Die Suche ergab mehr als 12358 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Do 21.09.23 13:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Dass das Kreuz bei dieser Minibronze (1 g) von Theodosius II. Im Kranz dargestellt worden ist dürfte ein Beweis für seine Politik sein. Mit dem (Sieges-)Kranz widerfährt dem Kreuz eine besondere Ehrung. 426 ließ der Kaiser den Zeustempel in Olympia schließen und die hiesigen Spiele verbieten, 427 er...
von Lucius Aelius
Fr 22.09.23 08:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Ein nummus des Kaisers Constantinus vom Jahre 325 n.Chr. (Prägestätte: Antiochia) anlässlich seines Regierungsjubiläums emittiert. Das Stück hat mich knapp 30 Euro gekostet. Ich war jahrelang auf der Suche nach einer solchen Münze in akzeptabler Erhaltung (ich mag Sandpatina auf den spätrömischen B...
von Amentia
Sa 23.09.23 12:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Die Antiochos Epiphanes Tetradrachme überzeugt mich absolut nicht, da sind wohl 2 absolut identische Kratzer auf dem Revers wie beim Leu Stück, außerdem scheint eine Geisterlinie auf dem Revers zu sein und es gibt keine Details welche cniht schon beim Leu Stück zu finden sind und verwaschene Details...
von andi89
Sa 23.09.23 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Gestern lag diese Münze in meinem Briefkasten. Ein kleines Stück Geschichte zum Anfassen: AE der Julia Domna (193 - 217) aus Ankayra /Galatia AV: IOYΛIA - CEBACTH - Drapierte Büste der Julia Domna von vorne gesehen nach rechts RV: MH - TP / OΠ - OΛ / EO - C ; ANKYPA - C - achtsäuliger Tempel auf Bas...
von tilos
Sa 23.09.23 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergmannspunkte

Und hier noch mal zwei (virtuell) ausgeschnittene Bergmannspunkte und eine Rückseite (diese um 90°gedreht).
Gruß
Tilos


1 Bergmannspunkt einzeln av.jpg
5 Bergmannspunkt einzen av.jpg
5 Bergmannspunkt rv detail.jpg
von Lucius Aelius
Mo 25.09.23 15:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Dieser Argenteus des Galerius sollte aufgrund der Legende NOB C, der Trennung beim Namen und der Darstellung der Stadtmauer zur Münzstätte Trier gehören. Das Mzst.zeichen ist leider ziemlich verkrüppelt, der Reversstempel scheint bereits stark verbraucht gewesen zu sein. Dafür reisst der Argenteus d...
von Chippi
Di 26.09.23 16:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nichts Halbes und nichts Ganzes - Cu 1 1/2 Pfennige Altdeutschlands

Bin erstaunt, dass dieser Typ hier gar nicht gezeigt wurde. Ist weder selten noch teuer. Eine von zwei Neuerwerbungen dieses Nominals.

Mecklenburg-Strelitz, 1 1/2 Pfennig 1838, Neustrelitz, Großherzog Georg (1816-1860)

Gruß Chippi
von Chippi
Di 26.09.23 16:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hier zwei schöne Neuerwerbungen meinerseits: Anhalt-Bernburg, 1 1/2 Pfennig 1776 S, Friedrich Albrecht (1765-1796). Eine Münze von Anhalt erspäht, konnte ich sie nicht liegen lassen, auch, wenn sie etwas mehr als 3 Geld gekostet hat. Daneben fand ich noch diese hier: Stadt Kempten, 1/2 Batzen 1515. ...
von hegele
Di 26.09.23 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

Württemberg Wilhelm I.
10 Gulden 1824
einmal mein Bild, einmal Auktionsbild
AKS 058 10 Gulden Wilhelm I. 1824.jpg
AKS 058 10 Gulden Wilhelm I. 1824 Auktionsbild 1.JPG
von bajor69
Mi 27.09.23 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Wieder einmal habe ich in fremden Revieren gewildert. :lol: Obwohl die Provinzprägungen eigentlich nicht mein Beuteschema sind, konnte ich bei dieser Münze nicht widerstehen. Der Hermes hatte es mir angetan. Caracalla / AE 18mm aus Trajanopolis Avers: AVT K M AVP CЄ ANTΩNЄINOC / Drap. Büste mit Lorb...
von Chippi
Do 28.09.23 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Vor einiger Zeit konnte ich diese beiden Amerikaner erstehen und dachte mir, jetzt zeige ich sie mal hier:

USA, 1 Cent 1822, Philadelphia

und

USA, 1 Cent 1852, Philadelphia.

Gruß Chippi
von Arthur Schopenhauer
Fr 29.09.23 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Otto III., Denar, Köln

Anbei nun das Stück mit eigenen Bildern. :wink:
IMG_0829.JPG
IMG_0828.JPG
von MartinH
So 01.10.23 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Literatur (auch im Netz) zu Rechenpfennigen ?

Hallo Quintus, falls Dich die italienischen Rechenpfennige (tessera mercantili iltaliana) interessieren habe ich auf einer Website (https://metaldetectorhobby.forumfree.it/?t=78766277) diese Zusammenstellung - einige mit Links - gefunden: BIBLIOGRAFIA PER APPROFONDIMENTI: - LISINI A. - "Alcune osser...