daher kann man nicht von unbewohnt aus gehen :rainbow1: :mrgreen: :rainbow1:

Grüße pingu
von ischbierra
Di 03.06.25 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Martin Luther und die Reformation

Zeit für einen neuen Luther; etwas abgegriffen, dafür aber meine erste Reformationsmedaille. Damals habe ich noch nicht gewußt, dass ich einmal solche Medaillen sammeln werde.
Medaille zum 300. Reformationsgedenken 1817 von Th.Stettner, Nürnberg, Mess.versilb., 14,36 gr., 33,6 mm; Whit.563
von ischbierra
Di 03.06.25 12:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Rechenpfennig von Joh. Wilh.Schlemm aus Clausthal 1753-1780, 4,74 gr.
von Lackland
Di 03.06.25 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Heute kann ich auch wieder einmal einen Rechenpfennig zeigen:

Regensburg, Stadt
Messing Raitpfennig des Rechnungsamtes 1573
Stadtwappen in Vierpass / Schrift und Jahr
Sammlung Jenke 283 (RR)

Viele Grüße

Lackland
von Klausde
Do 05.06.25 09:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen graden lassen NGC PCGS

vinzwm4 hat geschrieben:
Mi 04.06.25 15:14
Hallo Klaus :D Dann hat sich die Überlegung sicherlich schnell erledigt :D
Grüße!
Hallo Vinz
Ich habe keine Sammlung geerbt.Für das Geld das eine Gradierung kostet kaufe ich mir lieber eine neue Münze.
Gruß Klaus :D
von Amenoteph
Do 05.06.25 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich kann dieses Gefühl bei den Alexandrinern vollkommen nachempfinden. Bei einer sehr gut erhaltenen Drachme mit einer interessanten oder seltenen Rückseite gehen die Preise wahnsinnig in die Höhe. Wenn diese Münze dann noch zusätzlich eine "Plate Coin" ist, kann man überlegen, ob man sich nicht lie...